Die Zahlen bzw. Einstufungen deutet und bestimmt jeder nach Gusto.... eine einheitliche, maßgebliche "Tabelle" o. ä. wirst Du nicht finden - wäre auch schwierig, da z. B. 20 km/h Durchschnittsgewindigkeit auf Asphaltstrecken nicht viel ist, im Gelände aber schon die Hölle sein können.
Wenn Du Dir Gruppen suchst, die ihre Routen mit "langsam" definieren, wirst Du zunächst nichts falsch machen. Du kannst Dich ja langsam steigern, irgendwann vermagst Du auch den jeweiligen Tourguide und seine Klassifizierungen (die nach Person tatsächlich sehr unterschiedlich ausfallen können) einzuschätzen. Dabei helfen auch oft die Kommentare der Mitfahrer

. Grundsätzlich gilt aber überall die Devise: Der Langsamste bestimmt das Tempo!
Gleiches gilt für die Klassifizierung leicht-mittel-schwer, jeder schätzt da die Streckenverhältnisse anders ein, und manchmal werden Strecken, die fahrtechnisch zwar einfach zu händeln sind, aber konditionell hohe Anforderungen stellen, ebenfalls als "schwer" oder zumindest "mittel" bezeichnet. Viele Guides beschreiben aber in ihren LMB-Terminen die Strecke etwas ausführlicher, um entsprechende Infos zu vermitteln.
Mit Derk (gemütlichere Touren) und Hammelhetzer (gibt auch gerne einmal Gas), um nur zwei zu nennen, hast Du in der Ville bereits eine breite und sachkundige Auswahl an Guides.
Ergänzend und fast noch regional sei unserer eigener Troß genannt, das Team Tomburg Light, was zumindest einmal zur Wochenmitte eine (überlebbare) Tour anbietet. Anstrengender sind da die Touren unserer alten Schwester, des Team Tomburg, die gerne viel und laaaaange Gas geben. Im Kölner Südosten findet Du das Team Königsforst-Lüderich, ein nettes Trüppchen, die ebenfalls zur Wochenmitte turnusmäßig eine tolle Tour anbieten. Lies' die entsprechenden Threads und achte auf die jeweiligen Termine im LMB, dann weißt Du mehr!
Dir einen schönen Bike-Sommer, und vielleicht sieht man sich ja einmal

!