(e) Slingshot in metallicgrün....lecker

Nun ja, mal schauen, was das Teil von der Basis her noch zum Aufbauen taugt. Unter den Sitzrohraufklebern erwarten Dich bestimmt ein paar nette Stellen. Die Teile kannst Du allesamt in die Tonne treten und um einen Repaint wirst Du wohl auch nicht herumkommen. Die Gabel ist im Übrigen auch nicht Original.

Die 70 EUR Versand kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.

Aber wenn Board und Feder noch OK sind ist das schon mal die halbe Miete. Ich bin gespannt, was draus wird.
 
Nun ja, mal schauen, was das Teil von der Basis her noch zum Aufbauen taugt. Unter den Sitzrohraufklebern erwarten Dich bestimmt ein paar nette Stellen. Die Teile kannst Du allesamt in die Tonne treten und um einen Repaint wirst Du wohl auch nicht herumkommen. Die Gabel ist im Übrigen auch nicht Original.

Die 70 EUR Versand kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.

Aber wenn Board und Feder noch OK sind ist das schon mal die halbe Miete. Ich bin gespannt, was draus wird.

und ich erst ;)
 
der versand vom komplettrad in 2 kisten kostet fuer normalsterbliche per USPS ca. $180-200. guenstiger geht es nicht. es sei denn, er hat bei fedex oder ups einen business account ueber den er es verschicken kann. aber auch dann muesste es mehr als $100 sein. naja, wird sich zeigen. die teile sind die versand- und zollkosten m.e. nicht wert. aber wenn er es fuer den betrag komplett rueber schickt soll es deine sorge nicht sein... der zoll nimmt aber die wahren versandkosten als grundlage. rechne also mal mit $125 fuer zoll und steuer.
 
ich wollte auch nur andeuten, dass er beim erkennen der wahren versandkosten evtl. einen rueckzieher macht. und auch, wenn er erkennt, dass er es fuer USPS in speziell gebaute kisten verpacken muss, die das groessenlimit nicht uberschreiten. normale bike kisten sind zu gross. ist alles schon so oft vorgekommen, also nicht zu frueh freuen.
 
Genau abwarten................aber stimmt, ich habe mal ein AMP B3 nach Tirol geschickt............mit Kerzenwachs auf dem Postamt .............hat fast eine dreiviertel Stunde gedauert ............klasse Anekdote :lol::lol::lol::lol::lol: die kreuzungspunkte der paketschnur mussten mit wachs versiegelt werden -
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück