Dura Ace Freilaufkörper

Fritze

TEAM HEINZ
Registriert
16. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bielefeld
Hallo,

weiss jemand, ob es möglich ist einen Dura Ace Freilaufkörper ( Nabenmodell FH-7700) durch einen XT/LX Stahlfreilauf zu ersetzen? Die Aufname am Nabenkörper müsste doch dieselbe sein, oder?!?

Fritze
 
Hi,

grundsätzlich ist die Aufnahme soweit ich weiss immer gleich. Wenigstens bei den älteren Modellen. Ich habe auch schon die wildesten Kombinationen ausprobiert und es hat oft funktioniert. Allerdings gabs dann manchmal doch Probleme, weil irgendwelche Abstände nicht gestimmt haben und dann der Körper am Nabenkörper gestreift hat. Zudem kann es sein, dass der Bereich des Konus mit den Dichtungen nicht genau aufeinander abgestimmt ist. Ich kann nur sagen: ausprobieren. Viel Glück!

El Papa
 
Ich habe schon mal ein 105er Freilaufkörper in eine XT-Nabe implantiert. Die rechte Lagereinheit bei Rennradfreilaufkörpern ist weiter links, sodass man zusätzliche Spacer auf der Achse braucht, die Staubdichtung im Freilaufkörper muss man mit einem Schraubenzieher ein Stück nach außen hebeln, dann geht es. Ist eine komplizierte Arbeit, aber prinzipiell gehts, der Dura Ace-Freilaufkörper ist bist auf die Materialen dem 105er sehr ähnlich, das Verfahren müsste dasselbe sein.
 
Zurück