Duratec Torain C1 29 inch

Registriert
20. Januar 2010
Reaktionspunkte
199
Ort
Viersen, NRW
Guten Morgen Forum,
bei der Suche nach einem 29er für mich (auch mal wieder 2,06 m Körperlänge) bin ich hier im Forum auf das Torain C 1 29 Inch der tscheschichen Firma Duratec gestoßen.
http://www.duratec.cz/en/modely/mtb-hardtail/torain-c1-29inch/
Hat zufällig jemand Erfahrunngen mit dem Bike gemacht, fährt selbst eins, oder hat zumindest mit dem Hersteller Erfahrung? (Lieferzeit, Zuverlässigkeit, Verarbeitung ect.?)
Und könnte mir vllt. jemand Hilfestellung geben, was die Auswahl der Laufräder angeht? In deren Konfigurator werde ich nicht wirklich schlau, welcher der LRS-Säatze 29 und welcher 26 Zoll ist, vor allem weil ich mich weder mit Laufrädern sondelrich auskenne und mein englisch auch nicht mehr das beste ist.
Danke für eure Hilfe, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
das bike kenne ich leider nicht und die marke kannte ich auch noch nicht mich wundert es nur warum du genau diese haben willst denn der komplettpreis rahmen gabel lrs usw. liegt bei 1600 euro...
für den preis gibt es auch 29er von anderen herstellern wie das specialized rockhopper oder das scott scale 29
 
ich sehe gerade, dass er ja 2,06 m groß ist, daher wohl das auge auf duratec, weils in 23 zoll erhältlich ist! kleiner macht da wohl keinen sinn! das stumpjumper wäre auch in 23 zu haben!
 
was fährst du für ne stütze?
ich hab identische schrittlänge, bei nem 22" rahmen mit 430 er stütze fast auf anschlag hatte ich zumindest beim 26" bike immer utopische sattelüberhöhungen.
 
@ bikerfloh: und du kriegst die 40er stütze passend cross-country-technisch hoch eingestellt und die beine weit genug gestreckt??
@ bulldozeNYC: die 23 zoll wäreen der haupütgrund, auch sehr verlockend find ich aber das gewicht der gesamtkonstruktion von ca. 10 kilo, laut homepage, auch wenn mir das arg leicht vorkommt....
 
würde ich mal probieren. je nach dem,wás du mit "cross country mässiger" sitzposition meinst! MIR persönlich war halt die 22" rahmen nen tick zu klein, ne 40cm stütze reichte NICHt aus. probefahren wäre wohl der deal!
die 10 kilo kann ich mir übrigens nicht vorstellen.
 
die 10 kilo kommen mir bei dem duratec auch recht utopisch vor. das problem beim probefahren ist, das es hier in der gegend keinen händler gibt, der surly da hat und ich auch noch niemanden gefunden habe, der hier in der gegend n karate monkey in der größe fährt (raum mönchengladbach/viersen/niederrhein)
 
zum Duratec ist zu sagen, dass die Rahmen in der Nähe von Pilsen in CZ geschweisst werden, sehr gute Arbeit machen die, verschliffene Schweissnähte, aufwendige Lackierung und diverse Decal Sets aus denen man wählen kann.
Ausserdem kann man sich seinen Namen/Teamnamen etc als Decal aufbringen lassen - unter Klarlack.
Weiterhin sind x Optionen möglich - Rohloffversion, CD-kompatibles Steuerrohr, etc.

Habe mit dem Laden nichts zu tun, habe mittlerweile auch keine Bauxitbikes mehr, aber hatte mal vor Jahren bei denen ein XC Fully bauen lassen - absolute spitze.

imho, das einzige Manko an Duratec ist, dass die mittlerweile leicht arrogant gewroden sind (sind halt flott gewachsen) und es ist halt Alu... Ansonsten wirklich tolle Rahmen.
 
Zurück