eingeschlafene Füsse

Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
am Rand der Schwäbischen Alb
Hi,

neues Bike, neue Klickpedale und eingeschlafene Füsse schon nach ca. 30 Minuten und besonders uphill. Das Bike ist gut, die Pedale auch, was kann man aber gegen die eingeschlafenen Füsse tun (die Schuhe passen super, auch die Zehen haben noch "Luft")

Grüsse
 
Er ging mir ähnlich mit meinen neuen Klickschuhen..

Ich bin sie trotzdem immer gefahren, natürlich ab einem gewissen Punkt nicht mehr, aber mit der Zeit ist das Gefühl verschwunden. Die Schuhe müssen sich halt auch noch ein bißchen an die Füße anpassen...
 
Tach Leute,

bin neu hier, hatte mit Biken bisher recht wenig am Hut, nur ab und zu mit nem alten Peugeot Rennrad. Habe mir dann letztes Jahr ein MTB gekauft und seit dem verdammt viel Spaß, fahre immer so ne 20Km Runde abseits der Straßen, auf Wald und Schotterwegen, bisschen bergauf und -ab.
Seit zwei Wochen bekam ich dann Schmerzen an den Fußballen und wusste erst nicht woher, aber dann meinte ein Freund das könnte eine Überlastung der Füße sein, weil ich mit leichten Sneakers gefahren bin, ich solle mir doch Fahrradschuhe kaufen.

Also habe ich mir Schuhe (Shimano MT-32) und Klickies (Shimano PD-M324) zugelegt, Montage, einstellen und Ein-/ aussteigen hat auf Anhieb super geklappt. So die Schmerzen sind mittlerweile weg, dafür bekomme ich wie der Kollege oben, nach ca. 20 min. eingeschlafene Zehen grrrrrr SEHR NERVIG, stört die Konzentration und nimmt etwas den Spaß!
Dabei fühle ich mich eigentlich mit der Einstellung/ Fußstellung recht wohl, bin ganz vorne auf den Ballen, etwa so wie ich auf normalen Pedalen auch stehe.
Ich erinnerte mich dann aber, dass ich das früher bei meinem RR (hatte da so Körbchen mit Schlaufen dran) auch schon hatte, wahrscheinlich weil die Füße so fixiert sind, dass sie keine Möglichkeit mehr haben ihre Stellung auf den Pedalen etwas zu variieren. Also damals hat sich das nicht so einfach gegeben.

Ist das evtl. Einstellungssache?
Oder doch Gewöhnungs-/Geduldsache (damals bin ich nur selten gefahren)?
Falsche Schuhe (passen eigentlich super, Zehen haben genug Freiheit)?
Blöde Füße?
Gibt es Leute/Füße die einfach für Klickies nicht geeignet sind?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG Oli
 
Schnürt die Schuhe nicht so fest zu. Wenn mir die Füße einschlafen, habe ich i.d.R. die Schuhe zu fest geschnürt.

Hmmm vielen Dank, hab ich heut schon probiert und es war etwas besser. Aber wenn ich noch mehr auf mache, dann muß ich die Schuhbändchen rausnehmen:D

Ausserdem hab ich das Gefühl ich werd seit den Klickies von mal zu mal langsamer:heul:. So zwei, drei Minuten auf 20 Km. Also entweder blöde Zufälle(Gegenwind, schlecht drauf usw), oder man muß sich mit den Dingern irgendwie umstellen, bzw. gewöhnen. Kann das sein...:confused:

Denke ich werde mal rumprobieren, normale Seite der Kombies mit Fahrradschuhen, normale Pedale mit Fahrradschuhen und mit normalen Schuhen, usw....

LG Oli
 
Ich muss bei Ausfahrten die Ratschenverschlüsse der Schuhe fast immer nach ein paar Stunden Fahrt lockern, weil die Füße anschwellen. Das ist bei jedem Menschen so, und so wird das auch bei dir sein. Bei mir ist besonders der Spann betroffen. Wenn ich die Schuhe vor dem Losfahren so locker spannen würde, wie ich es auf der ganzen Tour bräuchte, dann würde ich sie beim Losfahren fast verlieren. Nur so als Anhaltspunkt.

2 Minuten auf 20km sind nicht sonderlich viel. Das würde ich auf Witterung, Wind, Reifendruck und Tagesform schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss bei Ausfahrten die Ratschenverschlüsse der Schuhe fast immer nach ein paar Stunden Fahrt lockern, weil die Füße anschwellen. Das ist bei jedem Menschen so, und so wird das auch bei dir sein. Bei mir ist besonders der Spann betroffen. Wenn ich die Schuhe vor dem Losfahren so locker spannen würde, wie ich es auf der ganzen Tour bräuchte, dann würde ich sie beim Losfahren fast verlieren. Nur so als Anhaltspunkt.

2 Minuten auf 20km sind nicht sonderlich viel. Das würde ich auf Witterung, Wind, Reifendruck und Tagesform schieben.

Tach Du,

vielen Dank werds mal probieren beim nächsten Mal die Schuhe noch weiter zu öffnen, vielleicht hilfts ja, hab zwar noch nichts von anschwellen gemerkt, aber auch noch nicht drauf geachtet.
Allerdings wenn ich das so lese, "nach ein PAAR Stunden Fahrt" das hab ich noch nicht geschafft, ich fahr da grad mal 45min. :(

Aber weil Du das gerade von Witterung geschrieben hast, die guten Zeiten hatte ich alle als es vor kurzem schon so warm war und jetzt ist die Luft wieder ziemlich kalt...hmm mal sehen.

