Erfahrungen mit Marzocchi Bomber CR

Hilfreichster Beitrag geschrieben von pathfind_r

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Fahre den Bomber CR seit Juli im YT Tues 27
Macht jetzt nach 10 BP Tagen Probleme

Sobald ich die Compression um 5 bis 7 Klicks reindrehe "klackt" der Dämpfer zum Beginn des Federwegs bzw. hat irgendwie das Gefühl von 2 mm Spiel (unabhängig ob ich im SAG stehe oder nicht) bei komplett offener Druckstufe ist das Problem nicht spürbar 🤷🏻‍♂️

Keine ahnung was das sein soll...vielleicht Luft gezogen, was ich aber nach den paar BP Tagen echt schon mies finde
Hatte das Problem auch, 3 mal zu fox für RMA geschickt, beim dritten Mal gegen einen DHX getauscht bekommen damit liefs dann problemlos.

Grund waren die zu hohen Scherkräfte durch den hinterbau flex.

DHX hat nen stärkeren Schaft als Bomber/dhx2 deshalb dahingehend wiederstandsfähiger
 
Sind nicht der aktuelle Van und DHX wiederum in der grundlegenden Architektur ähnlich?
Teilen sich z.b. ein Service Kit.

€: Hat der DHX nicht lediglich einen anderen Dämpfer?

...aber habe da nie viel recherchiert, ist meinerseits (un) gefährliches Halbwissen 😉
 
Sind nicht der aktuelle Van und DHX wiederum in der grundlegenden Architektur ähnlich?
Teilen sich z.b. ein Service Kit.

€: Hat der DHX nicht lediglich einen anderen Dämpfer?

...aber habe da nie viel recherchiert, ist meinerseits (un) gefährliches Halbwissen 😉
Es geht nicht um den alten DHX. Dieser teilt sich scheinbar das Rebuild kit mit dem Van und wurde so bis 2015 produziert.

Allerdings erschien der Aktuelle DHX erst 2022 und dieser benötigt auch ein anderes Servicekit.

Hier kannst du beides Vergleichen:
https://tech.ridefox.com/bike/service-procedures/1140/2022-dhx-rebuild

https://tech.ridefox.com/bike/service-procedures/1030/2011-2020-van-p-s-rebuild
 
Ok! I stand corrected 👍

Glaube meine Annahme basierte darauf, dass letztlich im Gabelsortiment die Bomber Z1 im Prinzip eine Fox Rhythm ist, daher die Vermutung, dass es sich bei DHX & Bomber CR ganz ähnlich verhält.

...aber der Bomber Air entspricht doch tatsächlich dem Float X Performance, oder?
 
Im selben Rad verbaut?

Aber schon ma gut das der Fehler bei FOX bekannt ist, wie gesagt mal schauen was YT spricht....hab eigentlich keine große Lust erst 3 mal den Bomber einzuschicken
Ne war kein Tues, kann ja auch gut sein das du einfach Pech hattest, am schnellsten wird's sein bei fox nen rma Termin machen und einsenden, solltest den dann innerhalb von na Woche wieder haben.
 
Hallo, gibt es denn schon brauchbare Erfahrungen was den neuen Dämpfer von Marzocci betrifft? Erwäge eventuell, meinen Monarch im Jeffsy, gegen diesen zu tauschen.
Ich würde den Bomber oder dhx2 in strut Mount bikes wie das jeffsy nicht empfehlen, eher DHX oder RockShox da die einfach steifer sind und die Art von hinterbauten viel seitliche Kräfte auf den Dämpfer ausüben.

Das ist zumindest meine Erfahrung.

Edit: ansonsten funktioniert er aber sehr gut
 
Die Z2 müsste rhythm, die Z1 Performance sein.
ne beides rhythm.
sprich: fox 34 rhythm = marzocchi bomber Z2, fox 36 rhythm = marzocchi bomber Z1, fox 38 rhythm = marzocchi bomber super Z, fox 40 performance = marzocchi bomber 58 (einziger unterschied ist, dass bei der mz die klicks beim druckstufen einsteller fehlen)
 
Hi, kann den Dämpfer mega empfehlen. Hier sind meine Erfahrungen:

1. Ich habe auch das Problem mit dem Knacksen der nicht durch Luft sondern durch den gebrochenen Belleville-Washer entsteht, da es aber nur die Basevalve beim Ausfedern beeinflusst hat das nicht wirklich Einfluss auf die Performance.
2. Man braucht auf jeden Fall eine einen Ticken leichtere Feder als sonst weil die Kompressionsdämpfung von Haus aus sehr satt ist.
3. Rebound würde ich empfehlen ziemlich weit offen zu fahren und LSC soweit wie nötig offen.
4. Zwischen DHX und Bomber würde ich zu 100% jederzeit die Bomber nehmen. Obwohl es praktisch der gleiche Dämpfer ist und sehr viele Teile ausgetauscht werden können hat die Bomber ein wesentlich besseres fahrgefühl.
5. Wenn man selbst am Dämpfer rumschrauben will würde ich empfehlen die Reservoir-End-Cap-Assy von einer FloatX/DHX einzubauen weil man dann die IFP Kammer mit einer normalen Luftpumpe aufpumpen kann.
 
Guten Tag,

Ich habe folgende Frage:

Ich habe meinen Fox Van Rc nach Anleitung geserviced, aber der Rebound kommt mir seeehr schnell vor.
Außerdem schlägt der Dämpfer spürbar beim Topout an.
Was hab ich verkehrt gemacht?
Öl ist die gleiche Viskosität drin wie vorher. Außer Fox 10wt ist nicht gleich Motorex 10wt.
Rebound Tune hab ich sogar noch nen Shim nachher dazu gepackt.
Luft in der Dämpfung ist keine.
Hab mir auch schon die Shistackanordnung bei Fox direkt angeguckt für den Dämpfer. Die scheinen aber alle schwächer als das was jetzt drin ist.
Was könnte mein Problem sein? 😉
 
Zurück