Dt swiss xrc 100 Carbon gerissen, zerdrückt oder?

Registriert
18. Dezember 2017
Reaktionspunkte
3.223
Moin Leute,
Ich würde gerne mal fragen nach was das für euch aussieht?
Riss aufgrund von Bremsüberbelastung?
Screenshot_20230421_192150_com.android.chrome.jpgScreenshot_20230421_192157_com.android.chrome.jpgScreenshot_20230421_192203_com.android.chrome.jpg

Würde mich über Rückmeldung freuen.

Benni
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von -Robert-

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Irgendwie sieht mir das nicht nach einem Bruch im Karbon aus (die Form ist so komisch), auch weil hier der Bremssockel gar nicht richtig am Rohr anliegt. Müsste da bei einem Bruch nicht Öl oder sonstwas austreten?
Ich würde sagen behalte das im Auge, kann ja evtl. nur der dicke Lack (oder Folie?) gerissen sein.
 
würde sagen behalte das im Auge
Das wird schwer..
Gabel ist nicht mehr bei mir.
Gegenseite behauptet es sei ein Riss durch überbelastung (komischerweise 6 Tage nach Ankunft des Pakets)
Da ich es garantiert nicht so abgeschickt habe, versuche ich jetzt herauszufinden was die Ursache hierfür sein kann.
Gabel, so wurde mir bestätigt, kam gut verpackt an.

Abgesehen davon, bekommt meine Tochter ans nächste Carbon Radl auch so eine verpasst und jetzt mach ich mir Gedanken
 
Dann hätte ich einen neuen Vorschlag:

Der Käufer hat eine zu lange Schraube eingeschraubt...

Ich weiß nicht, ob es sich bei der Bohrung in der Bremssattelaufnahme um ein Sackloch oder Durchgangsloch handelt - aber wenn es ein Durchgangsloch ist und eine zu lange Schraube eingeschraubt wird, würde ich vermuten kriegt man das Rohr so eingedrückt, das der Lack wirklich so kreisrund aufplatzen könnte...

Passt zu:
  • kein sichtbarer Kontakt an der Stelle
  • eher unübliches Bruchbild
  • "rundes" Reißen des Lacks
 
Also bei der wo ich noch hier habe ( das günstigste Modell der Serie) sind die Bohrungen zu.
Dort sind die Schriftzüge auch nur Aufkleber die von außen geklebt wurden, lassen sich abziehen.
 
Zurück