eingelenker / viergelenker ???

Da hast Du recht mit Deinem Beispiel, da wir aber nicht über einen perfekt runden Tritt verfügen (sonst wäre die ganze Diskussion wegen Antriebseinflüssen sowieso überflüssig), bewegen wir uns stetig mit leicht beschleunigenden Bewegungen vorwärts und da wir nicht wollen, dass das Bike bei jeder Beschleunigung, also jedem Tritt wippt, ist der Test nicht so schlecht.
Mit antriebsneutral meine ich, dass das Fully nicht deutlich spürbar wippt beim Treten. Einen minimen Pedalrückschlag (in der Praxis in der Regel nicht spürbar) muss man dann bei diesem "antriebsneutralen" System in Kauf nehmen, reiner Kettenzug würde bei diesem System im Sag den Hinterbau leicht ausfedern lassen, also haben wir umgekehrt einen leichten Pedalrückschlag im Sag, wenn ein hindernis überfahren wird. Da aber bei den meisten Viergelenkern der virtuelle Drehpunkt beim Einfedern vorne gegen unten wandert, löscht sich der Pedalrückschlag schon bei wenig Einfedern über den Sag hinaus aus, da der virtuelle Drehpunkt dann durch die (Verlängerung der) Kettenlinie geht.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani
Da hast Du recht mit Deinem Beispiel, da wir aber nicht über einen perfekt runden Tritt verfügen (sonst wäre die ganze Diskussion wegen Antriebseinflüssen sowieso überflüssig), bewegen wir uns stetig mit leicht beschleunigenden Bewegungen vorwärts und da wir nicht wollen, dass das Bike bei jeder Beschleunigung, also jedem Tritt wippt, ist der Test nicht so schlecht.

Da kann ich Dir nicht zustimmen - ein nicht antriebsneutrales System funktioniert auch bei perfekt rundem Tritt nicht gut. Es geht ja erst in zweiter Linie ums Wippen - was wirklich wichtig ist, ist dass die Aufhängung in _jeder_ Situation - bergauf, bergab, treten, nicht treten - gleich gut funktioniert. Deshalb hab ich was gegen Systeme, die den Kettenzug mißbrauchen, um irgendwas mit der Aufhängung zu machen :)

-Marin
 
Entweder Du hast absolut keinen Pedalrückschlag oder das Bike wippt beim Hochfahren etc, beides zusammen geht nicht. Da der Pedalrückschlag ein Phänomen ist, das nicht so oft auftritt wie das Wippen bei einem System mit eher tiefem (virtuellen) Drehpunkt, bevorzuge ich minimalen Pedalrückschlag.
Es ist nicht so, dass Du bei den Viergelenkern, die nahezu wippfrei sind, beim Fahren über Wurzeln etc ein System hast, das schlechter funktioniert.
Ich zähle das Giant NRS, wenn es in der No Sag Einstellung gefahren wird, NICHT zu den neutralen Systemen, dort hast Du definiv weniger Traktion den Berg hoch und hast einen starken Pedalrückschlag, das finde ich auch nicht angenehm.
Es geht aber auch anders, sowohl nahezu wippfrei als auch sonst in jeder Situation schluckfreudig, sehr viel Traktion bergauf und keinen spürbaren Pedalrückschlag.
Welche Systeme bist Du denn gefahren, mit denen Du negative erfahrungen gemacht hast ? (Welche den Kettenzug "missbrauchen")
Gruss
Dani
 
Zurück