Ein neues Bike muss her!

Registriert
30. Juni 2015
Reaktionspunkte
33
Ort
Erzgebirge
Hi Mitforisten,

ich bin aktuell auf Fahrradsuche. Ich bin eigentlich rundum glücklich mit meinem 2014 Giant Anthem Advanced 0.
Doch leider habe ich Risse am Tretlager und sowie am Carbon-Hinterrad. Die vielen Jahre Vergewaltigung, Aufsetzer und Stürze von XC bis Bikepark hinterlassen eben Spuren:awesome:

IMG_20250706_114414~3.jpg




Nun spiele ich mit dem Gedanken, dass Anthem durch ein Hardtail zu ersetzen. Mit dem starren Heck habe ich im Gelände keine Probleme. Alle verwertbaren Carbonteile vom Giant würde ich mit umziehen lassen. Ich hätte aber gerne ein fieses Bastardbike, wo ich meine Intend Samurai Trail weiter verwenden kann, ich gleichzeitig aber zum Pendeln auf Arbeit weiterhin gut vorankomme. Mit meinem Anthem fahre ich pro Strecke auf 25KM und 300 Höhenmeter 22-23km/h Durchschnitt. Da will ich mindestens bleiben.
29" und unter 11KG wäre mein Wunsch/Ziel. Gleichzeitig ein flacher Lenkwinkel. JAJA, der Alleskönner den´s nicht gibt:D

Folgendes hat mir gefallen:

Das Rose PDQ3, zusammen mit meiner Gabel und ein paar Anpassungen sicher extrem vielseitig. Jedoch nicht ganz günstig.

Das Octane One Hooner: dieses Teil nachträglich hochwertig ausstatten, dann sind sicher auch 10 KG drin. Ich weiß bloß nicht was der Lenkwinkel bergauf mit mir anstellt.

Habt ihr noch andere Ideen zu möglichen Bikes? Muss nicht zwingend Carbon sein.
 
Das Octane One ist doch schick? Der Lenkwinkel ist für 160mm Gabel am Allmountain voll ausreichend?

Aus meiner Erfahrung mit 64LW am Hardtail, man braucht halt einen breiten Lenker, dann fährt man im Wiegetritt auch nicht Schlangenlinie.
 
Das Octane One ist doch schick? Der Lenkwinkel ist für 160mm Gabel am Allmountain voll ausreichend?

Aus meiner Erfahrung mit 64LW am Hardtail, man braucht halt einen breiten Lenker, dann fährt man im Wiegetritt auch nicht Schlangenlinie.
Ja das Octane mit der simplen Optik gefällt mir auch. Außerdem kann man innerhalb der SRAM Eagle-Gruppe schön upgraden. Allerdings hat meine Intend max. nur 130mm Federweg. Mein Lenkwinkel wäre ohnehin steiler. Laut verschiedenen anderen Fahrern soll das aber gut funktionieren.
 
Ja das Octane mit der simplen Optik gefällt mir auch. Außerdem kann man innerhalb der SRAM Eagle-Gruppe schön upgraden. Allerdings hat meine Intend max. nur 130mm Federweg. Mein Lenkwinkel wäre ohnehin steiler. Laut verschiedenen anderen Fahrern soll das aber gut funktionieren.
Tretlager dann nicht etwas arg tief? Sitzposition?
 
Also wenn das Hooner der Intention des Herstellers entsprechend gefahren werden soll, würde ich mal Stahl als Rahmenmaterial ins Spiel bringen. Ich weiß, Gewicht und so, aber wie lange ist die Tragestrecke beim Pendeln? Und dann würde ich auch eine passende Gabel fahren.

Ansonsten natürlich gerne XC-Rakete, aber das ist dann andere Baustelle.
 
Also wenn das Hooner der Intention des Herstellers entsprechend gefahren werden soll, würde ich mal Stahl als Rahmenmaterial ins Spiel bringen. Ich weiß, Gewicht und so, aber wie lange ist die Tragestrecke beim Pendeln? Und dann würde ich auch eine passende Gabel fahren.

