Ein freundliches Hallo aus dem Mansfelder Land

schnarchsack

Zwewwellewwerworschtbiker
Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Lutherstadt Eisleben
Hallo Leute,
ich bin seit gestern neu hier im Forum.

Ich wollte zunächst mal in die Runde fragen, ob es weitere biker/Gleichgesinnte im Mansfelder Land bzw. der näheren Umgebung von Eisleben gibt, die sich hier im Forum tummeln.

Ich freu mich auf Euer feedback (falls Ihr bock habt) :p .

ByBy


P.S.: Falls Ihr mehr zu meiner Person wissen wollt, dann schaut auf die "stell-dich-vor"-Seite :hüpf: .
 
Hallo Schnarchsack. Am Kyffhäuser treffen wir uns öfters zu Touren. Meist hier übers Forum. Dürfte ja für Dich nicht allzuweit sein.
Gruß Alf 77
 
Hallo Schnarchsack,

ich komme aus der unmittelbaren Umgebung von Eisleben (Grunddörfer), wohne zwar nicht mehr dort, bin aber dennoch häufig in der Gegend anzutreffen und tummle mich mit dem Rad zumeist in den Wäldern westlich von Ahlsdorf/Ziegelrode.

Glück auf,

Matthes
 
wie du siehst stehst du nicht allein im wald.
komme von der mondschiebestation am blankenheimer berg. der rest, hat sich ja schon vorgestellt. am besten im forum jeden tag reinschauen und jeden tag posten, dann wird es auch was mit dem nachbarn (nachbarinnen gibt es nicht so viele)

baxter
 
Hallo Leute :lol: ,
schön, das es ein paar Leute in der Umgebung gibt.

Was ich vergessen hatte zu sagen: den "bergarbeiter" kenn ich. Wir haben uns im letzten Herbst auf ner Tour kennengelernt. Er wohnt wenige 100m von mir entfernt.
Wir joggen häufig gemeinsam. In diesem Sommer werden wir sicher einige bike-runden zusammen drehen.
Er hat mich übrigens aufs Forum aufmerksam gemacht.

@matthes:
... herrliches Revier um Kaisereiche/Wüste Kirche ...,
... oder dann weiter auf der Kohlenstrasse in den Vorharz hineindampfen :hüpf:

@baxter:
... der Blankenheimer Berg ist groß: Wo schiebst Du/Ihr den Mond (Blankenheim, Klosterode, Emseloh, ...)?
... in unserer Gegend steht man häufig doch "allein im Wald". Auf meinen Touren treff ich höchst selten einen biker

ByBy
... und viel Spass in den restlichen Faschingstagen :bier:
 
@ Schnarchsack

... ja das Revier hat einiges zu bieten, am Zollhaus vorbei zur Grillenburg, über die Kohlenstraße zur Morungsburg, weiter zur Questenburg und zum Josephskreuz oder nach Wippra und Biesenrode, da bekommt man schon ordentliche Strecken und jede Menge Höhenmeter unter die Stollen :daumen:
 
moin.

der onkel baxter schiebt sich den mond in den AA. im winter früher weil er eher schlafen geht und im sommer später weil er so lange auf goa parties hasenbraten verkaufen muss.

mfg heinzelmann.

achso: herzlich willkommen schnarchsack!!! und falls du dich mit dem bergarbeiter mal im wald verfährst- kein wunder---habe ja noch seine karte :D

bis dann!
 
Hallohallo,

was darf der Frosch denn da entdecken: Libutzki Bike?!?!?!?
MegaKult Willkommen im Club! :daumen:
Der Gerhard hat mir mein zweites Bike gebaut - und da gibt es mittlerweile schon Legenden zu erzaehlen... ;) :D
Treffe Ihn und seinen Sproessling hin und wieder beim Training.

Muss ich ja bald mal zur Besichtigung vorbeikommen.
Evtl. sind wir uns ja schonmal ueber den Weg/&Trail gefahren. Treibe mich von Zeit zu Zeit auch in der Gegend zw. Blankenheim/Kohlenweg/Wippra usw. rum.

Ok: Gleich ein Tourvorschlag?
Sa., Baxter abholen und dann Richtung Wippertalsperre?
Muss aber morgen selbst erstmal meinen Terminekalender checken.

Ciao
Der Frosch
C.
 

Anhänge

  • BIKE2.JPG
    BIKE2.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 46
Hallo @chubika :hüpf: ,

eine Besichtigung meines bikes lohnt sich nicht. Besteht nur aus "altem Zeug" (LX / XT-Komponenten von 98, und CroMo-Rahmen aus Alt-MIFA-Zeiten, ehr ne Einsteigermöhre).
So lange es funzt, wird da auch nichts erneuert. Ich halte nicht so viel vom ständigen Auf- und Umrüsten.

Bin über einen Bekannten, der früher ebenfalls mal bei MIFA gearbeitet hat an Gerhard rangekommen.

Im SGH-Raum ist die Dichte der Libutzki-biker sicher etwas höher, hier bei uns tendiert sie gegen Null.

