Ein ganz spezielles Pflänzchen...

Registriert
3. Juli 2015
Reaktionspunkte
77
Ort
Stuttgart
... aus der Familie der Zweiräder ist mir Heute begegnet. Nach meiner Routine-Trailrunde ging es an den letzten Uphill, welchen ich zum Ausklingen immer (sehr) entspannt angehe. Aufeinmal strampelt von hinten ein älterer Herr mit Warnweste und Gepäckträgertaschen auf seinem Trekkingrad an mir vorbei. Ohne zu grüßen, sich sonst bemerkbar machend und ziemlich fokussiert darauf mich auf Teufel komm raus zu überholen. Nun gut, relativ belustigt lies ich ihn gewähren. Da auf den Uphill aber auch ein Downhill folgt habe ich ihn dann unbeabsichtigt doch wieder eingeholt. Da ich weiß wie es richtig geht habe ich mich mit einem "Vorsicht bitte, von hinten rechts" bemerkbar gemacht und bin dazu übergegangen ihn von rechts zu überholen. Er hat mich gehört, kurz nach hinten geschaut und ist ein Stück nach links gefahren. Auf gleicher Höhe zieht er urplötzlich scharf nach rechts und ich kann mich gerade noch vorbei quetschen. Hätte ich gebremst hätt's gekracht. Ich weiter, er bleibt stehen und brüllt mir Hasstiraden hinterher.

Mir fällt auf das sich solche Leute immer öfter auch auf die Trails verirren und auch gerne mal im Rudel auf diesen Pause machen. Ich möchte denen ja nicht das Recht absprechen da zu fahren aber oft haben diese Typen keinen Plan von Trailrules geschweige denn ihr Bike unter Kontrolle. Kommen ihnen dann Leute mit etwas sportlicheren Rädern vor die Flinte fühlen sie sich herausgefordert oder so gar angegriffen.

Ist das die Folge einer rasant wachsenden Radfraktion, oder wird mit den steigenden Temperaturen einfach nur wieder der Idiotenanteil größer?
 
Gleichgewichtsgestörte Gelegenheitsradler...
Großen Bogen drum machen und ignorieren.
Noch schlimmer mit E-Bikes unterwegs die sie nicht beherrschen und im Rudel quer über den Weg verteilt.
Denen muss man sich langsam nähern und langsam vorbei fahren.

Oder eben die Gegenden / Wochenenden meiden wo die unterwegs sind.
Dürfte dieses Jahr schlimmer werden, da immer mehr von den E-Bikes verkauft werden.
Da kann man nur hoffen das die Akkus schnell verrecken und der Hype vorbei geht.
 
Ist nicht jedes Nummernschild einLandkreis-Nummernschild?

Nein.
So sind z. B. die Kennzeichen UL-AA 1000 bis UL-MZ 9999 der kreisfreien Stadt Ulm zugeordnet, während die anderen (erlaubten) Kombinationen mit "UL-" vom Alb-Donau-Kreis ausgegeben werden.
Ähnliches gilt auch bei der kreisfreien Stadt Augsburg und dem Landkreis Augsburg und sicherlich noch für eine ganze Reihe von Kennzeichen.
So sind manche eben Stadt- und andere Landkreis-Nummernschilder ;) .

Quelle: https://laikra.dvvbw.de/dvvlaikraIGV21/servlet/Internetgeschaeftsvorfaelle?AUFRUF=WKZ_ull
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In meiner Heimatstadt Erlangen gibt es da auch ein Kuriosum: 'Ganz frueher' gab es da mal einen Landkeis, zu erkennen an ER-AB 123 Nummern, waehrend die Stadt nur ER-AB 12 hatte (und spaeter auch ER-A 1234).
Der Landkreis gehoert heute zu ERH, zusammen mit dem frueheren HOeS (=hoechste Gefahr :lol:, als Retronummernschild heute wieder erhaeltlich).

Es gibt bis heute keine Erlanger (Stadt) Nummernschilder mit zwei Buchstaben und drei Ziffern.

In Regensburg war / ist es aehnlich, ich weiss bloss die Details nicht mehr ;)
 
Ist das die Folge einer rasant wachsenden Radfraktion, oder wird mit den steigenden Temperaturen einfach nur wieder der Idiotenanteil größer?

Ich kann jetzt nicht behaupten das derjenige kein Idiot war, aber deine Aktion war jetzt nicht unbedingt besser. Die Anzahl derer die vergessen das die freie Natur KEIN Bikepark ist wird leider auch immer größer.

"Vorsicht bitte, von hinten rechts"

Solche Kommandos kannst du bei einem Wettkampf oder im Bikepark bringen. Aber außerhalb von solchen Orten gelten andere Regeln. Da mußt du halt extrem vorsichtig und im Kriechgang vorbei fahren. Vorallem dann wenn du schon erkannt hast das es sich um eine ältere Person mit Warnweste!!! handelt.
Du warst angepisst das er dich ohne zu grüßen überholt hat, oder?
 
Offensichtlich ist es wahnsinnig schwierig, sich in die situation eines anderen menschen zu versetzen. Das erinnert mich so an die autofahrer, die mit speed von hinten kommen. Wegen der windgeräusche hört man sie nicht. Am hinterrad angekommen hupen sie dann kräftig, damit man wahrnimmt, dass sie kommen. Aber ein sportlicher biker erschrickt da natürlich nicht und verreißt dabei den lenker. Und die anderen sind ohnehin idoten?
 
Offensichtlich ist es wahnsinnig schwierig, sich in die situation eines anderen menschen zu versetzen. Das erinnert mich so an die autofahrer, die mit speed von hinten kommen. Wegen der windgeräusche hört man sie nicht. Am hinterrad angekommen hupen sie dann kräftig, damit man wahrnimmt, dass sie kommen. Aber ein sportlicher biker erschrickt da natürlich nicht und verreißt dabei den lenker. Und die anderen sind ohnehin idoten?

Wie gesagt er hat mit Absicht nach rechts gezogen um mir eins reinzuwürgen. Kann mich natürlich auch täuschen, seis drum geht raus biken - is schönes Wetter.
 
Wie gesagt er hat mit Absicht nach rechts gezogen um mir eins reinzuwürgen. Kann mich natürlich auch täuschen, seis drum geht raus biken - is schönes Wetter.


Meine Erfahrung hier hat mich gelehrt, derartige Erlebnisse nicht mehr zum Besten zu geben, denn die Nichtdabeigewesenen wissen es im Nachhinein immer besser.
 
Damit kann nicht jeder was anfangen. Darum außerhalb von Rennen und Marathons immer nach STVO überholen.
Ich glaube, das ist der Punkt. Ich war auch nicht dabei, aber dass bei dem nur "Vorsicht....rechts" angekommen ist, und er das mir "bitte rechts fahren" ergänzt hat ist genauso wahrscheinlich, wie der feste Vorsatz, dich in den Busch zu drücken.
 
Zurück