axl65
Jugendbrigadier
Früher...nee,ick fange mal anders an.
Irgendwann schnappt man was auf,fängt Feuer,
recherchiert hier und da,überlegt,plant,verschiebt,
plant wieder,muss verschieben wegen dem Wetter,
verschiebt wieder weil die gewünschten Mitfahrer
nicht können...irgendwann setzt man sich aufs Rad
und macht es,allein...!!!
Heute war es bei mir soweit.Ein kleines Waldstück in
MeckPomm,bebaut mit eigentümlichen Bauten,die im
Prinzip keine große Bedeutung aber eben doch
mein Interesse geweckt haben.Darum geht es:
Weisser Häuser Weisse Häuser Bilder
Da ick Urlaub habe,spielte der Tag nicht so eine große Rolle,
ich konnte mich nach dem Wetter richten und musste sonst
keine Kompromisse eingehen.Meine Mittelohrentzündung ist
auch am abklingen,einem schönen Biketag stand nichts mehr
im Wege.Lediglich der Startort war eine HinundHer-Entscheidung.
Letztendlich hat Fürstenberg/Havel das Rennen gemacht,mit dem
Regio schnell und gut zu erreichen,eine gute Wahl.
Auf der Hinfahrt rumort es leider heftig in mir und ich hoffe auf
ein entscheidendes oder zumindest stilles Örtchen am Startort.
Nach 3 min.werde ich fündig und ein paar Augenblicke später
kann ich gemütlich lächelnd zu meiner Tour aufbrechen.
Der große Platz vor der schönen Kirche wird leider von den
Ramschklamottenfritzen,die überall in der Republik ihr Unwesen
treiben,okkupiert,schade drum.Trotzdem mache ich ein erstes Foto.
Der Platz der Plätze in Fürstenberg/Havel...
Dann nähere ich mich dem dunkelsten Kapitel in der Fürstenberger
Chronik,dem Ortsteil Ravensbrück und seiner Mahn und Gedenkstätte.
Ravensbrück...
Ich verlasse Fürstenberg/Havel und schlage die grobe Richtung
Mirow ein.Orte von denen ich noch nie gehört habe ziehen an mir
vorbei.Alles sieht ganz schnuckelig aus,Alt und Neu in bunter
Mischung,mir gefällt es.Immer im Hinterkopf das Wissen,daß ich hier
nicht wohnen muss.
In Wustrow einen Kaffee to Go für 1,90 den Becher,die haben
sicherlich alle einen Ferrari in der Garage
!!!
Nationalistischer OGS - Händler...
Was anderes hatte ich hier auch nicht erwartet...
Auch wenn ich die Gegend überhaupt nicht kenne,mich völlig
auf eine Landkarte und meinen Garmin verlasse,finde ich einen
guten Mix aus Asphalt und Waldwegen.Teilweise sind hier die
Radstrecken im Wald leicht geschottert,dass wünschte sich
manch Bikepark.
Was mir auch auffällt,es gib eine Menge Radwanderer.Leute die
mit dicken Taschen am Rad unterwegs sind, freundlich grüßen,
ich grüße zurück,alles völlig easy.Ich kann mich nicht erinnern,
wann mir um Berlin rum soviele Leute mit dem Rad begegnet sind.
Nicht das sich der Tourismus in MeckPomm überschlägt aber
so ein wenig scheint,auch in dieser entlegenen Ecke, was zu gehen.
So langsam nähere ich mich dem Ziel.Ich hatte mir das oft genug
auf Google Maps angesehen und gehofft,da im Wald nicht ewig rum
zu irren.Ich weiss das ich dicht dran bin,finde es aber irgendwie nicht.
Noch mal der Blick aufs Handy,natürlich kein Netz,Klasse.Aber
irgendwie finde ich dann doch einen Netzstrahl,aha,ich bin etwas zu
weit.Doch dann ist es soweit....!!!
Ich finde immer den ersten Blick auf so ein Ziel spannend...!!!
Der Eigentümer heißt mich willkommen und wünscht mir einen
angenehmen Aufenthalt...
Der erste Blick...
Das Areal ist auf jeden Fall nicht so häufig besucht,stark verwildert
und die Umrundung des Objektes kaum möglich.Ich bahne mir
trotzdem einen Weg,bin aber auch nicht der Erste und kann dann
von den diversen Vorgängern(im wahrsten Sinne des Wortes) partiziperen.
Diverse Ansichten...
