Jou, hab vor 2 JAhren ne Mavic schießmichtot gekauft, da war ne große Bohrung mit Kunststoffreduzierring drin.
Mavic Felgen habe ich auch schon diverse aufgebohrt, ohne jegliche Probleme.
@cholfa
dann schau dir doch mal eine Originalbohrung an, meinste die werden hinterher poliert? Da wird der Bohrer genauso schnell durchgerotzt wie im heimischen Bastelkeller, nur daß es in der Fabrik maßhaltiger ist.
Wie wäre es mit ein bischen Hintergrundwissen vor solchen Posts.
Es sind original keine Bohrungen sondern Fräsungen. Und diese werden mit einem Fräser ausgeführt, der vom Winkel und Schliff auf die Alulegierung abgestimmt ist und mit exakter Drehzahl und Vorschub durch das Material geführt wird.
Und wenn Du dich jetzt noch schlau gemacht hättest was beim Eloxieren passiert, dann wüßtest Du auch warum so eine Fräsung nicht mehr "hinterher poliert" oder sonst wie bearbeitet werden braucht.
Und den Post jetzt bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen. Ich finde es nur unverantwortlich (gerade den unbedarfteren gegenüber) das Aufbohren von (speziel CC) Felgen als harmlos und problemlos darzustellen.
Sauberes Auffeilen von breiteren Felgen stellt mit sicherheit kein großes Problem da, aber die schmalen Felgen habe zusätzlich zu o.a. Gefahren einfach zuwenig "Fleisch" für so ein großes Loch. Nicht umsonst gibt es z.B. die schmalen Mavic Felgen nur für SV und die breiteren mit einem herausnehmbaren Kunststoffeinsatz um wahlweise SV oder AV zu benutzen.
Auch wenn viele hier über sowas lachen....... abgesehen davon das man im Falle eines durch ein aufgebohrtes Ventilloch verursachten Unfall keine Garantieansprüche mehr hat, kann das noch andere Konsequenzen nach sich ziehen.
Da bei solchen Sachen dann Begriffe wie fahrlässig und vorsätzlich fallen, müssen z.B. Unfallversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen usw. nicht zahlen, der Arbeitgeber hat bei längerem Ausfall das recht zu einer fristlosen Kündigung, die Haftpflicht kann einen zur (Mit-) Haftung heranziehen usw...........
Es gibt diverse fest am SV verbleibende Adapter, die aus dem SV ein voll funktionierendes AV machen. Mavic liefert sowas schon seit Jahren bei seinen SV Tubeless Ventilen mit.........