Im August kam die Erleuchtung: Nach 28 Jahren ohne Fahrad fruchteten die Überredungskünste meines Kumpels - und ich legte ich mir ein Mountainbike zu.
Seitdem im Taunus und Rheingaugebirge unterwegs - und auch schon mal 4 Tagestouren in Folge im Ammergebirge geschafft.
Dort - im Allgäu - erfuhr ich, was ein Könner ist. Auf einem Berg-ab-Pfad, bei dem ich Schwierigkeiten mit dem Runterschieben hatte, überholte mich ein Biker und hüpfte sprichwörtlich über Stock und Stein.
Okay, dachte ich mir: Auf dieses Level musst du dich mit deinen 43 nicht mehr hintrimmen. Schöne, nicht hammersteile Schotterstrecken tun's auch.
Und da schließt sich gleich eine Frage an: Wie schwierig ist der Sommeiller zu befahren - von der Technik her (Kondition ist eigentlich kein Problem - denn pausieren kann man immer)? Den will ich nämlich hoch
)
Grüße!
Christian aus Wiesbaden
Seitdem im Taunus und Rheingaugebirge unterwegs - und auch schon mal 4 Tagestouren in Folge im Ammergebirge geschafft.
Dort - im Allgäu - erfuhr ich, was ein Könner ist. Auf einem Berg-ab-Pfad, bei dem ich Schwierigkeiten mit dem Runterschieben hatte, überholte mich ein Biker und hüpfte sprichwörtlich über Stock und Stein.
Okay, dachte ich mir: Auf dieses Level musst du dich mit deinen 43 nicht mehr hintrimmen. Schöne, nicht hammersteile Schotterstrecken tun's auch.
Und da schließt sich gleich eine Frage an: Wie schwierig ist der Sommeiller zu befahren - von der Technik her (Kondition ist eigentlich kein Problem - denn pausieren kann man immer)? Den will ich nämlich hoch

Grüße!
Christian aus Wiesbaden