Erfahrung mit dem WH-M765 LRS

Ob du mit den Antworten etwas anfangen kannst, hängt ja auch davon ab, was du mit dem Teil machen willst. Schreib doch einfach mal dazu, was dir vorschwebt zu fahren und dann kann sich evtl. auch jemand dazu äußern. Also Gewicht, Fahrweise, HT oder Fully, Streckenbeschaffenheiten und Fahrkönnen. Grüße
 
Ob du mit den Antworten etwas anfangen kannst, hängt ja auch davon ab, was du mit dem Teil machen willst. Schreib doch einfach mal dazu, was dir vorschwebt zu fahren und dann kann sich evtl. auch jemand dazu äußern. Also Gewicht, Fahrweise, HT oder Fully, Streckenbeschaffenheiten und Fahrkönnen. Grüße

Stimmt!

OK,
also montiert werden sollendie an ein Radon Hardtail. Ich will da aber übernehmen an ein Simplon Bike, was ich mir gerade im Geiste aufbaue ;)
Gewicht des Fahrers, also ich, incl. allem 115 kg.
Zur Zeit düse ich im Wald auf den normalen Wegen rum. Was sich auch nicht sehr groß verschieben wird.
Ich werde also keine Sprünge oder Downhill rasen durchführen wollen.
 
Hm,
falls das ein LRS mit 24 Speichen ist, würde ich in deinem Fall mal nach einer Gewichtsbeschränkung fragen!

Bzw. sogar über 36 Loch nachdenken, gut aufgebaut ist das ggf. besser investiertes Geld.

grüße
sun909
 
Also ich habe keine Erfahrung mit dem LRS, aber ich habe mit der Suche einen Preis von ca. 300 Euro gefunden und ein Gewicht von ca. 1800 Gr. Ein LRS mit XT Centerlock Naben, guten Speichen und Nippeln und einer Mavic XM819 (wegen Tubeless?) kostet vielleicht 250 Euro und wiegt ähnlich, hat aber mehr Speichen.
(Oder übersehe ich da bei dem XT SystemLRS was?)

Grüße
 
Zurück