wo liegt denn dein problem mim dämpfer, ich hab mittlerweile ca. 600km abgespult und auch ein vernünftiges setup ist mittlerweile gefunden, ich fahre bei ca. 100kg mit ca. 9,5 bar, das passt dan vom sag her und der federweg wird ganz ausgenutzt.
Bei mir ists halt so, dass ich beim fahren auf asphalt, besonders bei steigungen den lockout brauche, damit nix zum wippen anfängt.
Im gelände will ich auch bergauf nicht mit lockout fahren, aber wenn ich die zugstufeneinstellung offen lasse wippt mir der hinterbau zuviel, also dreh ich sie halt fast ganz zu, dann gibts absolut kein wippen mehr, aber der fahrkomfort geht auch flöten, und es ist ein bisserl nervig vor und nach kleinen steigungen jedesmal am rädchen zu drehen.
Sprich der Dämpfer funktioniert bei mir eigentlich wie er sollte, aber er hat halt keine plattform, wodurch er vielleicht für meinen hinterbau nicht optimal ist, weil sich das ganze einfach nicht perfekt einstellen läßt, so das nix wippt und der fahrkomfort optimal ist.
Beim Druck machen kleine veränderungen schon einen großen unterschied, da macht ein halbes bar manchmal den unterschied. Die zugstufenverstellung bietet einen großen verstellbereich, wobei ich den eindruck habe, dass nicht jedes klick beim drehen am rädchen den selben effekt hat, sprich es klickt 2-3 mal ohne großen effekt, und beim 4. klick merkt manns dann plötzlich sehr deutlich. Ist vielleicht nur einbildung.