Dringende Beratung! Was muss ich tauschen???

Registriert
12. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo Community,

ich habe mir jetzt kürzlich ein Wheeler Hornet 20 für den moderaten Gelände/Downhill/Freeride Einsatz gekauft. Nun wollte ich von euch wissen welche Komponenten ich aufgrund meiner Tonnage 0.11 t ich noch tauschen muss??? Angestrebt sind meinerseits Pedalen, Kurbeln, Vorbau, Lenker, Sattelstütze...

Das Bike hat folgende Specs:

  1. Rahmen: Alu 7005 (T4/T6) 4 Link DS WHEELER S.L. Tubing WHEELER D/out for DiscTravel 120/143mm
  2. Steuersatz: TH No. 11 Integrated / 1-1/8
  3. Federgabel/-Element: MARZOCCHI All Mountain 2 ETA / TAS / 130-150mm .
  4. Schaltung: SHIMANO XT / RD-M751 SGS / SHIMANO Deore / FD-M511
  5. Schalthebel: SHIMANO Deore / SL-M511 / Rapid Fire / 27Gang
  6. Nabe/Kassette: SELLE ITALIA NT1
  7. Bremsen: MAGURA Louise FR Disk Brake 210/190mm
  8. Bereifung: SHIMANO Deore / FH-M525 / 32L. SHIMANO
  9. Felgen: SHIMANO Deore / HB-M525 / 32L.
  10. Sattel:
  11. Sattel Herren :SHIMANO / PD-M520 / SPD-Klickpedal
  12. Stütze :MM-1 / 1-1/8 / 7°
  13. Sonstiges: Gabel: MARZOCCHI All Mountain 2 ETA / TAS / 130-150mm . Dämpfer: X-FUSION O2 PVA Power Valve / 190mm Steuersatz: TH No. 11 Integrated / 1-1/8 Umwerfer: SHIMANO Deore / FD-M511 Schalthebel: SHIMANO Deore / SL-M511 / Rapid Fire / 27Gang Kurbelgarnitur: SHIMANO Deore / FC-M530 Innenlager: SHIMANO / BB-ES30 Kette: SHIMANO / CN-HG53 Lenker: FSA / FR-330 Freeride OS 680mm/ 31.8mm/ 40mm rise Pedalen: SHIMANO / PD-M520 / SPD-Klickpedal Sattelstütze: FSA / SL-280 / Alu 31.6x350mm Sattel: SELLE ITALIA NT1 Speichen: DT-SWISS Competition

Wäre nett von euch wenn ihr bei euren Änderungsvorschlägen gleich günstige Bezugsquellen mit angeben könntet, da ich ca. 10 Jahre ausm Thema bin-damals Cannondale Killer V 500...

Vielen Dank!
 
Uh-sorry...

waren die Falschen Angaben! Argh...sehr ärgerlich! Nun die Richtigen:

  1. Rahmen: Alloy Viergelenker DS DB Tubing, 26 Zoll Cross Country Rahmen, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, sensibles Ansprechverhalten
  2. Gabel: Marzocchi All Mountain 2 ETA / TAS 130-150mm
  3. Dämpfer: X-Fusion O2 PVA
  4. Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang
  5. Schalthebel: Shimano Deore SL Rapid Fire
  6. Umwerfer: Shimano Deore
  7. Kettenradgarnitur: Shimano Deore
  8. Tret-Innenlager: Shimano BB-ES 30
  9. Kette: Shimano CN-HG 53
  10. Zahnkranz: Shimano 9 fach CS-HG 50 11-32Z
  11. Übersetzung: vorn 22/32/44, hinten 11/32 Zähne
  12. Bremsen: Magura Louise FR hydraulik Disc (180 /160)
  13. Bremshebel: Magura Louise FR hydraulik Disc
  14. Lenker: FSA FR-330 Freeride OS
  15. Vorbau: Wheeler Pro ATS
  16. Steuersatz: TH No 11 Integrated
  17. Sattel: Selle Italia NT1
  18. Sattelstütze: FSA SL-280, Patentsattelstütze
  19. Naben: Shimano Deore Disc mit Schnellspanner
  20. Felge: Rigida Taurus 2000 SAT Disc
  21. Speichen: DT-Swiss Competition
  22. Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Evolution 26 x 2,25
  23. Pedale: Shimano PD-M 520
  24. Gewichtsangabe des Herstellers: 13,9 Kg (ohne Pedale, mittler Rahmenhöhe)
 
Also meinst du kann ich das trotz meines Gewichts so lassen???