LG Oli
 
Ach komm. MTB macht erst Spaß, wenn man 4h unterwegs ist. Das wird schon mit der Zeit. :)

Und es stimmt schon - je kälter es ist, umso schwerer ist es, die Leistung abzurufen. Ab einer bestimmten Temperatur schlägt das aber wieder in die andere Richtung um. ;)
Am Wochenende wird's schön warm, da holst du die 2 Minuten wieder rein. :D
 
Ach komm. MTB macht erst Spaß, wenn man 4h unterwegs ist. Das wird schon mit der Zeit. :)

Und es stimmt schon - je kälter es ist, umso schwerer ist es, die Leistung abzurufen. Ab einer bestimmten Temperatur schlägt das aber wieder in die andere Richtung um. ;)
Am Wochenende wird's schön warm, da holst du die 2 Minuten wieder rein. :D

:D Bestimmt :daumen:

Gruß Oli
 
Ist das evtl. Einstellungssache?
Oder doch Gewöhnungs-/Geduldsache (damals bin ich nur selten gefahren)?
Falsche Schuhe (passen eigentlich super, Zehen haben genug Freiheit)?
Blöde Füße?
Gibt es Leute/Füße die einfach für Klickies nicht geeignet sind?

Hi,

eventuell mal mit einem Orthopäden abklären, ob sich das Fußgewölbe gesenkt hat. Dies kann zu dem Taubheitsgefühl und noch anderer Beschwerden führen. Möglicherweise kann schon eine einfache Pelotte die Lösung sein, im schweren Fall muss aber mit Einlagen gearbeitet werden.

Gruß,
Patrick
 
Hi,

eventuell mal mit einem Orthopäden abklären, ob sich das Fußgewölbe gesenkt hat. Dies kann zu dem Taubheitsgefühl und noch anderer Beschwerden führen. Möglicherweise kann schon eine einfache Pelotte die Lösung sein, im schweren Fall muss aber mit Einlagen gearbeitet werden.

Gruß,
Patrick

Besonders wenn die "Taubheit" im Vorfuß beginnt ist dies das wahrscheinlichste. Bei leichten Problemen hilft Training der FUßmuskeln, bei deutichen sollte Fehlhaltungen mit Einlagen gegengewirkt werden.
 
gerade da, weil die Fußstellung kaum aktiv wechselt und weil die Belastung am Ballen ansetzt.
 
Veränder doch erst einmal die Cleats. Dreh sie so, dass die Verse weiter raus kommt. Wenn es nicht besser wird, weiter in die andere Richtung und wenn es gar nix bringt, kannste nach anatomischen Problemen suchen. ;)
 
Auch in Anbetracht dessen, dass das nur mit Klickies passiert...?

Aber sicher, ich schreibe hier aus eigener Erfahrung... Habe in den Klickschuhen Pelotten, da hatte ich nicht so extreme Schmerzen. Beim Laufen habe ich schlimme Beschwerden gehabt, da habe ich mir richtige Einlagen verschreiben und bauen lassen.

Entlastung bringt auch der "runde Tritt", gerade auf Forstautobahnen u.ä. sowie beim Bergaufkurbeln. Also beim Pedalieren nicht so stark runterdrücken und dafür die hochkommende Pedale aktiv hochziehen. Ist auch gut für die Beinmuskulatur.

Gruß
Patrick
 
Veränder doch erst einmal die Cleats. Dreh sie so, dass die Verse weiter raus kommt. Wenn es nicht besser wird, weiter in die andere Richtung und wenn es gar nix bringt, kannste nach anatomischen Problemen suchen. ;)

Tach Du,

also die Füße prinzipiell nicht parallel zueinander, sondern ehr "x-ig", also die Fersen nach aussen. Oder nur für mich jetzt als mögliche Fehlerursache?

Gruß Oli
 
Aber sicher, ich schreibe hier aus eigener Erfahrung... Habe in den Klickschuhen Pelotten, da hatte ich nicht so extreme Schmerzen. Beim Laufen habe ich schlimme Beschwerden gehabt, da habe ich mir richtige Einlagen verschreiben und bauen lassen.

Entlastung bringt auch der "runde Tritt", gerade auf Forstautobahnen u.ä. sowie beim Bergaufkurbeln. Also beim Pedalieren nicht so stark runterdrücken und dafür die hochkommende Pedale aktiv hochziehen. Ist auch gut für die Beinmuskulatur.

Gruß
Patrick

Ääähm was sind denn "Pelotten"?:confused:

Gruß Oli
 
Hatte anfangs ebenfalls dieses Problem mit meinen Shimano-Schuhen. Da riet man mir,bei diversen Bikehändlern nach Einlagen zu fragen,ich glaube von SQLab oder so. Dann kam der Winter und ich packte unter die Originaleinlegesohle eine Styroporfolie zur Wärmedämmung(Kältebrücke Cleats!),und seit dem ist das Taubheitsgefühl einfach weg.
Jetzt fahre ich immer mit der Folie im Schuh und hab meine Ruh`.:daumen:
Aber probiert es mal bei den Händlern mit den Einlagen,die soll es für alle Fußarten geben. Da muss man auch so einen Test machen,wo das Fußbett vermessen wird.
Gruß Holger
 
ich habe bei meinen Schuhen die Cleats etwas nach hinten versetzt, dass hat auch schon Linderung gebracht. Die letzten beiden Touren liefen ohne Beschwerden ab.
 
RunningPumi: aaaha o.k. danke.

MIK: Danke, dachte nur hätte als Anfänger gleich mal was prinzipiell falsch gemacht. Werds mal probieren.

Wär ja mal was ganz was Neues, wenn bei mir mal was auf Anhieb klappen würde;)!
 
Das darfste so nicht sehen. Dinge einstellen ist immer so eine Sache, da braucht man halt in paar Anläufe. Spätestens beim nächsten Paar Schuhe geht es schneller. ;)
 
Zurück