Duathlons im Rhein-Main-Gebiet

Adrenalino

Hawaii 20xx?
Registriert
31. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Südöstliches Nordmittelhessen
Jo!

Kampf dem Winterspeck! zwei Termine hab ich bis jetzt zusammenbekommen:

Bissi spät aber besser jetzt als nie :
04.12.2005
Nikolaus-Duathlon in Frankfurt-Ginnheim, Kultveranstaltung! :daumen:
Anscheinend schon alle Startplätze belegt, es gibt aber jedes Jahr welche die nicht antreten und deren Startplatz man einnehmen darf. Infos:
www.triablaugelb.de

Im neuen Jahr :
12.02.2006
Rodgau-Cross-Duathlon in Rodgau-Dudenhofen.
Noch Startplätze frei, muss man sich aber beeilen! Erst registrieren lassen, dann wird man zur Anmeldung weitergeleitet.
www.tsv-dudenhofen.de
 
Hallo Adrenalino,

ich hoffe ich kann Dir ein paar Fragen bzgl. des Duathlon stellen. Die Kombination aus Laufen und Fahrradfahren ist sehr reizvoll. ;)

Du bist ja bereits am Oberurseler Duathlon gelaufen. Wie viele Personen nehmen an dieser Veranstaltung teil und laufen auch „normale“ Sportler mit oder eher nur etwas für Vollprofis?

Was für Kleidung bzw. Schuhe benutzt ihr für den Duathon? (z.B. Laufschuhe oder wechselt ihr die Schuhe, während des Wechsels?). Du hattest eher Fahrradkleidung beim Lauf an oder?

Mit was für ein Fahrrad fährst du die Fahrradstrecke ab?

Die Strecke ist leider etwas langweilig …. und mit dem Fahrrad durch die engen Gassen mit der Masse ist auch nicht sehr verlocken oder?

Sorry, falls die Fragen zu naiv klingen. Deshalb die einfachen Fragen :D
 
Hi!

Oberurseler Duathlon? :confused: *verwirrtbin* hast du da nicht etwas verwechselt?
Ich bin bisher immer beim Nikolaus-Duathlon gestartet. Sonst bei keinem. In Rodgau-Dudenhofen war ich dieses Jahr gemeldet konnte aber wegen einer Erkältung nicht starten!
Zu deinen anderen Fragen:

Ich ziehe meine Radklamotten an. Als Schuhe nutze ich meine Laufschuhe, ich wechsle nicht sondern fahre mit alten Käfigpedalen, so kann man wertvolle Zeit beim Wechseln sparen!
Da die Duathlons im Winter hauptsächlich in Parks oder Wäldern stattfinden fahre ich mit meinem MTB. Ich hab auch welche gesehen die mit ihren Rennrädern gefahren sind aber das wird nicht lustig wenn es, wie beim Nikolaus-Duathlon, sehr schlammig wird!
Da hat man vor allem mit Scheibenbremsen einen gewaltigen Vorteil!

Bis vor 4 Jahren sind bei den Winter-Duathlons viele "Normalos" gestartet, mittlerweile haben viele Amateur-Biker diese Disziiplin entdeckt und machen mit was den Leistungsdruck nach oben setzt. Die Vollprofis starten aber auf den größeren Distanzen.

Hoffe, deine Fragen gut beantwortet zu haben! :D
 
Zurück