Dachte an nen fetteren Lenker und Vorbau, Kurbeln und Lager evtl. von RaceFace-welche Pedalen sind denn Referenzklasse für Downhill??? Will ja net mit Klickies sondern eher "oldschool" fahren.

Umwerfer evtl. XTR? Wie siehts mit den SRAM Sachen aus???
 
Für was den XTR? LX oder XT tuts genau so und ist viel günstiger! XTR zahlst du nur noch für das gerningere Gewicht! Wenn du zuviel Asche hast, kauf XTR, ansonsten LX/XT!
SRAM ist einfach teurer als Shimano, zur Funktion kann ich nichts sagen.
Wenn du hier so rumliest bekommste den Eindruck das die beiden in etwa gleichwertig sein könnten, aber eben SRAM kostet mehr! Auch da gilt vermutlich das X.0 einfach teurer, da leichter ist, aber nicht besser als X.9, vermute ich!
 
Also meinst du kann ich das trotz meines Gewichts so lassen???

Dachte an nen fetteren Lenker und Vorbau, Kurbeln und Lager evtl. von RaceFace-welche Pedalen sind denn Referenzklasse für Downhill??? Will ja net mit Klickies sondern eher "oldschool" fahren.

Also...ich fahre die A-Frames Pedale von Azonic, allerdings gibt es viele Hersteller von Flachpedalen. Wenn Du das nötige Kleingeld hast, kaufe Dir noch gleich 5Ten Schuhe dazu, da Du dann einen unglaublichen Grip hast.

Lenker und Vorbau Kombi - da brauchst du nicht unbedingt RaceFace, sondern es gibt auch von Truvativ haltbare Sachen. Einfach mal ein bischen online in den Läden stöbern.

Wo kommst Du denn aus dem Sauerland?
 
N Komplettrad werde ich so nie mit meinen Wunschkomponenten finden...n bischen Nachkaufen muss man immer...

Wie siehts denn mitm Helm und Handschuhen aus???

Also sagst du sind deine Aufgelisteten Komponenten für meine Gewicht top und haltbar???

Wie muss ich eigentlich die LUftdämpfer einstellen??? Aus Bedienungsanleitungen werde ich irgendwie nie schlau...
 
als handschuhe würde ich immer (!) langfinger versionen nehmen, die gibt es mittlerweile auch leichter und luftiger - denn eine pizza an den fingerkuppen ist nicht lustig.
 
Jau, dachte auch an Protectorhandschue in der Langfinger Version...

Empfihlt sich eigentlich auch n "Rockring"? Das teil was vors 3te Kettenblatt kommt um diese zu schützen?
 
sattelstütze:
eigendlich egal

wenn was bei 0,11t nicht egal ist, dann die sattelstütze. mal in einer bodenwelle ein bisschen kompression gekriegt und über den sattel abgefangen und du brauchst eine neue. oder vielleicht auch einen arzt...:(

recht stabil und vom gewicht/preis verhältnis sehr gut sind die nc-17 stützen. fahre mit 0,13t in 2 rädern und seitdem ist ruhe. vorher brachen roox, syncros, easton und race face innerhalb kürzester zeit weg....
thomson soll auch recht gut sein, über die neue syntace p6 hört man auch viel gutes.... sind aber beide preislich deutlich über den nc-17 dingern...

es gibt auch eine thread "an alle 0,1t", da gibt´s leidensgenossen :lol:
 
Wilkommen im Club.
Was du bemerken wirst ist die Qualität der Naben, da würde ich zu XT- raten wenn die alten in ein paar Jahren durch sind.
Was mir entkegen kam war ein oversize Lenker, aber ich glaube da hast du schon einen.

Ein gutes Innenlager in XT-Quali ist zu empfehlen.
Bei Kurbeln geht im Preis/Steifigkeits Verhältnis auch nix über XT.
Da würde ich gleich tauschen und die Sachen von deinem neuen Bike verscheuern.

