Element '96 / Federelemente

OK, danke.

Die Skareb ist inzwischen schon von meiner Liste gestrichen - zu verwindungsafällig (siehe Berichte hier im Forum).

Frage ist, ob die Black da grundsätzlich stabiler konstruiert ist.

Letztlich komme ich wieder dahin, wo ich die besten Erfahrungen gemacht habe: Marzocchi

entweder Marathon SL oder die neue Marathon Race, d.h. entweder kauf ich was gscheits was dann leider entsprechend kostet oder ich lass es ganz und bleib bei meiner Z2 und lass ihr einen Service zukommen, dann muss ich halt weiter mit 5,5 cm eff. Travel leben. Ging ja bisher auch ...
 
schade übrigens dass die günstigeren Marzocchis (die mit diesem ETA) nur noch in 105 oder mehr Federweg erhältlich sind, denn Stahlfeder wär mir sogar am allerliebsten, wg. Wartung und Ansprechverhalten.

kann mer wohl nix machen ...
 
drul schrieb:
schade übrigens dass die günstigeren Marzocchis (die mit diesem ETA) nur noch in 105 oder mehr Federweg erhältlich sind, denn Stahlfeder wär mir sogar am allerliebsten, wg. Wartung und Ansprechverhalten.

kann mer wohl nix machen ...

ja da sagste was...

ich suche wegen meinem Gewicht auch immer sehr gerne Gabeln mit wenig federweg und Stahlfeder...schade dass sowas kaum mehr gemacht wird...

Bateman
 
drul schrieb:
schade übrigens dass die günstigeren Marzocchis (die mit diesem ETA) nur noch in 105 oder mehr Federweg erhältlich sind, denn Stahlfeder wär mir sogar am allerliebsten, wg. Wartung und Ansprechverhalten.

kann mer wohl nix machen ...

Die 2003er Marathon S 85 (Stahlfeder) gibts derzeit für ca. 350,--. Ist allerdings dann schwarz bzw. GunMetal.
 
drul schrieb:

hier

ansonsten gibts hier noch die MX Comp 85 in Silber für billich und die Marathon Sl 2004 in Weiß für 530,--.

hier gibts die MX Comp 85 in schwarz noch billiger ;)

Die Links stellen ausdrücklich keine Empfehlung für einen Händler dar, hab bei beiden erst 1x was bestellt (und auch bekommen ;) ). Die Preise können auch anderswo im Netz noch unterboten werden, hab ich jetzt nicht geprüft!
 
Hi All,

falls es jemanden interessiert: ich mach' erst mal Pause mit dem Federgabel-Thema. Habe bei div. Händlern nach Auslaufmodellen etc gefragt, aber entweder tun sie nur mürrisch rum weil sie kein Geschäft wittern, oder sie wollen einem ihren alten Schrott für viel Geld andrehen, z.B. 2002er MZ Marathon SL für 530€ ...

Habe mich dazu entschieden, erst mal gar nix zu machen und wenn, dann gleich richtig aufzurüsten. D.h. Entweder die brandneue MZ Marathon Race oder eine 2004er Marathon SL mit 85mm und in weiß, falls irgendwo noch eine zu kriegen ist. Oder doch noch ne Fox...
Auf jeden Fall kein Kompromiss!
 
drul schrieb:
Seht mal was ich an anderer Stelle hier im Forum gefunden habe:

Element Limited 1997

;-)

genauso sieht meins auch aus, nur in 19" und wie gesagt mit anderem Dämpfer


Hallo drul,

ja meins ist auch ein Element Ltd. von 1997 und hatte original auch ein Noleen Nr. 3 Federbein, das ich sehr lange gefahren bin. Hat immer gut funktioniert. Ich habe es dann aber aus Gewichtsgründen gegen einen Fox Dämpfer mit Titanfeder ausgetauscht. Als Gabel habe ich eine White Brothers mit 90 mm Federweg. Leider baut sie etwas zu hoch für das Element. Habe aber auch noch nichts besseres vom Ansprechverhalten gefunden. Das Element Ltd 97 mit dem Noleen Federbein war wohl eine Sonderversion von Bike Action. Das Noleen Federbein bringt etwas mehr nutzbaren Federweg als das Fox, ist nur leider technisch völlig überholt.

Gruß Gipsy
 
Danke Gipsy

Hey Phil, ich hoffe es hat Dir nicht die Sprache verschlagen ;)

aber mach Dir nix draus, ich nehm's Dir nicht übel ...

@gipsy: wieso meinst Du sei das Noleen völlig überholt? ich main jetzt außer dass es tonnenschwer ist ...
 
überigens habe ich mittlerweile eine einfache Rechnung aufgestellt:

Element verkaufen wie es ist und stattdessen ein nagelneues Versender-Bike gekauft = günstiger als eine neue Gabel nachzurüsten - von Federelement oder gar Scheibenbremsen gaz zu schweigen ...

aber ich häng halt an meinem Rocky und das Gefühl fährt eben immer mit ...

unangebrachte Sentimentalität ?
 
also gut, dann beantworte ich meine Frage eben selbst - mein Element bleibt. Mir tät zu sehr das Herz bluten ... :love:

Entweder nen Enduro oder Freeridebike zusätzlich (so in Richtung ETSX, Slayer oder aahrg RM-Gemeinde wegsehen - Canyon Nerve, wg. Preis-Leistungsverhältnis)

bei aller Liebe, wir RM-Freunde müssen schon zugeben, dass es schon immer etwas teurer war, einen besonderen Geschmack zu haben ...
 
Zurück