Ich habe ein uraltes Raleigh übernommen, dass vom Vorbesitzer mit einer viel zu kleinen Sattelstütze gefahren wurde. Wenn man die Klemmung löst, schlackert die Stütze im Rohr. Leider hat sich durch den Mißbrauch die Klemmung verformt, so dass ich den korrekten Durchmesser nicht mehr direkt bestimmen kann.
Jetzt hab ich den Außendurchmesser des Sattelrohres und die Wandstärke an der Klemmung gemessen. Wenn ich das alles zusammenrechne, komme ich auf einen theoretischen Sattelstützendurchmesser von 26,3 mm.
Unglücklicherweise gibt es ja wohl Stützen mit 26,0, 26,2 und 26,4 mm Durchmesser.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser "Methode" gemacht? Wie groß schätzt ihr den Messfehler? Oder gibt es vielleicht eine elegantere Möglichkeit, den Durchmesser zu bestimmen?
Für Hilfe dankt euch
Christoph
Jetzt hab ich den Außendurchmesser des Sattelrohres und die Wandstärke an der Klemmung gemessen. Wenn ich das alles zusammenrechne, komme ich auf einen theoretischen Sattelstützendurchmesser von 26,3 mm.
Unglücklicherweise gibt es ja wohl Stützen mit 26,0, 26,2 und 26,4 mm Durchmesser.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser "Methode" gemacht? Wie groß schätzt ihr den Messfehler? Oder gibt es vielleicht eine elegantere Möglichkeit, den Durchmesser zu bestimmen?
Für Hilfe dankt euch
Christoph