Drucksprühgerät für Bike-Reinigung

Registriert
26. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hi!

irgendwann wird´s auch wieder Winter ... und die Wasserleitungen für Garten und Garage werden wg. Frostgefahr abgedreht.

Um das Bike dan ordentlich von der Schlammpackung zu befreien, bin ich dann bisher immer mit 2 Eimern Warmwasser aus der Wohnung angerückt und habe dann gebürstet und geschrubbt.

angenehmer ist´s für mich immer mitm Schlauch den ganzen Rotz abzuspritzen. :daumen:

Kennt Ihr einen gutes tragbares Drucksprühgerät für diesen Zweck?

wieviel Druck brauchts dafür ... reichen 3 bar?

was ist gut und preiswert?

lg :love:
 
Im Baumarkt oder Gartencenter gibts sowas, was Du suchst.
Befüllt man mit Wasser oder sonstigen Reinigunsmitteln, Pumt es auf und ab gehts. Kostet ca. 20 €
 
drucksprüher gibts ab und an beim discounter. hab für meinen um die 5 eur bezahlt. die dinger sind aber nur bedingt zur bikereinigung geeignet. besser ist ein eimer warm wasser mit spüli drin und ein alter handfeger. es gibt auch transportable hochdruckreiniger mit eingebautem wasserreservoir. die dinger lassen sich am zigarettenanzünder des autos z.b. anschließen. roseversand hatte sowas mal im angebot. hat natürlich seinen preis. alternativ fährst aufm heimweg an der tanke vorbei und wirfst 50ct in die waschbox.
 
5 Liter und 3 bar reichen.
Allerdings haben einige Drucksprüher so ne Zerstäuberdüse vorn drauf, die feinen Nebel liefert, aber fürs Bike reinigen zu schwach ist.
Da hilft dann ein 3er-Bohrer oder so, um das aufzubohren und dann klappt auch mit der Durchflussmenge.
 
Ich reinige mein Bike eigentlich nur, wenn es richtig dreckig ist. Und da habe ich mit diesen "Gartenspritzen" keine gute Erfahrung gemacht. Der Wasserstrahl ist einfach zu klein um in brauchbarer Zeit ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Vor kurzem habe ich mir diesen sehr teuren DirtWorker geleistet. Funktioniert schon sehr gut, vor allem da ich keinen Zugang zu nem Gartenschlauch habe. An einen Gartenschlauch mit entsprechender Düse kommt der DirtWorker auch nicht ganz ran.
 
Komme mit sonem 5L Ding eigentlich gut klar. Wenn der Siff wirklich fest hängt vorher mal mim Handfeger drüber, dass das gröbste abfällt, einmal drübersprühen, nachwischen, nochmal sprühen. Klappt idR mit 5L. Wenn der Dreck richtig eingetrocknet ist muss nachgefüllt werden, dann bevorzuge ich meistens die Waschbox in der Stadt ;).

grüße,
Jan
 
Zurück