Edge 205 Off-Bike

raycer

Bergabtrager
Registriert
26. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Servus ihr Edge-Besitzer

Im Prinzip hätte ich meine Frage im Mega-Edge-Thread posten können. Aber ich finde, man sollte ein bisschen Struktur in dieses Forum bringen!:p

Nach tagelangem Threads durchlesen und Infos über GPS-Geräte einholen blieb ich schlussendlich beim Edge 205 hängen. Im Prinzip nicht mein Wunschgerät, aber der finanzielle Aspekt darf nun mal nicht ausser acht gelassen werden.

Nun möchte ich die letzten unklaren Punkte aus dem Weg räumen. Ihr Edge-Besitzer könnt mir sicher helfen:

1) Ist der Edge zum Wandern geeignet? Ich bräuchte ihn nur zur Standortbestimmung und zum Routen abwandern. Ich geh eh nie ohne Papierkarte in die Berge.

2) Kann man den Edge in die Hosentasche (leichte Trekkinghose) packen, ohne dass er gleich die Verbindung verliert?

3) Hat jemand Erfahrung mit dem Zusammenspiel mit Swiss Map 25? Kann man Routen von Swiss Map 25 auf den Edge laden?

4) Kann der Edge in Ausnahmefällen auch im Auto ohne externe Antenne gebraucht werden? Zum Beispiel nur um Punkt X irgendwie zu finden?

Sodele. Antworten auf diese Fragen sollten mich in meiner Entscheidung weiterbringen.

Cheers,
Raycer
 
1) Ist der Edge zum Wandern geeignet? Ich bräuchte ihn nur zur Standortbestimmung und zum Routen abwandern. Ich geh eh nie ohne Papierkarte in die Berge.
Ja, man kann mit Hilfe der Koordinaten der aktuellen Postion und einer Karte mit GPS-Netz seinen Standort bestimmen.
Ja, man kann damit selbsterstellte oder heruntergeladene Kurse abwandern.

2) Kann man den Edge in die Hosentasche (leichte Trekkinghose) packen, ohne dass er gleich die Verbindung verliert?

Das verschlechtert natürlich den Empfang.
Ein Kollege von mir macht das aber regelmäßig und er hatte noch nie Probleme, selbst im Wald.
Wurde aber das Außennetz am Rucksack empfehlen oder es gibt doch Taschen (MP3; Handy) für den Oberarm, Gürtel.

Zu 3. und 4. hab ich keine Erfahrung. :ka:

Gruß :winken:

Tobias
 
zu 4:
ich habe den Edge 205 letztes Wochenende bei einer 160 km langen Oldtimerrallye als zuverlässigen Kilometerzähler genutzt (als Tripmasterersatz für den Beifahrer):
Ich war begeistert über die Genauigkeit! :daumen:

Aber nicht nur ich, auch mein Teamkollege, der dieses Wochenende mit einem anderen Beifahrer zu einer Rallye startet. Die Folge: Ich fahr dieses Wochenende ohne GPS mit dem Bike......mein Edge fährt Freitag und Samstag wieder ne Oldtimerrallye. :heul:
 
Danke euch.
Habe mir gestern eins reingezogen. War heute schon 3 Stunden damit auf dem Bike, und noch ne Stunde wandern. Wirklich eine gute Sache. Was mich nur stört, dass man kein Bezugssystem für die Positionsbestimmung angeben kann.
Aber was solls. Man kann net alles haben.;)

Cheers,
Raycer
 
zu 2.
Hab Ihn Samstag meiner Mutter zum Joggen in die Tasche gesteckt. Trotz dichtem Wald lag der Track nur minimal neben der Strecke (Google Earth). :daumen:
Sie war nur enttäuscht wie kurz Ihre Strecke ist. :D
Gab keinen Kuchen zum Nachtisch :heul:

zu4.
Hab es bei mir im Auto probiert, hat zumindest in der Stadt mit Gerät auf dem Berfahrersitz nicht funktioniert. :heul:
Man muss aber sagen, daß ich Folien mit Metallbeschichtung an den Scheiben habe.:cool:

Gruß :winken:

Tobias
 
Zurück