DT Swiss XC1650 designed for Canyon: Welcher Reifen Hinterrad?

Registriert
19. Dezember 2010
Reaktionspunkte
33
Ort
Kölle
Hi Zusammen,

Nach ständigen Plattfüßen mit obigem Laufrad und dem Schwalbe Furious Fred habe ich die Schnauze voll vom Flicken!

Gestern habe ich mir zusätzlich noch einen Schlauchplatzer nach etwas deftigerem Durchschlagen geholt und musste nach Hause laufen...flicken war nicht mehr (Snakebiteplatzer).

Welchen Reifen mit vetretbarem Gewicht un Kosten empfehlt ihr mir? Am Vorderrad fahre ich den Nobby Nick, der mir noch nie die Luft abgeblasen hat.

Profil:

-XC Hartail mit Fokus auf feuchte Trails (Matsch...Laub...nass...alles was halt im Moment so draußen los ist).

- Leichtlauf wichtig...wichtiger aber ist ein besserer Pannenschutz als am FF

- Gewicht wichtig...wichtiger aber ein besserer Pannenschutz als am FF


Ja ich weiß...SuFu hat mir aber keine schnelle Antwort gegeben...


Gruß

P.S. Kann ich auf dem Laufrad Drahtreifen fahren...???:confused:
 
Bist du bis jetzt NN/FF gefahren?

Ich bin FF Race Guard inkl. Latex gefahren, pannenfrei bis er fertig war. Aber nur im Trockenen.

Wenn Fokus auf feucht/nass liegt, dann definitv nichts von Schwalbe (wobei ich die neuen Gummimischungen nicht kenne). Maxxis (60a), Conti (Black Chili) wären die favorisierten Gummimischungen für die nassen Tage.

P.S. Ja
 
Hi Chicane,

Bis jetzt FF hinten, NN vorne...beide als Evo Version. Ehrlich gesagt hätte ich die Reifen genau andersherum montiert. Sie waren allerdings auf dem Neurad so drauf und ich hatte mehr Lust zu fahren, als zu tauschen...

Neben der nervigen Pannenanfälligkeit des FF hat der im Nassen etwa soviel Grip wie eine Hartgummimischung auf einer nassen Badewanne...

Ich weiß nicht wer diesen Reifen wirklich nutzen kann. Irgendwelche CC-Rennen im Trocknen wirds wohl geben, die für den FF gut sind. Allerdings würde es mich sehr wundern, wenn die Defekte im Rennen nicht auftreten würden...

gruß​
 
Fahre den FF seit 2008, k.a. jetzt welche Version, das Bike steht im Keller, allerdings
noch keinen Platten gehabt - auf meinem Dynamics Trainingsrad, fahre damit nur Straße & Forst/Waldwege,
kein harter XC Einsatz, halt nur als km-Fresser.
 
Fahre den FF seit 2008, k.a. jetzt welche Version, das Bike steht im Keller, allerdings
noch keinen Platten gehabt - auf meinem Dynamics Trainingsrad, fahre damit nur Straße & Forst/Waldwege,
kein harter XC Einsatz, halt nur als km-Fresser.

Dann haste ja Glück gehabt...wobei...bei so einem Nutzungsprofil würde sogar mein ultradünner Rennradkondom Ultremo wahrscheinlich halten...

Besten Gruß
 
Zurück