Einsiedeln

Anzeige

Re: Einsiedeln
Hallo Till

Wie weit darfs sein? Wieviele Höhenmeter? Wie lange bleibst Du in der Region? Was für Wege/Trails möchtest Du fahren? Wann bist Du dort; ev. kann ich Dich auch mal auf einer RTour begleiten.
Sind zwar viele Fragen, aber dann könnte ich Dir einige Routen aufzählen.

Gruss, Armin
 
arminfle schrieb:
Hallo Till

Wie weit darfs sein? Wieviele Höhenmeter? Wie lange bleibst Du in der Region? Was für Wege/Trails möchtest Du fahren? Wann bist Du dort; ev. kann ich Dich auch mal auf einer RTour begleiten.
Sind zwar viele Fragen, aber dann könnte ich Dir einige Routen aufzählen.

Gruss, Armin

Hi Armin,

ich schliesse mich dem Thema mal an. Suche auch verzweifelt nach schönenen "Feierabendrunden" in der Region Einsiedeln. Das Hochfahren hat bei mir mehr mit Hochleiden zu tun und sollte für so eine Runde nicht mehr als ca. 600 - 800 HM betragen. Runter ist da um so wichtiger... ;-)

Gibt es in der Region schöne Singletrails (technisch anspruchsvoller, verblockt usw.)? Hab mir die Karte von singletrails.ch just bestellt und hoffe dort auch auf reichlich Tipps.

Bin für jeden Hinweis dankbar und gerne für gemeinsame Ausfahrten zu haben.

Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Olaf
 
Also ich bin auch am Suchen rund um Einsiedeln, hab mir noch die Bikekarte vom Tourismus Büro bestellt und die Singletrail-Karte studiert. Mir wäre aber ein längerer Anstieg und weniger Wurzeltrails (dafür schnelle Schotterpisten) lieber (mein Fully dauert noch). Die Iron Bike Runde ist ausgeschildert richtig? Vielleicht wäre das ja was.
 
Servus allerseits

Ich wohne in Einsiedeln und kenne mich hier bestens aus. Wie schon erwähnt wurde, gibts im Tourismus Büro oder am Bahnhofschalter einen Bikeführer mit 10 Touren. Diese sind zum Teil ausgeschildert.

Ebenfalls ist die kleine und grosse Strecke des www.iron-bike.ch ausgeschildert und/oder mit blauer Farbe markiert.

Empfehlenswert ist die Swiss Singletrail Map (Einsiedeln-Rigi). Diese kriegt man in den meisten Bike-Shops oder kann hier bestellt werden www.veloplus.ch.

Einen sehr guten Überblick (von oben) über die Region Einsiedeln gibt auch die Freizeitkarte der SOB (Südostbahn) www.sob.ch , diese kriegt ihr ebenfalls am Bahnschalter in Einsiedeln. Dort sind auch einige Bike und Velorouten eingezeichnet.

So, mit diesem Kartenmaterial solltet ihr euch in der sehr attraktiven Bikegegend rund um Eisiedlen zurecht finden.
Die meisten Trails hier in der Gegend sind Wald/Forststrassen. Aber es hat auch immer wieder einige schöne Singletrails. Vor allem im Gebiet der Höhronen-Gottschalkenberg hats einige ganz coole ST.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen und sonst fragt einfach weiter.

Gruss aus Einsiedeln
 
Black-Spyder schrieb:
Servus allerseits

....
Die meisten Trails hier in der Gegend sind Wald/Forststrassen. Aber es hat auch immer wieder einige schöne Singletrails. Vor allem im Gebiet der Höhronen-Gottschalkenberg hats einige ganz coole ST.
....

Hi Black-Spyder,

das klingt ja gar nicht schlecht ... ich wollte da morgen mal hin (nach Feierabend). Könntest Du mir einen kleinen Tipp geben, wo ich da hoch muss und wo ich da wieder toll runterkomme? Würde Schindellegi/Biberbrugg starten und dann irgendwie rüber zum Hirzel.
Ein Tipp???
Thanx!
Gruß
Olaf
 
Noch ein Zusatz zu der Singletrail Map. Diese kann auch direkt bei www.singletrailmap.ch bestellt werden!

pauli_rider

Da bin ich wohl schon zu spät!? Komme gerade von ner Tour im Gebiet der Höhronen zurück.

Also mit einem Tourbeschrieb ist das halt so ne Sache, du weisst schon. Versuchs trotzdem mal.
Also, wenn du von Schindellegi aus startest fährst du der Hauptstrasse entlang Richtung Biberbrugg,
nach der Tankstelle rechts weg,
über den Bahnübergang (durch das Firmenareal der Fuchs Helikopter AG)
dann aufwärts bis zum Wald,
und dort links,
dann immer dieser Strasse folgen, sie führt zum Fernsehturm hoch.
-links weg gehen 2-3 happige Trails runter nach Biberbrugg!!
Beim Übergang auf Asphalt gerade aus (rechts gehts zum Turm, der Trail vom Turm Richtung Gotschalkenberg ist in diese Richtung nicht emphehlenswert).
Kurze Abfahrt, dann nochmals rechts auf Asphalt ruppig hoch.
Bis da hoch sind es ca. 300 - 400 h/m.
Jetzt gehts flach auf ner schönen Waldstrasse zum Gottschalkenberg.

Variante 1:
Nachdem es wieder auf Asphalt wechselt, nach ca. 500m, gleich bevor es runter geht, rechts weg in den Wald und aufwärts.
Jetzt gehts zum Höhronengrat und dann auf der Krete alles wieder zurück zum Fernsehturm mit zum Teil anspruchsvollen Abfahrten.
Links und rechts biegen immer wieder mal Trails ab, einige sind auch auf der Singletrailmap nicht eingezeichnet (auch mal ausprobieren)!
Beim Fernsehturm angelangt entweder rechts die Strasse runter oder noch ein Stück geradeaus den Wald runter!
Du kommst wieder auf die Strasse welche du am Anfang schon hochgefahren bist.

Variante 2:
Der Waldstrasse folgen bis zur Kreuzung Raten-Gottschalkenberg.
Hoch zum Restaurant Gottschalkenberg (Tipp, vor der Beiz mal kurz rechts raus zum Aussichtspunkt)
An der Gartenwirtschaft vorbei :bier: bis zur Verzweigung,
geradeaus steil hoch ca. 300m.
Jetzt folgt eine lange nicht allzu schwierige aber mega coole Abfahrt (geht zwischendurch auch mal wieder etwas hoch)!
Auf der Singletrailmap rot eingezeichnet.
Achtung: Bei der einzigen Verzweigung gerade aus und nicht links!!
Kurz vor Gubel bei einer kleinen Kapelle kommst man wieder auf eine Asphaltstrasse, rechts halten Richtung Menzingen.

Natürlich gibts auch hier zig.. verschiedene Tourenmöglichkeiten. Einfach ausprobieren!

Gruss und viel Spass
 
Hi Black_Spider,

super und vielen vielen Dank für die detaillierte Beschreibung :daumen: - ich werde die beschriebenen Trails jetzt in Angriff nehmen. Vielleicht sieht man sich ja auch auf den Wegen ...

Greez
Olaf
 
Zurück