Hallo,
wer hat noch schlechte Erfahrung mit dem DT Swiss Service in Deutschland gemacht? Wer bietet einen kompletten DT Swiss Service außerhalb von DT Swiss an?
Ich habe eine defekte DT Swiss Federgabel XRM 100 zum Service eingeschickt. Ich habe das DT Swiss Formblatt für Reparaturen bzw. Service ausgefüllt. "Meine Federgabel gibt bei leichter Belastung komplett nach und federt nur sehr langsam wieder aus. Gleichzeitig funktioniert das Lockout nicht mehr." Das Porto zum Service trägt der Kunde selbst. Die Retoure der Federgabel an den Kunden trägt der Service. Nach ca. 10 Tagen bekomme ich die Federgabel zurück. In der Rechnung steht, dass alle Verschleißteile gewechselt worden wären. Alle Arbeiten führte der Kundendienst innerhalb der Garantie- bzw Gewährleistungszeit auf Kulanz aus.
In dem Karton liegt ein neuer Lockouthebel. Ich hatte das komplette Remotesystem inklusive des Lockouthebel eingeschickt. Der Rest zwischen Federgabel und Lockouthebel wurde vom DT Swiss Service demontiert und entsorgt.
Die Federgabel wurde verbaut, sowie der neue Lockouthebel inklusive neuem Zug. Der Luftdruck wurde eingestellt und die Probefahrt dauerte genau 5 Sekunden, da die Gabel sofort zusammensackte. Ich rief daraufhin den DT Swiss Service in Deutschland an und schilderte den Vorfall. Dieser sagte, dass Ihnen ein Fehler bei der Reparatur der Federgabel untergekommen sein muss und ich die Federgabel ein weiteres Mal einschicken müßte. Ich wollte in diesem Fall aber nicht die Kosten für das Porto tragen müssen und wollte wenigstens diese ersetzt bekommen. Der Servicepartner teilte mir mit, dass ich die Kosten für die Einlieferung zu übernehmen hätte. Nachdem ich den Servicepartner daraufhin wies, dass dieser für diese Unannehmlichkeiten und Kosten verantwortlich ist und ich daher die Übernahme von Kosten für den zweiten Reparaturversuch ablehne, da warf er mir vor mich im Ton vergriffen zu haben und kündigte an das Gespräch zu beenden. Ich versuchte mein Unverständniss für dieses Serviceverhalten zu äußern, aber da legte der DT Swiss Service Partner einfach auf. Danach ging niemand mehr an das Customer Support Telefon in Schönaich!
Auf meine Anfrage per E-Mail wurde mir mitgeteilt, dass ich die Federgabel wieder auf meine Kosten einschicken könnte und der Vorfall dann beurteilt werden würde! Zudem behauptete der Servicepartner von mir auf das böseste beleidigt worden zu sein.
Die Federgabel wurde also wieder ausgebaut und wieder auf meine Kosten eingeschickt. Nach ca. 10 Tagen bekam ich die Federgabel zurück. Die komplette ABS-Lufteinheit musste getauscht werden. Eine Beurteilung erfolgte nicht!
Der zweite Reparaturversuch war erfolgreich! Jedoch werden meine Portokosten nicht übernommen bzw. reagiert der Service erst garnicht auf meine Anfrage. Der Servicepartner behauptet ich hätte Ihn telefonisch beleidigt.
Die Kosten für die Schaltzughülle, zwei innenliegende Schaltzüge, sowie der zweifach Aus- und Einbau wurden von mir nicht gefordert. Lediglich die Kosten für das Porto wollte ich erstattet haben.
Der DT Swiss Service in der Schweiz interessiert sich nicht für den Vorfall! Mir ist ein solch schlechter Service noch nicht untergekommen. Ich habe den kompletten Schriftverkehr aus dem hervorgeht, dass der Service geschlampt hat. Wäre die Fehlerbeschreibung richtig gelesen worden, dann hätte ich nicht einen neuen Lockouthebel bekommen, sondern gleich die neue ABS-Lufteinheit!
Der Servicepartner reagiert inhaltlich nicht auf meine E-Mails und behauptet von mir beleidigt worden zu sein. Auf weitere Anfragen meinerseits werde der DT Swiss Partner in Schönaich nicht mehr antworten!
Dieser Service ist mit Vorsicht zu genießen!
