einen Wunderschönen aus Heiligenhaus

Registriert
11. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heiligenhaus
So dann will ich auch mal.

Komme aus Heiligenhaus im Kreis Mettmann und bin 24.

MTB-technisch hat es bei mir um 1992-93 angefangen als Manitou Federgabeln noch so komische Plastik Marshmellows inne hatte, man mit dem gleichen Starrgabel bike noch trial cc und dh gefahren ist und Syncros überall draufstehen musste :D

Dann wurden aber irgendwann leider Mädels und Partys wichtiger und somit verkümmerte mein altes Merida Stahlross aufs übelste, sowie meine Lunge und Leber.
Nun hab ich mich endlich durchgerungen mit dem Rauchen aufzuhören und mit dem Radeln wieder anzufangen.
Habe mir dazu ein Solution Vernon zugelegt und merke jetzt nach einem Monat schonwieder das verlangen hier und da ein bisschen zu "tunen" obwohl mich die Anleitung meiner Duke schon völlig überforderte und ich nie gedacht hätte das man DOT irgendwo irgendwann mal in ein Fahrrad kippen könnte.
Und um dieses Unwissen auszubügeln habe ich mich hier angemeldet und schon so den ein oder anderen guten tipp gelesen, damit ich mich nichtmehr fühle wie ein Rentner auf der Enterprise! :daumen:
 
Hi enepze,

bin gedanklich irgenwie immer bei meiner bestellungvo vor fünf tagen.
Bei H&S ein vernon bestellt! Jetzt sach doch ma wie das bike den so is???!!!
Kann ich meiner vorfreude uneingeschränkt freien lauf lassen?
Im Netz findet man ja noch nicht all zu viel über solution als Marke.

please feed me +++ back...

Peddie
 
Also ich bin mit dem Rad zu dem Preis voll zufrieden.....Denke das 2006er wird da auch von den Teilen her ähnlich sein...Da Solution eine Hausmarke von h&s ist, findet man leider nicht allzuviel darüber....die Rahmen sind meines Wissens nach Identisch mit denen von Cube (noch keine abweichung gefunden)...also wenn man damit leben kann beim Versender zu bestellen (ne menge selber schrauben), und halt nicht Cube,Canyon oder anderes auf dem Rahmen stehen zu haben ist das Teil top! :daumen:
Einzig meine Hayes hatte die übliche Kinderkrankheit mit dem schleifen(Suchfunktion müsste da einiges ausspucken), aber nach ein paar Swissstop Belägen und ein bisschen richten war das auch weitestgehendst erledigt....und die Fast Fred draht hab ich nach ein paar 100KM runtergeschmissen und gegen faltbare IRC Myhtos getauscht.....aber abgesehen von den paar Kleinigkeiten, die man ändern kann, aber nicht zwingend muss, ist das Vernon für mich Preis/Leistungstechnisch ne Granate.:love:
 
Zurück