Bequeme Griffe und Sattel sind sehr wichtig, da mußt du aber zum Händler und ausproBieren
Lenkerhörnchen zum umgreifen.:daumen:

Luft in Gabel und Dämpfer, solltest so ca 20% eintauchen beim Aufsitzen dann passts.

Alles andere ist nicht so Gewichtsabhängig.

so long Fliegengewicht:cool:
 
Also Kurbel/ Innenlager wirst du meiner Meinung nach den Unterschied zwischen ner LX und XT nur im Geldbeutel merken.
Fahre die LX und finde die top:daumen: und steif ist sie auch. Frage mich was da bei der XT noch steifer sein soll. (Muss noch sagen: Ich persönlich bin die XT nicht wirklich weit gefahren)
Musste aber selber entscheiden...
 
Hey, so dachte ich mir das-danke!

Wo krieg ich denn diese NC-17 Sattelstütze her? Ich bin bis '97 aktiv Downhill gefahren und seit dem ausm Thema... :D

Da war ich auch noch UHU=Unter Hundert ;)

Zu den Kurbeln und dem Innenlager dachte ich evtl. fahren bis es fratze ist und dann gegen XT Hollowtech oder RaceFace tauschen. Bei den Lenkerkomponenten bin ich als "oldschooler" eigentlich von Syntace überzeugt. 203er Scheiben sind drauf...Umwerfer werd ich ebenfalls umrüsten wenn er hin is (SRAM oder XTR). Ansonsten noch n stabilen Laufradsatz.

Ansonsten bräuchte ich noch ne schicke "Flugfeldbeleuchtung" und n Paar SPD-Schuhe.

Macht also ruhig weiter-die Inspirationshilfen hier sind echt genial.

Danke euch nochmal!
 
von mir aus auch die, aber der Aufpreis/Wiederverkaufswert ist gering/hoch
und XT ist steifer. bei 110kg merkt man das.
am steifsten wäre Saint
aber was streite ich mich mit `ner 50g Fliege
vergesst es

Ja, ok bei 110kg sieht das ganze vermutlich anders aus!
Danke, aber 50 g/kg wiege ich nicht, sind doch 75!
Streiten wir uns? Ich habe meine Meinung geäussert, du deine! Ist das deswegen ein Streit:confused: :rolleyes:
 
Und welche ist am halbarsten? NC-17 Empire SuperPro oder welche brauch ich da?

ich fahre im hardtail die pro und im fully die s-pro. beide halten bisher (hardtail ca. 3 jahre, fully 1 jahr). die s-pro ist leichter und etwas teurer.

ich habe mir letztes jahr auf der eurobike den verstellmechanismus der s-pro II angeschaut. sah wirklich überzeugend aus. nur hatte ich da meine s-pro schon........

du kannst auch gerne mal udo von nc-17 anschreiben. mir hat er gerne und sehr freundlich auskunft gegeben, nachdem ich ihm meinen hang zur zerstörung von sattelstützen erläutert hatte :D
 
Streiten wir uns? Ich habe meine Meinung geäussert, du deine! Ist das deswegen ein Streit
Neeiiin ...oder doch..... eher Diskutieren.
Aber eigentlich will ich nur spielen. Ein bischen provozieren
Ich vergess manchmal meine Smilies:D
Wikipedia says:
Streit ist eine (nicht notwendigerweise feindselige oder manifeste) Uneinigkeit zwischen mehreren Akteuren oder Parteien. Ungebräuchlich und nur noch in der Hochsprache verwandt sind Hader für einen bitteren, anhaltenden Streit und Zwietracht für einen hassvollen.

Bischen oT aber ich hab sonst nix zu tun.

Blos kein XTR
 
Neeiiin ...oder doch..... eher Diskutieren.
Aber eigentlich will ich nur spielen. Ein bischen provozieren
Ich vergess manchmal meine Smilies:D
Wikipedia says:
Streit ist eine (nicht notwendigerweise feindselige oder manifeste) Uneinigkeit zwischen mehreren Akteuren oder Parteien. Ungebräuchlich und nur noch in der Hochsprache verwandt sind Hader für einen bitteren, anhaltenden Streit und Zwietracht für einen hassvollen.

Bischen oT aber ich hab sonst nix zu tun.

Blos kein XTR


Wenigstens bei der XTR sind wir uns einig:lol: :)
 
Zurück