Gruss
wer hat noch schlechte Erfahrung mit dem DT Swiss Service in Deutschland gemacht? Wer bietet einen kompletten DT Swiss Service außerhalb von DT Swiss an?
Ich habe eine defekte DT Swiss Federgabel XRM 100 zum Service eingeschickt. Ich habe das DT Swiss Formblatt für Reparaturen bzw. Service ausgefüllt. "Meine Federgabel gibt bei leichter Belastung komplett nach und federt nur sehr langsam wieder aus. Gleichzeitig funktioniert das Lockout nicht mehr." Das Porto zum Service trägt der Kunde selbst. Die Retoure der Federgabel an den Kunden trägt der Service. Nach ca. 10 Tagen bekomme ich die Federgabel zurück. In der Rechnung steht, dass alle Verschleißteile gewechselt worden wären. Alle Arbeiten führte der Kundendienst innerhalb der Garantie- bzw Gewährleistungszeit auf Kulanz aus.
In dem Karton liegt ein neuer Lockouthebel. Ich hatte das komplette Remotesystem inklusive des Lockouthebel eingeschickt. Der Rest zwischen Federgabel und Lockouthebel wurde vom DT Swiss Service demontiert und entsorgt.
Die Federgabel wurde verbaut, sowie der neue Lockouthebel inklusive neuem Zug. Der Luftdruck wurde eingestellt und die Probefahrt dauerte genau 5 Sekunden, da die Gabel sofort zusammensackte. Ich rief daraufhin den DT Swiss Service in Deutschland an und schilderte den Vorfall. Dieser sagte, dass Ihnen ein Fehler bei der Reparatur der Federgabel untergekommen sein muss und ich die Federgabel ein weiteres Mal einschicken müßte. Ich wollte in diesem Fall aber nicht die Kosten für das Porto tragen müssen und wollte wenigstens diese ersetzt bekommen. Der Servicepartner teilte mir mit, dass ich die Kosten für die Einlieferung zu übernehmen hätte. Nachdem ich den Servicepartner daraufhin wies, dass dieser für diese Unannehmlichkeiten und Kosten verantwortlich ist und ich daher die Übernahme von Kosten für den zweiten Reparaturversuch ablehne, da warf er mir vor mich im Ton vergriffen zu haben und kündigte an das Gespräch zu beenden. Ich versuchte mein Unverständniss für dieses Serviceverhalten zu äußern, aber da legte der DT Swiss Service Partner einfach auf. Danach ging niemand mehr an das Customer Support Telefon in Schönaich!
Auf meine Anfrage per E-Mail wurde mir mitgeteilt, dass ich die Federgabel wieder auf meine Kosten einschicken könnte und der Vorfall dann beurteilt werden würde! Zudem behauptete der Servicepartner von mir auf das böseste beleidigt worden zu sein.
Die Federgabel wurde also wieder ausgebaut und wieder auf meine Kosten eingeschickt. Nach ca. 10 Tagen bekam ich die Federgabel zurück. Die komplette ABS-Lufteinheit musste getauscht werden. Eine Beurteilung erfolgte nicht!
Der zweite Reparaturversuch war erfolgreich! Jedoch werden meine Portokosten nicht übernommen bzw. reagiert der Service erst garnicht auf meine Anfrage. Der Servicepartner behauptet ich hätte Ihn telefonisch beleidigt.
Die Kosten für die Schaltzughülle, zwei innenliegende Schaltzüge, sowie der zweifach Aus- und Einbau wurden von mir nicht gefordert. Lediglich die Kosten für das Porto wollte ich erstattet haben.
Der DT Swiss Service in der Schweiz interessiert sich nicht für den Vorfall! Mir ist ein solch schlechter Service noch nicht untergekommen. Ich habe den kompletten Schriftverkehr aus dem hervorgeht, dass der Service geschlampt hat. Wäre die Fehlerbeschreibung richtig gelesen worden, dann hätte ich nicht einen neuen Lockouthebel bekommen, sondern gleich die neue ABS-Lufteinheit!
Der Servicepartner reagiert inhaltlich nicht auf meine E-Mails und behauptet von mir beleidigt worden zu sein. Auf weitere Anfragen meinerseits werde der DT Swiss Partner in Schönaich nicht mehr antworten!
Dieser Service ist mit Vorsicht zu genießen!
Gruss