Ansonsten natürlich gerne XC-Rakete, aber das ist dann andere Baustelle.
Meine Tagesstrecke beim Pendeln beträgt grob 50km und 600 Höhenmeter. Beim Gewicht bin ich mit dem Giant echt verwöhnt. Wenn´s mir in den Beinen juckt und ich Lust auf Pilsner Urquell habe, fahre ich aber auch gerne mal rüber zu den Böhmischen Nachbarn nach Karlsbad. Eine Tour hat schnell bei mir über 100KM und weit über 1000 Höhenmeter.

Geht das Rose PDQ nicht genau den Mittelweg zwischen XC Rakete und Trailbike?
 
Ein Sklar Tall Tale vielleicht. Da wird es aber mit dem Gewicht vermutlich schwierig.
Rahmenset gäbe es bei Guten Biken für 1299.- auch in D und hat sogar Gepäckträgerösen 🤣

Mason RAW ggf auch noch was?
 
Das Tall Tale gefällt mir sogar sehr. Allerdings bei Guten nicht lieferbar.
Ich habe gestern deswegen erst dort angefragt. Du kannst dort anfragen, die bestellen das für Dich. Dauert ca. 2-3 Wochen, bis der Rahmen hier ist. Der Laden ist bei uns in M und ein sehr seriöser, bikergeführter Shop:)

Einen guten Eindruck vom Rad findest Du bei Youtube auf dem Kanal von MTB-Party.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du Erstbesitzer bist, dann kannst Du es ja mit der Garantie (angeblich lebenslang ab Modelljahr 2011) versuchen. Den Rahmen - sofern Du einen bekommst ,verkaufen dann hast Du schon wieder etwas Luft im Budget....
 
Nur nochmal wegen dem Thema Gabel mit weniger FW einbauen:

Am Hardtail mit 130mm Federweg ist ein BB-Drop von 80mm bei 170er Kurbeln easy fahrbar.
Also keine Sorgen machen wenn ein Bike auf 140-160er Gabel ausgelegt ist und mit 160er Gabel nur noch 50mm BB-Drop hat.
Sowas kann man, vorausgesetzt die restliche Geo sagt einem dann noch zu, also auch entspannt mit einer 130er Gabel fahren.
 
Erstmal danke für alle eure Vorschläge zu den Bikes und Hinweise zur Geo. Ich glaube ich kenne kein schnelleres Forum:D
Schon schwierig, es gibt so viel tolle Rahmen und Möglichkeiten

Ich habe mich jetzt für das Liteville entschieden und Silber/Raw in Größe M bestellt.

Warum ich so schnell gekauft habe? Ich habe in knapp 2,5 Wochen MTB-Urlaub im Riesengebirge.
Den Spaß will ich mir nicht entgehen lassen.
Ein Bike aufzubauen wäre in der Zeit auch sportlich gewesen....also alles mehr ein Kompromiss aus Gewicht, Zeit und Geld:D
 
Gestern war es dann auch soweit. Das Liteville ist angekommen. Sehr schön anzusehen.
Das Bild out of the Box muss man sich eigentlich nicht groß merken, dass Gewicht dazu auch nicht :D
IMG_20250730_143101.jpg
IMG_20250730_142101.jpg









Grob 12,4kg haben alle Messungen angezeigt. Schon etwas pummelig.
Der Neugierde halber hatte ich dann schon die ersten Teile verbaut. Meine Gabel, den Carbonsattel (top zum Üben für lange Session auf Bierbänken), Contireifen, Carboncockpit, leichte Griffe. Ein Tubelesskit lag gleich mit dazu.
IMG_20250730_142541.jpg






So siehts jetzt aus (Hinterreifen falsch herum drauf, ich Noob):
IMG_20250730_160149~2.jpg

IMG_20250730_155826.jpg
 
Zurück