Eisenschwein in Stuttgart am Start!

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
0
Leudde aufgepasst!

Bin bis mindestens Samstag in eurer kleinen Provinzstadt ;) und will mal sehn, was die Schwaben so drauf haben! Also wer sich von einem Berliner Eisenschweinkader provoziert fühlt und ne goile CC-Stecke drauf hat, bidde bidde melden! Kann jederzeit und muss auch unbedingt wieder fahren ohne dabei ständig anzuhalten und Roadbook oder Top50 zu wälzen.

Würde mich freuen, wenn hier was zwecks Völkerverständigung gehen würde. Ein Tourbericht ist euch sicher ... Danke und Kette rechts, RieWu aka Almheidi, da ich mein verdammtes Passwort vergessen habe!
 
Tach,

nun ja, scheint nicht direkt in Stuttgart zu sein, oder? Ausserdem hab ich schon so ein halbes Date für Mittwoch mit 2 Stuttgarter Kollegen hier ausm Forum am laufen. Und wenn ich dein Bildchen rechts in Kombination mit der Bezeichnung "Materialfahrer" richtig deute, dann bist du wohl mehr an Freeride, Drops und Downhillkursen orientiert. Das ist mit meiner XC-Waffe eher ungut, insbesondere wo gerade das Material dabei nicht schonend behandelt wird. Trotzdem möchte ich sowas auch nicht ausschließen - Monte Brione und Sentiero 601 am Gardasee waren richtig fett auch mit Hardtail.

Aber man soll keine voreiligen Schlüsse ziehen! Vielleicht beschreibst Du mir deine Tourvorstellungen im Remstal, wie ich da hin komme (Auto is da) und wir gehen am Donnerstag oder Freitag biken.

Danke erstmal für dein Engagement, bis dann, RieWu.
 
Das sieht machbar aus, auch wenn Fotos manchmal täuschen können und mich eure Schienbeinschützer irritieren ... aber warum nicht!

Wo ist den deine Base und wie komm ich dahin. Die beiden Stuttgart Locals melden sich bisher noch nicht! Können wir nicht für alle Fälle was für morgen ausmachen, und wenn ich nicht kann, dann halt am Donnerstag oder Freitag?

Würde mich freuen, bis dann! RieWu.
 
Lass Dich nicht von meinen Protektoren täuschen, ich bin ein Kuschelbär auf dem Bike. Morgen, gerne, ich versuche noch zwei weitere Radler zu aktivieren *knufft Hyper Two in die Seite*. Wenn was dazwischenkommt, halb so wild, wir sind ja zum Glück immer hier :)

Gute Anlaufstelle wäre vermutlich Großheppach, direkt an der B29 gelegen. Fährst einfach aus Stuttgart auf der B10 Richtung Esslingen/Ulm raus, beim Daimler Crysler/Gaskessel wechselst Du die Spur auf die B14 Richtung Waiblingen/Winnenden. Kommst nach bisschen Berg hochfahren dann durch den Kappelbergtunnel und fährst danach dann noch ca. 1-2km weiter. Dann wird die Strasse mind. vierspurig und du wechselst nach rechts auf die B29, bleibst da und nimmst dann irgendwann die Ausfahrt Großheppach (müsste die zweite oder dritte Ausfahrt sein). Wie Du uns in der Badstraße dann findest siehst Du im Anhang (in Großheppach in die Strasse beim 'Ernas Radsport' links einbiegen). Denke so 18:00 Uhr wäre keine verkehrte Zeit, ggf. auch bisschen später. Poste hier noch wenns später oder nix wird. Meine Handynummer falls Du Dich verirrst: 0172-6371826.

Ansonsten, bis morgen, freu mich :)
 

Anhänge

  • karte.jpg
    karte.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 135
Also das nenn ich Service! Super Aktion, fahren werden wir definitiv zusammen. Aber ob ich morgen noch kann, muss ich von meinem Bikedate abhängig machen. Treffe mich um 10 Uhr mit Deger oder so hier bei mir am Kräherwald und wir wollen die sog. Northshoretrails von Stuttgart begutachten. Vielleicht bin ich platt nach diesem Trip - keine Ahnung wie lang der Junge mich prüfen will.

Wenn ich aber wieder fit gegen 17 Uhr bin, dann melde ich mich bei Dir und wir rocken los. Freu mich total über soviel Resonanz und insbesondere deine Trails da oben ... beste Grüße, RieWu.
 
