Endlich! Meine Singlespeed Waffe

Kuromago

naturgemäß Mitglied:-)
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Stralsund
Es ist vollbracht!
Zugegeben nicht ausschliesslich classic-parts, aber ich wollte es trotzdem mal zeigen:D
Vor Allem die Masse an Aufklebern ist fast noch original zusatnd "93 :rolleyes:

Mein treuer Kumpane, mein erstes "echtes" Mountainbike, ein Heavy Tools alu pro L.E. musste herhalten und wurde bekehrt!
(Mit ein wenig Gewalt zwar, da mir das Schaltauge ausgerissen ist, aber was soll's!).
-Bullseye Kurbeln mit einem konvertiertem dragonfly-BMX Kettenblatt (39Z)!
-Bullseye Naben (HR-Nabe hat relativ weit auseinander stehende Flansche, so dass man sie schön als singlespeed nabe nutzen kann)
-"brakebooster-Kettenspanner"
-Stronglight X-15 Headset
-Syncros Hardcore Stütze (noch die ganz alte!)
-Syncros Vorbau
-Roox Lenker
-ODI BMX-Griffe
-BMX-Plattform Pedale
-billiger Ritchey Sitz
-XT-V-Brakes (nicht schön aber erfüllen tadelos ihren Zweck!)
-Mavic 521 Felgen:)
 

Anhänge

  • waffe.jpg
    waffe.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 728
Hey Marc!

Respect!
Der Kettenspanner ist ja echt die Härte.

Und der wunderschön unauffällig verlegte Zug zur HR-Bremse, sowas nenn´ ich elegant...

Schon im Gelände gewesen damit? Das burnt (vor allem inne Lunge, ´ne...)!
 
Original geschrieben von PrimOChris
Hey Marc!

Respect!
Der Kettenspanner ist ja echt die Härte.

Und der wunderschön unauffällig verlegte Zug zur HR-Bremse, sowas nenn´ ich elegant...

Schon im Gelände gewesen damit? Das burnt (vor allem inne Lunge, ´ne...)!

Hi PrimoChris!

Ertappt!
Aber wer braucht schon eine Hinterradbremse:D

Ich hatte gestern Abend tatsächlich keine Zug mehr im Haus!


Bisher hat es bloss für eine Runde im Hof gerreicht und die war klasse, Vortrieb Pur! Dank den 184mm Bullseyes!!! Die sind dermassen Steif, dass ich ehrlich Angst um meine Kettenstrebe habe:(
 
Prima teilchen, alter, respekt vor dem herrn...
Da würde sich doch die ritchey forke bei ebay sicher gut drin machen...soll ich mein gebot von mörderischen 2 mark zurückziehen?!?
hätte übrigens noch ein Vorderrad mit schwarzer bullseye, schwarzen speichen und 517 cd in 36loch zum verticken...jemand interesse??
 
Super Michi!

Das sagst Du jetzt mit der Bullseye:(

Wieviel willste denn dafür?

Bullseye mit 36 Loch ist immer gern gesehen, bei meinem Kampfgewicht von 95Kg!:D

Die Ritchey Gabel habe ich tatsächlich genau für das rad gedacht gehabt! Ich weiss aber auch nicht ob ich noch höher gehen soll mit dem Gebot:)
 
Hallo ihr Singlespeeder,

jetzt mal ehrlich: Wie fährt sich so ein Ding über eine längere Strecke?

Tritt man auf der Geraden nicht immer ins leere? Platzt man nicht bei der "kleinsten" Steigung? Sehnt man sich nicht ständig nach längeren/kürzeren Gängen?

Ich gebe zu, einen gewissen Trainingseffekt hat ein einziger Gang bestimmt...

Ciao

Thomas
 
@ TiThomas:

Kommt natürlich immer auf die Übersetzung an!

So wirklich längere Strecken bin ich noch nicht gefahren damit, und an Steigungen platze ich sowieso immer....

Bisher hatte ich eine Übersetzung von 36/17, bin aber vor ein paar Tagen auf 38/17 umgestiegen, was schon ein wenig alltagstauglicher ist und auch im Wald noch gut geht. Wahrscheinlich werde ich aber irgendwann auf 40/17 gehen müssen, denn ich fahre mein Singlespeed in der Stadt und da nervt es schon ein wenig so zu kriechen...

Probleme mit den Knien hatte ich noch keine, obwohl man mit geschätzten 200 U/min. schon ganz gut am strampeln ist, und dann überholen einen noch die Omas auf ihren Hollandrädern. Das ist gut zur charakterlichen Festigung.

P.s.: Falls jemand einen Shimano BMX-Freilauf mit 14er Ritzel über hat, oder weiß, wo´s sowas gibt... -ihr wißt scho´...
 
...das kleinste, was ich je und auch in den Verunreinigten Staaten als Mutterland des BMX angetroffen hab waren 16er.. - lass mich aber gerne eines Besseren belehren und würde dann auch gleich einen nehmen, falls irgendwo gleich eine Doppelpackung auftauchen würde :cool:

Der Singlespeeder sieht goil aus Kuromago - das einzige, was noch dran fehlt sind SE-Bremsen :D

Ich fahre seit zwei Jahren übrigens 34:16 in Kombi mit einem Stollenreifen, und auf Schotterstrassen hält sich das ganz gut - wär hierzulande nicht so hügelig und würd ich nicht auf dem Berg wohnen, würd ich wohl auch 36:16 wechseln.....

Vorankündigung: mein Singlespeed mit russischem Titanrahmen ist nun auch fast fahrfertig - Bilder geschossen, muss sie nur noch entwickeln lassen.... - leiiiiiiiicht sag ich Euch!:D :D :D
 
Versuchts es mal bei:

http://www.parano-garage.de/

Die haben mir bei dem ganzen BMX-Zeuchs auch super geholfen!
Scheinbar brauch man aber für 14er oder 15er Ritzel andere Nabenaufnahmen als für die Standard-freewheels!
Wenn Euch jemand helfen kann, dann die!:)

Ich habe übrigens 39-18 bin damit aber auch noch nicht allzuviel unterwegs gewesen!

@roesli: Danke fürs Lob, ich meld mich noch wegen der Bremsen, erstmal tuen es auch die XT's:D
Beeil Dich mit dem Fotoentwickeln!!!
 
Zurück