Ich habe da noch viel,viel mehr Bilder gemacht aber vielleicht wird ja
der ein oder andere von dem Bericht inspiriert und möchte sich nur
Appetit holen.
Nach dem alles im Kasten ist,ich auf keinen Blindgänger gelatscht
bin,trete ich den Heimweg an.
Ich finde es ja immer wieder phänomenal,man radelt irgendwo hin,
hat dabei Gegenwind,freut sich auf den Heimweg und dann...,
Schaizzendreck,der Dreckswind hat sich gedreht und kommt schon
wieder von vorn.Bei anderen Kandidaten hier im Berlin/Brandenburg
Forum würde ich ja eher aufs Tempo tippen aber bei mir ist es sicher
der Wind der sich gedreht hat.
Egal,kommt ja keiner und holt mich ab,also muss ick da durch.
Ich habe mich entschieden nicht zurück nach Fürstenberg/Havel zu
radeln sondern will bis nach Templin.Neustrelitz liegt zwar ganz dicht
aber da kostet die Bahnfahrt nach Berlin doppelt soviel.
Wieder fliegen die Orte an mir vorüber,Radwanderfreunde kreuzen meinen
Weg,alles wie auf der Hinfahrt.
Impressionen...
In Lychen angekommen,blicke ich auf die Uhr.Templin ist noch
20km weg und es wird sehr eng mit der Zugabfahrt,zumal ick noch
das Abenteuer "Ticketkauf am Automaten" vor mir habe.
Nur 12km weiter lockt Fürstenberg/Havel....und gewinnt.
Früher,als alles noch viel besser war,bei Erichen...
Washington Monument für Hobbits...
30 min.vor der Zugabfahrt bin ich am Bahnhof,der Ticketkauf am
Automaten verläuft völlig Reibungslos und ich kann noch ein paar
Fotos machen.
Wat haben die gegen Hannover ???
Hatte mich morgens schon angelächelt...
Heute fährt der Zug nicht pünktlich,juckt mich überhaupt nicht.
15 min.zu spät aber ich wollte heute Abend eh nicht mein Abitur
nachholen,kommt der Koloss und bringt mich wieder zurück nach
Berlin.
Mir hat es gut gefallen,sollte hier jemand Interesse haben,die
Tour würde ich durchaus nochmal fahren.
120 km und 700 hm stehen auf dem Tacho,alles okay.
axl
Irgendwann schnappt man was auf,fängt Feuer,
recherchiert hier und da,überlegt,plant,verschiebt,
plant wieder,muss verschieben wegen dem Wetter,
verschiebt wieder weil die gewünschten Mitfahrer
nicht können...irgendwann setzt man sich aufs Rad
und macht es,allein...!!!
Heute war es bei mir soweit.Ein kleines Waldstück in
MeckPomm,bebaut mit eigentümlichen Bauten,die im
Prinzip keine große Bedeutung aber eben doch
mein Interesse geweckt haben.Darum geht es:
Weisser Häuser Weisse Häuser Bilder
Da ick Urlaub habe,spielte der Tag nicht so eine große Rolle,
ich konnte mich nach dem Wetter richten und musste sonst
keine Kompromisse eingehen.Meine Mittelohrentzündung ist
auch am abklingen,einem schönen Biketag stand nichts mehr
im Wege.Lediglich der Startort war eine HinundHer-Entscheidung.
Letztendlich hat Fürstenberg/Havel das Rennen gemacht,mit dem
Regio schnell und gut zu erreichen,eine gute Wahl.
Auf der Hinfahrt rumort es leider heftig in mir und ich hoffe auf
ein entscheidendes oder zumindest stilles Örtchen am Startort.
Nach 3 min.werde ich fündig und ein paar Augenblicke später
kann ich gemütlich lächelnd zu meiner Tour aufbrechen.
Der große Platz vor der schönen Kirche wird leider von den
Ramschklamottenfritzen,die überall in der Republik ihr Unwesen
treiben,okkupiert,schade drum.Trotzdem mache ich ein erstes Foto.
Der Platz der Plätze in Fürstenberg/Havel...
Dann nähere ich mich dem dunkelsten Kapitel in der Fürstenberger
Chronik,dem Ortsteil Ravensbrück und seiner Mahn und Gedenkstätte.
Ravensbrück...
Ich verlasse Fürstenberg/Havel und schlage die grobe Richtung
Mirow ein.Orte von denen ich noch nie gehört habe ziehen an mir
vorbei.Alles sieht ganz schnuckelig aus,Alt und Neu in bunter
Mischung,mir gefällt es.Immer im Hinterkopf das Wissen,daß ich hier
nicht wohnen muss.
