Drei-Länder-Giro 2014 mit dem Mtb

Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
23
Hallo

Da ich beim DLG 2014 starten werde(natürlich standesgemäß mit dem Mtb)würde ich gern eure Meinung zwecks Reifenwahl Slick/Semislick und Vorbereitung lesen.

Gruß

Atlas
 
Hallo

Da ich beim DLG 2014 starten werde(natürlich standesgemäß mit dem Mtb)würde ich gern eure Meinung zwecks Reifenwahl Slick/Semislick und Vorbereitung lesen.

Gruß

Atlas

Dumme Idee, bei einer Veranstaltung die nur über gut ausgebaute Straßen führt würde ich nicht mit einem Rad für's Gelände antreten. Aber wenn, dann nimm die Reifen, die den geringsten Rollwiderstand aufweisen.

Grüße
P.
 
Zuletzt bearbeitet:
In ein MTB-Rahmen passen auch RR-Räder rein. Lass Dir was mit Discs einspeichen. Besser als 26" Räder. Da kommt man viel zu tief und hat die Gefahr in Kurven mit dem Pedal aufzusetzen...

Übersetzung dann noch mit der richtigen Kassette anpassen und los gehts!

Bener
 
Dumme Idee, bei einer Veranstaltung die nur über gut ausgebaute Straßen führt würde ich nicht mit einem Rad für's Gelände antreten. Aber wenn, dann nimm die Reifen, die am den geringsten Rollwiderstand aufweisen.

Grüße
P.

Warum?

Nur weil der Rollwiederstand etwas höher und die Übersetzung nicht ideal ist?Schon mal was von Herausforderung gehört?
Natürlich will ich nicht letzter werden.

Atlas
 
Würde Fully ohne Lockout/Plattform empfehlen. Zurück zur Reifenwahl: Fat Albert 2.4 und Du hast nen anständigen Schweinehund.
 
Hallo

Jepp,das hätt was.Aber wenn Fully ,dann sicher nen Downhiller gell?


Ne,Spaß beiseite,ich denke ein Race-Hardtail mit Sliks ist wohl am idealsten.

Gruß

Atlas
 
Conti Sport Contact

Hab letztes Jahr als mein Rennrad fast 4 Wochen kaputt war, so etliche KM abgespult.
Unter anderem auch einen RTF über 200 km.
Man wird zwar doof angeguckt weil es auch einfach Sche...e aussieht, aber da steht man ja drüber! :)

Beim Ötzi hab ich auch schon welche mit dem MTB gesehen.
Also..... who cares?!
 
Wie siehts denn bei Nässe mit dem Conti aus (fahrbar oder Eierei-vor allem nach dem Stilfser Joch die Abfahrt)?
 
Grundsätzlich finde ich die Idee mit einem MTB beim 3-Länder-Giro zu starten ziemlich bescheuert. Bin mir aber sicher dass man im hinteren Teil des Feldes den einen oder anderen Rennfahrer schon ärgern kann! Das wäre wiederum ein nachvollziehbares Motiv, läßt allerdings einen SM-Charakter vermuten! :lol:

Aber nun gut, das war nicht die Fragestellung, ein Race-Hardtail mit Slicks ist schon geeignet. Die Abfahrt vom Umbrail-Pass ist nicht asphaltiert, da hat man mit einem MTB sogar einen Vorteil, aber der ist auch nicht groß, weil man wahrscheinlich mit steinhart aufgepumpten Slicks fahren wird.
 
Dünne Reifen machen aus einem MTB noch lange kein Rennrad. Noch nie Rennrad gefahren ? Keine Freunde, die dir ein Rennrad leihen können? Sich durch ein MTB künstlich den Spaß zu verderben, na ja, jeder wie er mag. Obwohl, 3300 Hm auf 168 km ist mit dem Rennrad für eine halbwegs trainierten Menschen auch keine wirkliche Herausforderung.
 
Dünne Reifen machen aus einem MTB noch lange kein Rennrad. Noch nie Rennrad gefahren ? Keine Freunde, die dir ein Rennrad leihen können? Sich durch ein MTB künstlich den Spaß zu verderben, na ja, jeder wie er mag. Obwohl, 3300 Hm auf 168 km ist mit dem Rennrad für eine halbwegs trainierten Menschen auch keine wirkliche Herausforderung.

Das ist dann die B-Strecke.

Gruß

Atlas
 
Hi

Das wäre wohl zuviel des Guten.Eventuell der RaceKing zwecks Rollverhalten auf Asphalt.
Wobei ich momentan eher zum Slick tendiere.

Gruß

Atlas
 
So,
Sonntag is es soweit.Ich werd dann mal mit meinem neuen starten.

Gruß

Atlas
2014-06-13 17.31.11.jpg
 

Anhänge

  • 2014-06-13 17.31.11.jpg
    2014-06-13 17.31.11.jpg
    407,8 KB · Aufrufe: 78
Hi

gibt auf beiden Seiten lockere und verbissene,freundliche und Stinkmuffel,hilfsbereite und Egoisten,skurile und völlig unscheinbare Zeitgenossen.

Deswegen,locker bleiben und (möglichst)mit gutem Beispiel vorangehen!

Gruß

Atlas
 
Zurück