Ne gemeinsame Tour lässt sich bestimmt mal organisieren. Ich treibe mich öfter mal im Rainholz u. im Rohnetal herum (Winkel / Mittelhausen / Wolferstedt / Liedersdorf/ ...).

Am Sa. klappts bei mir nicht. Will mal zum Shopping nach Leipzig fahren (Termin schon länger geplant). Ausserdem bin ich ein "Schönwetterbiker" :p (hihi).
Meine Saison beginnt erst in ca. 1 Monat (Sommerzeit, wenns abends länger hell ist).

ByBy
 
ReHallo auch,

egal, ich habe mich gerade mit dem Gedanken angefreundet, und da meine Samstags-Vormittags-Tennis-Runde keinen Zuspruch zu finden scheint, werde ich wohl meine Idee im Alleingang in die Tat umsetzen.

Koennen wir ja Schnitzeljagd spielen. Wer findet mich?
:D

Ciao
Der Chamaeleon-Frosch
C.
 
Moinsen, Freunde der Kupferspeiche.

Ich komme auch aus dem Mansfäller Land. Nämlich aus der glorreichen Wipperstadt Hettstedt. Allerdings wohn ich da nicht mehr. Hier in Braunschweig vermisse ich schmerzlich das geliebte Wippertal. Aber ich bin ja dennoch ab und an in der Heimat, mein Steppenwölfchen im Gepack.

So viel dazu. Schön zu sehen, dass es in ML noch so viele andere MTB-Anhänger gibt.

Seid ihr denn auch alle beim MTB-Marathon Biesenrode dabei?
 
Mensch ähner von uns!
Servus GWiesel:winken:
Vorsteht dich üwwerhaubt äh Mensch da drümm. :D
Der Eine oder Andere Mtb'ler radelt hier schon durch den Wald.
Wenn man sich nicht im Wald begegnet, spätesten in Biesenrode wirstes ja sehen, das ist so zu sagen die Pflichtveranstaltung für alle Zwewwellewwerwurschtbiker
 
Ich jewe zu, dass ich mich ä bischen anstrengen muss, dasse mich ach verstehn ;-)

Ich seh gerade, du hast ja ein Singlespeed. Startest du auch in Biesenrode in der Kategorie? Das ist krank.... ;)
 
@G.Wiesel
Gewürzwiesel schrieb:
Ich seh gerade, du hast ja ein Singlespeed. Startest du auch in Biesenrode in der Kategorie? Das ist krank.... ;)
Ne,ne es ist schon krank genug auf zwei luftbereiften Rädern eingespannt in einen foliendünnen Metallrahmen mit Muskelkraft Berge hoch un runger zu fahren.
Das Singelspeed ist ca. 70 Jahre altes fahrbereites 26' Herrenrad.
 
Hallo Gärräls
Ihr seid ja richtige Mundartfreaks! Die "Zwäwwäläwwerworscht" mußte selbst ich zweimal lesen ums einmal zu verstehen.

Wenn Ihr so weiter macht, wird wird eine spezielle Dialektrubrik aufgemacht.

Kennt Ihr einen Satz im Mansfelder Dialekt mit den Worten "Wahnsinn" und "Unsinn"?

Gruß Schnarchsack
 
...vorwarnen. wenn ihr so weitermacht, tritt unser administrator bald auf den plan und verschiebt euch in die rubrik "Kein Thema - wenig Regeln
Poste hier was immer Du willst -- aber auch ein bisschen mitdenken bitte!"


stimmts "s"ketcher" :i2:

mahlzeit baxter
 
Wahnsinn schonma bei Unsinn Garten?
Das kenn sogar ich als geborener Hallenser. :D ;)

Aber zurück zum Thema Ostsingelspeed ............
......meine neuste Erungenschaft......



IM001509.jpg
 
... für den Hinweis, dass wir das Forum nicht als Plattform zu Verbreitung der Mansfelder Mundart nutzen sollten! Aber lustig ist es schon. Und mitdenken musste ich auch, denn so zu Schreiben ist schwerer als zu sprechen (liegt vielleicht an meinem niedrigen I.Q.?).

Aber was Ernsthaftes:
wie wär`s denn mal mit ner gemeinsamen "MTB-Kennenlernrunde"?
Ich gehe mit dem "Bergarbeiter" (meistens) immer Mittwochs gegen 17:30/18:00 Uhr auf die Piste. Wir könnten Dich von Deiner "Mondverschiebestation" abholen und ein paar km gemeinsam fahren???

Gruß schnarchsack
 
ich verschmähe niemanden und schon gar nicht die mansfäller verbalakrobaten (kann ja selbst einer sein)

das mit der mittwochsrunde ist bedenkenswert. werde euch über pm mal meine "ruuuf miiich aaan" nummer geben.

diese wo ist aber ungünstig, da bin ich schon verreist.

also nix für ungut

un immer offpassen beim jummistewweln aasziehen ;)

baxter
 
Zurück