Nur so für den Fall, daß ihr morgen ne Tour fahrt, eventuell bin ich morgen mal kurz am KK. Mit dem DH-ler allerdings (testen ;) ).
Kann man sich auch mal kurz treffen... so aufn kurzes Schwätzchen ;)

Gruß, Basti
 
Nix da Basti, Du radelst mit ! Wo bist du denn mit dem DHer ? hinten bei den beiden drops ? Rüdiger hat leider abgesagt, mal kucken wer jetzt noch bleibt. BTW Northshore in Stuttgart ?
 
Ich hab ja schon viel gehört, aber "Mountainbiker gefährden Steinkrebse" ist der absolute Hammer! Nun gut, Trails im Naturschutzbiotop anzulegen ist ziemlich daneben, aber wir wollen das ja nur mal angucken und nicht gleich Krebssuppe machen. Aber danke für den Tip! Werde nach Stolperfallen, Selbstschussanlagen und in getarnten Unterständen lauernden Forstrambos Ausschau halten, um möglichen Bestrafungsaktionen zu entgehen. Wenn ich nicht bis Nachmittag wieder im Forum bin, dann wurde an uns ein Exempel statuiert ...

Trotzdem eine geile Geschichte ... uuuhh, Survivalbiking im Stuttgart Forest. :lol: ;)

Wird hoffentlich ein richtiger spannender Vormittag - breaking the law! Bis denne, RieWu.
 
Aus dem Zeitungsartikel:

Diese hätten sich über rücksichtslos fahrende Mountainbiker beschwert

Verdammte Raudis auch ! Lol, ich kanns mir vorstellen, vor Schreck in den Busch springende Mitmenschen, die mit dem Spazierstock fuchteln.

Falls ein Radfahrer auf dem steilen, anspruchsvollen Hang stürzt, wird es in dem unzugänglichen Gelände schwer für den Rettungsdienst, das Unfallopfer zu bergen.

So spielt das Leben.

Wegen dem Ausritt heute abend, nachdem irgendwie keiner richtig begeistert zu sein scheint und teilweise schon Absagen kamen, denke ich es ist besser wir verschieben das auf Wochenende.
 
So, nachdem ich Stuttgarts ehemalige Northshore Trails bewundert habe und wieder lebend den gemeinen Häschern entkommen bin, muss ich sagen, dass ich überglücklich bin, dass ihr die Runde heute abend gecancelt habt.

Mein Fremdenführer cdeger hat mich einmal halb um Stuttgart gescheucht, mir wirklich super Trails gezeigt und wohl keinen Berg im Umkreis vorenthalten. Ca. 60 Kilometer und wenn ich schätzen muss mindestens 1000 Hm bei nem ordentlichen Schnitt. Volle 4 Stunden so ziemlich am Limit, dann auch noch ne fette Dusche. Ich mag für heute nimma ... Stuttgarter Trails - vor allem bei nassem Boden - sind echt nicht ohne. Also wesentlich heftiger als Berliner G-Woodsingletracks. Eben richtige Downhills, mit Anliegern und ner Menge Drops.

Leider waren die Forstarbeiter diesmal schneller. Die Überreste des Northshore Bauwerks lagen inmitten einer von Waldmaschinen zerfurchten Mondlandschaft. Zersägt, zerstückelt ... doch wer hier den Boden verdichtet, so dass auf Jahre kein Baum mehr nachwachsen kann und die Bodenerosion beschleunigt wird, dass steht nach dem "ökologisch sensiblen" Eingriff der Forstvandalen ganz ausser Frage. Dummes Geblubber, den Schreiberling sollte man jetzt mal vor Ort zerren und fragen, ob seine Krebse sich nun wohler fühlen. Wenn man nicht durch Bach fahren soll, dann kann für die Kids ja eine Brücke darüber gebaut werden. Aber besser ist allemal, alles kaputt zu machen und sich über Jugendkriminalität, Drogenmissbrauch und Nullbockmetalität den soziologischen Hintern aufzureissen!

Okay, dat wars. Hat sehr viel Spaß gemacht und nehmt euch in acht vor cdeger! Danke! Das Eisenschwein RieWu geht nun in die Rehaklinik ... ;)
 
Vorallem würde mich interessieren, wieviele Leute durch den Artikel auf die Piste aufmerksam geworden sind und da dann hingefahren sind zum biken. Ihr bodenverdichtenden Raudis ! :D
 
Zurück