In Wustrow einen Kaffee to Go für 1,90 den Becher,die haben
sicherlich alle einen Ferrari in der Garage

Nationalistischer OGS - Händler...
Was anderes hatte ich hier auch nicht erwartet...
Auch wenn ich die Gegend überhaupt nicht kenne,mich völlig
auf eine Landkarte und meinen Garmin verlasse,finde ich einen
guten Mix aus Asphalt und Waldwegen.Teilweise sind hier die
Radstrecken im Wald leicht geschottert,dass wünschte sich
manch Bikepark.
Was mir auch auffällt,es gib eine Menge Radwanderer.Leute die
mit dicken Taschen am Rad unterwegs sind, freundlich grüßen,
ich grüße zurück,alles völlig easy.Ich kann mich nicht erinnern,
wann mir um Berlin rum soviele Leute mit dem Rad begegnet sind.
Nicht das sich der Tourismus in MeckPomm überschlägt aber
so ein wenig scheint,auch in dieser entlegenen Ecke, was zu gehen.
So langsam nähere ich mich dem Ziel.Ich hatte mir das oft genug
auf Google Maps angesehen und gehofft,da im Wald nicht ewig rum
zu irren.Ich weiss das ich dicht dran bin,finde es aber irgendwie nicht.
Noch mal der Blick aufs Handy,natürlich kein Netz,Klasse.Aber
irgendwie finde ich dann doch einen Netzstrahl,aha,ich bin etwas zu
weit.Doch dann ist es soweit....!!!
Ich finde immer den ersten Blick auf so ein Ziel spannend...!!!
Der Eigentümer heißt mich willkommen und wünscht mir einen
angenehmen Aufenthalt...
Der erste Blick...
Das Areal ist auf jeden Fall nicht so häufig besucht,stark verwildert
und die Umrundung des Objektes kaum möglich.Ich bahne mir
trotzdem einen Weg,bin aber auch nicht der Erste und kann dann
von den diversen Vorgängern(im wahrsten Sinne des Wortes) partiziperen.
Diverse Ansichten...
Ich habe da noch viel,viel mehr Bilder gemacht aber vielleicht wird ja
der ein oder andere von dem Bericht inspiriert und möchte sich nur
Appetit holen.
Nach dem alles im Kasten ist,ich auf keinen Blindgänger gelatscht
bin,trete ich den Heimweg an.
Ich finde es ja immer wieder phänomenal,man radelt irgendwo hin,
hat dabei Gegenwind,freut sich auf den Heimweg und dann...,
Schaizzendreck,der Dreckswind hat sich gedreht und kommt schon
wieder von vorn.Bei anderen Kandidaten hier im Berlin/Brandenburg
Forum würde ich ja eher aufs Tempo tippen aber bei mir ist es sicher
der Wind der sich gedreht hat.
Egal,kommt ja keiner und holt mich ab,also muss ick da durch.
Ich habe mich entschieden nicht zurück nach Fürstenberg/Havel zu
radeln sondern will bis nach Templin.Neustrelitz liegt zwar ganz dicht
aber da kostet die Bahnfahrt nach Berlin doppelt soviel.
Wieder fliegen die Orte an mir vorüber,Radwanderfreunde kreuzen meinen
Weg,alles wie auf der Hinfahrt.
Impressionen...
In Lychen angekommen,blicke ich auf die Uhr.Templin ist noch
20km weg und es wird sehr eng mit der Zugabfahrt,zumal ick noch
das Abenteuer "Ticketkauf am Automaten" vor mir habe.
Nur 12km weiter lockt Fürstenberg/Havel....und gewinnt.
Früher,als alles noch viel besser war,bei Erichen...
Washington Monument für Hobbits...
30 min.vor der Zugabfahrt bin ich am Bahnhof,der Ticketkauf am
Automaten verläuft völlig Reibungslos und ich kann noch ein paar
Fotos machen.
Wat haben die gegen Hannover ???
Hatte mich morgens schon angelächelt...
Heute fährt der Zug nicht pünktlich,juckt mich überhaupt nicht.
15 min.zu spät aber ich wollte heute Abend eh nicht mein Abitur
nachholen,kommt der Koloss und bringt mich wieder zurück nach
Berlin.
Mir hat es gut gefallen,sollte hier jemand Interesse haben,die
Tour würde ich durchaus nochmal fahren.
120 km und 700 hm stehen auf dem Tacho,alles okay.
axl
