Hallo,
ich hätte gern die eine oder andere Anregung zum Thema Modellwahl Magura Bremse.
Nachdem ich nachweislich zu blöd zum Entlüften einer Avid bin, möchte ich nach langjähriger guter Erfahrung wieder auf Magura wechseln.
Folgende Möglichkeiten hab ich bislang in Betracht gezogen:
1. Marta Magnesium SL gebraucht (vom Bekannten, haben uns über den Preis allerdings noch nicht unterhalten...)
2. Marta Raceline (Restposten im Laden, je Bremse 150,- Ich denke, da muss ich noch was runterhandeln...)
3. MT4 Set vom BC, mit zusätzlicher 203er Scheibe dann bei 230,-
Zu 1+2 tendiere ich eher, da die Hebel ein "klassisches" Design mit ordentlichem Ausgleichsbehälter haben und ich keine Lust hab, je nach Außentemperatur die Füllmengen anzupassen (hab das von den MTs aber auch noch nicht gehört). Außerdem fände ich den Farbklecks der Raceline am sonst rot-schwarzen Rad schon ziemlich toll.
3 wäre wahrscheinlich eine "Brot und Butter" Bremse, unauffällig funktional.
Einsatzbereich werden Trails rund ums Ruhrgebiet, also vielleicht max. 200hm am Stück, Reserven sind gerne willkommen, aber kein Muss.
ich hätte gern die eine oder andere Anregung zum Thema Modellwahl Magura Bremse.
Nachdem ich nachweislich zu blöd zum Entlüften einer Avid bin, möchte ich nach langjähriger guter Erfahrung wieder auf Magura wechseln.
Folgende Möglichkeiten hab ich bislang in Betracht gezogen:
1. Marta Magnesium SL gebraucht (vom Bekannten, haben uns über den Preis allerdings noch nicht unterhalten...)
2. Marta Raceline (Restposten im Laden, je Bremse 150,- Ich denke, da muss ich noch was runterhandeln...)
3. MT4 Set vom BC, mit zusätzlicher 203er Scheibe dann bei 230,-
Zu 1+2 tendiere ich eher, da die Hebel ein "klassisches" Design mit ordentlichem Ausgleichsbehälter haben und ich keine Lust hab, je nach Außentemperatur die Füllmengen anzupassen (hab das von den MTs aber auch noch nicht gehört). Außerdem fände ich den Farbklecks der Raceline am sonst rot-schwarzen Rad schon ziemlich toll.
3 wäre wahrscheinlich eine "Brot und Butter" Bremse, unauffällig funktional.
Einsatzbereich werden Trails rund ums Ruhrgebiet, also vielleicht max. 200hm am Stück, Reserven sind gerne willkommen, aber kein Muss.