Dreifach-Umbau

Registriert
29. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Würselen bei Aachen
Hallo,

ich bin Anfänger, bin viel zu schwer :( und fahre ein uraltes Faggin Rennrad mit kompl 105er Ausstattung. (alte 8 Fach)
Was muß ich alles machen um vorne dreifach zu fahren und wieviel würde das ca kosten?

Gruß Heinz
 
Neu: Kurbel, Innenlager, Umwerfer, linker STI-Hebel

eventuell brauchst du dann noch ein Schaltwerk mit langem Käfig, um die Kettenspnnung auf dem kleinsten Kettenblatt noch sicherzustellen (Ausprobieren?), dann evtl. auch längere KEtte notwendig

Bei dem Umfang kann man dann gleich nach einem Komplettpreis für eine Gruppe schauen; kommt wahrsch. billiger
 
ich vermute, du wirst auch mit dem bisherigen linken STI 3-fach schalten können, da diese einen Zwsichenschritt haben. Es gibt keinen Unterschied bei den aktuellen linken Hebel zw. 2 und 3-fach.

Der größere Hebelweg wird am Umwerfer bewirkt - durch andere Justierung des Schwenkbereiches wirst du evtl. auch den UW behalten können; die 3-f UW sehen aber schon etwas anders aus. Also erst mal nur längeres IL und KU (z.B. ne billige SORA 8-fach - hat die noch Vierkant? 9-f geht aber nicht) fällig; dann evtl. auch ein neuer UW.

Achte beim IL auf das Gewinde; bei Faggin vermutlich "italienisch"!
 
Wie ich schon schrieb brauchst du evtl. doch nen neuen UW, da der einen längeren Arm hat= größerer hebelweg. Aber probier es ruhig erst mal so, villeicht klappt es ja. :-)
Hast du STI oder Rahmenschalthebel?
 
Also wenn's nur ein paar "Zacken" mehr sein müssen, dann bietet sich auch ein Umbau auf ein XT-Schaltwerk mit zugehörigem Ritzelpaket (11-36) o.ä. an. Ist die billige Lösung des kleinen Mannes bzw. der kleinen Frau und meiner Frau geht's nach diesem Umbauch um einiges leichter am Berg rauf. BTW, das neue XT-Ritzelpaket hat diese Krakenarme und ist erheblich leichter als ein typisches Ultegra-Paket.

Ciao
 
Original geschrieben von Tropezien
BTW, das neue XT-Ritzelpaket hat diese Krakenarme und ist erheblich leichter als ein typisches Ultegra-Paket.

Kann das jemand bestätigen / widerlegen? Eine XT-Kassette mit 11-36 leichter als eine Ultegra 12-2x!? Gleiches Modelljahr?

Ich suche hier hier immer noch eine preiswerte Alternative. Bei meinem Verschleiß ist mir Dura Ace für die paar Gramm einfach zu teuer.
 
Original geschrieben von Rune Roxx


Kann das jemand bestätigen / widerlegen? Eine XT-Kassette mit 11-36 leichter als eine Ultegra 12-2x!? Gleiches Modelljahr?

Ich suche hier hier immer noch eine preiswerte Alternative. Bei meinem Verschleiß ist mir Dura Ace für die paar Gramm einfach zu teuer.

jupp kann ich....
denn erstens gibt es keine 36 :eek: er kassette !!!
ne 12-32 xt wiegt: 263
ne 12- 25 ultegra: 219

ist ja auch eigentlich logisch das die ultegra leichter ist, oder ???
 
Zurück