DRT C41 Belag/Scheiben optimieren?

dh-noob

TEDDY & EMIL on Bord
Registriert
20. Mai 2004
Reaktionspunkte
102
Ort
bei Heilbronn
Hallo zusammen,

der Winter bringt immer etwas Zeit zum Überlegen. Und zwar habe ich folgendes Thema, wo evtl. verbessert werden könnte.
Ich (72 Kg fahrfertig) bin eigentlich mit meiner DRT C41 - Tricksuff Power Belägen und meinen 220/200mm SRAM Centerline zufrieden. Meine Fahrweise eher flott und etwas ambitionierter.
Allerdings "verliere" ich den Biss auf längeren Trails. Die Bremse hat ihre Leistung, aber das Gefühl geht etwas verloren.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mit anderen Belägen (mehr metallischer Anteil?) oder andere/dickere Bremsscheiben da entgegenwirken kann?!

Ich bin auf eure Tipps und Einschätzungen gespannt.

Danke und viele Grüße!
 
Welche Änderung versprichst Du dir von anderen Belägen? Mehr Fadingstabilität? Die Beläge sind nicht verglast? In welchem Zustand sind die Scheiben? Haben die noch genug Materialstärke?

Ich fahr eine PCA HD mit 203/180mm TS Dächle HD mit TS Power-/Power+-Belägen. Bisher hatte ich mit der Kombi keine Probleme, auch nicht ordentlich heißgebremst auf längeren Trails (bspw. Canadian Trail in Freiburg).

Selber hab ich noch keine Erfahrung mit den SRAM Centerline-Scheiben. Ich würde an deiner Stelle dennoch hier ansetzen und (dickere) Scheiben mit mehr Oberfläche (--> Wärmeabfuhr!) probieren. Wenn's dann immer noch nicht passt, in einem zweiten Schritt mit den Belägen experimentieren.

Es gibt hier im Unterforum eine ausführliche Diskussion über Belag- und Scheibenkombinationen, hast Du dort mal reingelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Änderung versprichst Du dir von anderen Belägen? Mehr Fadingstabilität? Die Beläge sind nicht verglast? In welchem Zustand sind die Scheiben? Haben die noch genug Materialstärke?
Mein Wunsch wäre etwas mehr Konstanz beim "Beissmoment". Die Power hat die Bremse ja während einer langen Abfahrt schon.
Meine 220 Power + Beläge waren vor dem Trip im Sommer nagelneu und die Scheiben keine 500 km auf dem Rad.

Meine Überlegungen wären Sinterbeläge und/oder dickere Bremsscheiben. 2,0mm ist ja mittlerweile Standard. Im Unterforum fuhr sogar eine seine C41 mit TRP 2,3mm.
Viele schwärmen von der Golfer Shark... gibt es da eine TOP 3?

Merci und viele Grüße
 
Meine Überlegungen wären Sinterbeläge und/oder dickere Bremsscheiben. 2,0mm ist ja mittlerweile Standard. Im Unterforum fuhr sogar eine seine C41 mit TRP 2,3mm.
Viele schwärmen von der Golfer Shark... gibt es da eine TOP 3?
Probier's aus. 😉 In den C42-Sattel bekommt man keine 2.3mm-Scheiben rein, wie's diesbezüglich beim C41-Sattel aussieht weiß ich nicht.

Wie schon gesagt würde ich erstmal mit dickeren Scheiben anfangen und wenn's dann immer noch nicht passt, andere Beläge probieren. Der @Tirolbiker63 hat eine umfassende Testreihe von Bremsbelägen und -scheiben zusammengestellt. In dem Thread steht vermutlich mehr drin, als Du jemals wissen wolltest. 😅
 
Probier's aus. 😉 In den C42-Sattel bekommt man keine 2.3mm-Scheiben rein, wie's diesbezüglich beim C41-Sattel aussieht weiß ich nicht.
Warum nicht? Doch, das geht ganz problemlos: Der Belagsschacht ist 11 mm breit. Zwei Beläge haben zusammen 8 mm. Verbleiben 3 mm. Das Lüftspiel beträgt 0,15 mm pro Seite. Verbleiben 2,7 mm. Das ist, glaub ich, mehr als 2,3.
 
Danke für die Klarstellung, ich hab's selber nicht nachgemessen. Auf der Webseite wurde das allerdings auch schon anders kommuniziert:
1736283362901.png

Siehe bspw. hier im Internetarchiv.
 
Zurück