... ein herz für minderheiten oder die offizielle cannondale galerie

Vollständige Seite anschauen…
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ich ihn ja anschreiben und er schickt den 20´ doch? Weiss jemand den Nutzernahmen?
@joglo
 
Hi, Danke an alle hier.

Der Mann der Verkäuferin hat heute unsere Vermutung bestätigt, dass es ein SM2000 von 91 ist.

Prima, (mich hatten nur die schwarzen Ritchey Kettenblätter am Bike etwas in die Irre geleitet).
Hier nochmals zum Vgl., mein neues Cannondale das vom Vorbesitzer mal überarbeitet wurde:

Leider gabs die originalen Teile, insbesondere den Vorbau nicht mehr dazu, ich werde das aber wieder ein stückweit klassischer aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin….wenn du noch den original Cannondale 285 Vorbau suchst, kannst du dich gerne melden. Hab einen in einem guten Zustand eingelagert.
 
Nachdem ich gestern zufällig auf eine Anzeige gestoßen bin- bin ich heute morgen schon fleißig gewesen und habe kurzerhand eine vergessene Perle aus den untiefen eines alten Werkstattgeländes in meiner nächsten Umgebung gezogen.

Ein sogenanntes "Cannondale Fahrrad aus der 30 Sieries" von 1990 stand dort geschrieben und wurde augenscheinlich viele Jahre und auch davor nur wenig genutzt- respektive geputzt

Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Felgenflanken der Ritchey Vantage Expert kaum Abrieb aufweisen. Auf den zweiten Blick, dass sich auf dem schwarz/grünen Splatter Lack weder Kratzer, Paintships oder sonstige Schädlinge befinden, die es zu bekämpfen gilt...Ja wo gibts denn das ...ja genau, bei uns in Köln- bei mir op de Eck.

Von wegen, das Vintage Mountainbike Glück liegt nur in den Bayrischen Gartenlauben oder Hinterhöfen. Nein auch bei uns, tief im Wilden Westen hat man immer mal einen Glückstreffer, der das Klassik Herz höher und schneller schlägen lässt.

Und sonst? Lenker und die Sattelstange sind stark vermattet und der Sattel und die Reifen nicht mehr original. Viel korridierte Kleinteile, aber immerhin- die Schalthebel funktionieren

Auf den dritten Blick erkannte ich auch noch eine Pepperoni Gabel????....Hä, war das Bike nicht sonst immer mit der schlanken Ritchey Logic Stahl-Gabel ausgestattet?!...Und diese Suntour XCD/XCM Ausstattung entspricht doch nicht dem üblichen DEORE LX Standart, wie bei den SM700, die ich sonst immer kannte

Mit etwas recherche im Internet fand ich nur ein weiteres Bike mit dieser seltenen 'Serienausstattung'- keine Ahnung warum das so ist aber vielleicht weiß von euch Cannondale Spezialfreunden hier in der Galerie dazu etwas genaueres zu sagen?

Wie auch immer- hier ist das Ding im ehrlichen Kaufzustand/Rauschzustand

 

Anhänge

  • IMG_7129.jpg
    258,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7130(1).jpg
    363,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_7128(1).jpg
    433,7 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_7127.jpg
    266,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_7130.jpg
    363,7 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_7128.jpg
    433,7 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_7126.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_7125.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_7123.jpg
    416,5 KB · Aufrufe: 51
Toller Fund/Fang ... bin gespannt, wie es weitergeht und das Resultat aussieht.
 
Das Modell in der Ausdtattung ist mir schon untergekommen. Stand so in keinem Kstalog den ich kenne, war aber Anscheinend eines der Modelle in der Produkpalette (1990?)…
 
Toller Fund/Fang ... bin gespannt, wie es weitergeht und das Resultat aussieht.

Danke. So ein Glück habe ich in meiner unmittelbaren Umgebung bisher noch nicht gehabt. Sonst ja immer viel in NRW und den angrenzenden Bundesländern unterwegs. Meistens per Bus und Bahn. Das war diesmal der reinste Luxus für mich-und dann dazu noch so ein Schätzchen.

Ich bin selber noch so überrascht, dass ich mich nicht genau weiß wie es weitergeht. Doch Der Plan ist grob- Das Fahrrad erstmal einfach wieder schön zu machen und anschließend mit ein paar weiteren XCD Teilen zu komplettieren.

Insbesondere der fehlende XCD Umwerfer, Bremshebel stören mich etwas. Sattelstütze und Lenker sind vermutlich auch nicht mehr zu retten- eine gute Padele und Sattel benötigt das Rädchen wohl auch.

Evtl auch noch ein paar silberne Aspekt und möglichst wenig grün…

Natütlich noch ein paar schöne Puschen-vermutlich Skinwalls oder Brownwalls und dann ab dafür…
 


Und bitte hier rein:


https://www.mtb-news.de/forum/t/ich...oen-die-vorher-nachher-galerie.723520/page-29



 
Stütze würde ich versuchen zu retten. Da ist ja noch die originale mit der integrierten Pumpe, wenn mich nicht alles täuscht.
 


Was bitteschön ist das?
 
Sattelstütze sollte eigentlich original sein....
 
Stütze würde ich versuchen zu retten. Da ist ja noch die originale mit der integrierten Pumpe, wenn mich nicht alles täuscht.
Danke. Das war natürlich gestern Abend auch sogleich meine Aufgabe und erfreulicherweise konnte Stütze und Lenker wieder zu altem Glanz verholfen werden. Beide Teile, sowie eigentlich das ganze Rädchen, ohne Beschädigungen und nur ein paar kleinere Macken. Das Fossil wurde anscheinend über die Jahre gut gelagert und ich bin derzeit noch etwas fassungslos über den perfekten Zustand.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen