Epicon Dampfer RS9 LOD ????

Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo , ( Sorry für mein Deutch :-)) ich spreichen franzosich

Die dampfer Epicon RS9 LOD ,fur cross contry ist gut dampfer ? ein Rock Shox Bar = Epicon RS9 LOD ?
 
Hallo , ( Sorry für mein Deutch :-)) ich spreichen franzosich

Die dampfer Epicon RS9 LOD ,fur cross contry ist gut dampfer ? ein Rock Shox Bar = Epicon RS9 LOD ?
Falls du den ePICON lOD dÄMPFER MEINST; ICH FAHR IHN SELBER UND BIN SEHR ZUFRIEDEN; HATTE VORHER NEN fOX rP 2 UND NEN vANILLA; UND MUSS SAGEN DER PAST AM BESTEN:
p:s: iCH WIEGE !!( kg118KG!

Martin
Als CC Dämpfer mehr als ausreichend, fahre enduro bzw Freeride Touren
 
ich hab den dämpfer seit ca einer woche am all mountain fully in verwendung, bin prinzipiell zufrieden, hab aber irgendwie das richtige setup noch nicht gefunden, die ersten 150 km hat er mal überlebt, aber er ist mir bis jetzt immer etwas zu hart und nutzt den federweg nicht aus, oder ich fahre mit fast 50% sag, was mir doch sehr viel vorkommt, naja, muß mich noch ein bisserl mim druck spielen, wird schon möglich sein das ding gut einzustellen
 
hab auch den Epicon bei mir am Fully. Finde irgendwie aber auch kein richtiges Setup. Fahre zur mit ca. 90psi, was mir irgendwie sehr wenig vorkommt. Finde auch das er bei der Fahrt nicht wirklich arbeitet, erst bei größeren Unhebenheiten. Hat jemand die gleichen Probleme???
 
wo liegt denn dein problem mim dämpfer, ich hab mittlerweile ca. 600km abgespult und auch ein vernünftiges setup ist mittlerweile gefunden, ich fahre bei ca. 100kg mit ca. 9,5 bar, das passt dan vom sag her und der federweg wird ganz ausgenutzt.

Bei mir ists halt so, dass ich beim fahren auf asphalt, besonders bei steigungen den lockout brauche, damit nix zum wippen anfängt.
Im gelände will ich auch bergauf nicht mit lockout fahren, aber wenn ich die zugstufeneinstellung offen lasse wippt mir der hinterbau zuviel, also dreh ich sie halt fast ganz zu, dann gibts absolut kein wippen mehr, aber der fahrkomfort geht auch flöten, und es ist ein bisserl nervig vor und nach kleinen steigungen jedesmal am rädchen zu drehen.

Sprich der Dämpfer funktioniert bei mir eigentlich wie er sollte, aber er hat halt keine plattform, wodurch er vielleicht für meinen hinterbau nicht optimal ist, weil sich das ganze einfach nicht perfekt einstellen läßt, so das nix wippt und der fahrkomfort optimal ist.

Beim Druck machen kleine veränderungen schon einen großen unterschied, da macht ein halbes bar manchmal den unterschied. Die zugstufenverstellung bietet einen großen verstellbereich, wobei ich den eindruck habe, dass nicht jedes klick beim drehen am rädchen den selben effekt hat, sprich es klickt 2-3 mal ohne großen effekt, und beim 4. klick merkt manns dann plötzlich sehr deutlich. Ist vielleicht nur einbildung.
 
Also bei mir ist es so das der Dämpfer eigentlich fast gar nicht wippt auch wenn der Lockout offen ist.

Was meinst du damit wenn die zugstufeneinstellung offen ist??? ich kann ja nur das roterädchen nach links oder rechts drehen und dadurch die Zugstufe verstellen, oder lieg ich falsch??
 
mit dem rädchen verstellst du die zugstuffe von fast bis slow, mit offen meinte ich die fast einstellung

wenn dein dämpfer nicht wippt ist das ja mal gut so, oder meinst du er ist zu hart?
 
ich finde das er nicht richtig arbeitet. hab sag von ca. 1cm, Federweg wird auch vollausgenutzt. Wenn ich aber beimKumpel schaue, dann wippt sein dämpfer auch ein wenig bei der normalen Fahrt, das tut meiner nicht
 
hm, also wenn dein dämpfer beim treten nicht wippt, würde ich mich freuen ,ich hab 50mm hub, und fahre mit 1,25 cm sag, sollten wohl auch so ca. 20 - 25% sein.
Wenn du den gesamten federwg ausnutzt dürfte es doch in ordnung sein, wenn dir der dämpfer zu unsensibel ist, lass ein bisschen luft ab und schau wann er anfängt durchzuschlagen, solange er das nicht macht kannst ja auch mit weniger druck und mehr sag fahren, wenn dir das komfortabler erscheint.

Wenn du das zugstufenrädchen auf slow gestellt hast verhärtet der dämpfer recht schnell, nach dem 1. schlag ist er ja ein wenig komprimiert, wenn er bis zum nächsten schlag nicht schnelle genug wieder ausgefahren ist, reagiert er natürlich recht unsensibel, vielleicht mußt du ja auch nur das rädchen auf fast stellen und alles wird besser, aber das hast ja wahrscheinlich schon versucht, oder?
 
Moin zusammen, ich überlege mir einen RS9 einzubauen, bisher fahre ich KS Federdämpfer mit LO. Bike ist ein CC oder Marathon. Fahrweise ist aber gern etwas brutaler weswegen ich bisher lieber mit Feder gefahren bin.

Hält der RS9 auch gröbere Sachen aus? Lohnt sich die Anschaffung?

MFG SandorK
 
Zurück