erklärt mal CC !!! bitte ! ;-)

froh reiter

<- wannabe kanadier ->
Registriert
11. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhermsdorf
servus,

könntet ihr mir als außenstehenden mal eure fahrrad welt erklären? was ist der unterschied zwischen marathon und CC? wie schauen eure strecken aus? gehen die so "erzberg extrem" mäßig nur bergauf? kann man mit euren fahrrädern auch springen und bergab schreddern, treppen fahren oder so? bei den heften (va Mountain BIKE:mad: :crash: ) stehen gewichts empfehlungen für fahrer...... . das würde mich irgendwie beunruhigen. brechen eure rahmen schnell/leicht? gibtr es CC oder marathon filme, so wie bei FR kranked, nwd? interressiert euch sowas?

das sind wahrscheinlich saublöde fragen, also bin ich euch um ebensolche antworten nicht böse:p , aber es würde mich als freerider (wenn überhaupt) einfach ma interressieren, was meine kollegen auf den schmalen reifen so anstellen.das vielleicht auch noch: dieses schubladen zeug: DHler, FRer, CCer, etc find ich eigentlich dumm, weil für mich jeder der spass am radln hat ein frei reiter ist, aber so weiß man halt wenigstens, was der andere ist (oder gerne wäre:D :cool: )

ride on!!!!!!!! (egal ob auf 1,9" oder3,0" schlappen:p ) :bier:
 
Original geschrieben von froh reiter
was ist der unterschied zwischen marathon und CC? wie schauen eure strecken aus? gehen die so "erzberg extrem" mäßig nur bergauf? kann man mit euren fahrrädern auch springen und bergab schreddern, treppen fahren oder so? bei den heften (va Mountain BIKE:mad: :crash: ) stehen gewichts empfehlungen für fahrer...... . das würde mich irgendwie beunruhigen. brechen eure rahmen schnell/leicht? gibtr es CC oder marathon filme, so wie bei FR kranked, nwd? interressiert euch sowas?

marathon = langstrecke, meist vergleichsweise anspruchslose strecke, dafür lange renndauer
xc = abgesteckter rundkurs, kürzer, 'anspruchsvoller', mehr die sprinter qualitäten gefordert (von anfang an voll im roten puls-bereich :) )

nein mit den richtigen xc bikes kannste net richtig schreddern, bzw du hättest auch keinen spaß dabei. aber warum auch, die bikes haben ihren einsatzbereich, in dem sind sie top. sind ja keine enduros

die gewichtsangaben, hm. also das is so, es gibt da steifere und weniger steifere gabeln. zb is die combo SID + scheibenbremse nicht unbedingt für die schwereren geeignet. is immer die frage auf welches bike man sich bezieht, manche sind steifer, manche filigraner, is wie bei den fr bikes :)

nein so filme gibt es meines wissens nicht, kann mir aber auch ehrlich gesagt spannenderes vorstellen als nen marathon film :D
früher kam mal ab und zu xc-berichterstattung auf eurosport, das war okay
 
um auf die Stabilität zurück zu kommen. CC-Bikes sind auch nicht aus Papier gebaut. DIe können schon wa sab aber sie sind für DH-Pisten ziemlich ungeeignet weil die SItzposition meist auf optimalen Antrieb ausgelegt ist.

Ich kann aber sagen das man damit Porblem los treppen runter fahren kann. Ich glaub auch nicht das ein CCler die Zeit hat sein bike in die Hand zu nehmen um es die Treppe runter zu tragen.
Sagen wir es mal so, CCler können schon ziemlich hart Bergabfahren aber im gegensatz zum DH überholt man den Gegner meist am Anstieg.

Na gut wär sich ne gute Position im Shuttle-Bus besorgt kann auch schneller wieder runter aber ich würde das nicht als Überholmanöver gelten lassne :D

Ich find CC cool. Seh mir aber persönlich auch Videos wie Kranked an obwohl ich es sicher nicht nach machen werde. Find ich trotzdem cool. Trial find ich aebr persönlich noch besser ;)

Kommt aber bei weiten nicht an den Spass beim CC ran. Es ist einfach geil, wenn die Oberschenkel leer gepumpt sind und du siehst das du noch weiter hoch musst und dich dann mit letzter Kraft hochkämpfst und dann nach unten siehst und dann weisst das du es trotzdem geschafft hast. Bringt ne gewisse Selbstbestätigung.

Hoffe hab dir den CC SPort etwas näher gebracht, froh reiter.

Mfg Jackass !
 
Also Ich möchte mal behaupten, dass im Cross Country alles worauf es beim Mountainbiken ankommt konzentriert ist. Es ist gewissermaßen die Essenz des MTB Sports. Was hier an Federwegen fehlt muß eben durch Fahrtechnik ausgeglichen werden.
Das soll jetzt nicht heißen dass Downhill oder Dirt schlechter ist, aber nur bergab fahren und dann auf einen Shuttlebus oder ne Gondel angewiesen zu sein dass man wieder rauf kommt oder den ganzen Tag über Hügel zu springen ist für mich einfach nicht die "echte", ursprüngliche Idee des Mountainbiken, denn dazu gehört die Freiheit die Berge die man runterschreddert aus eigener Kraft zu erklimmen!

Und natürlich kann man mit nem CC Hardtail auch springen und rasante Abfahrten fahren. Schau dir mal an was Hans Rey auf seinem ganz normalen Serien-Zaskar alles gemacht hat!

Zum Thema Freeride: Ich finde diesen Begriff an sich recht blöd, weil es eine reine Marketing Strategie war um die DH bikes (ein Fahrrad mit mehr als 10 cm FW war bevor der Begriff "Freerider" erfunden wurde ein DH-Bike) an "normale" XC Tourenfahrer zu verkaufen. Die Idee dahinter ist allerdings gut: So fahren dass der Spass im Vordergrund steht und dass der Weg das Ziel ist. Für mich beginnt Freeriden allerdings im kopf und dabei spielt es keine Rolle welches Material man fährt.
So gesehen sind wir doch eigentlich alle Freerider, oder? ;)

Dieses ganze Schubladendenken find ich auch absolut schwachsinnig. Als ich mit dem Biken angefangen hab gab es eigentlich nur Downhill und XC (=Marathon, CC Rennen, Touren).
Das da jetzt alles aufgebröselt wird is schon blöd aber wahrscheinlich lässt sich das zeug so besser verkaufen weil jeder denkt, dass er für n' Marathon ein anderes Bike braucht als für ne CC-Tour und das man mit nem "Enduro" nicht freeriden kann aber mit nem Freerider keine Touren fahren kann etc. --> Blödsinn

Gruß,
Chris
 
@ herr der ritzel: also für mich ist die grundidee des mtbns, die natur zu genißen, sie zu nutzen (nicht ausnutzen, weil wir mit zur natur gehören!), indem ich schau, wie icjh felsen, wege, kurven, rinnen,..... in meine (ab)fahrt einbauen kann, um spass zu haben und was zu erleben. ich sehe auch mehr verwandtschaft zum skifahren, als zu BMX oder so. so sieht "mein" FR aus.ich pushe nicht meine limits, indem ich von 2m höher runterfall, sondern indem ich schwierigere linien suche, dafür fahre ich ein und den selben hang auch gerne dreimal und schieb dann nochmal hoch:D . einfach so zum spass. oder weil ich oben was vergessen hab:D :D :D .:p

deswegen sehe ich mich als freerider, und weil der rest bei MIR folgende gedanken hervorruft:

CC = durch die ebene und berge hochblockern, bis die oberschenkel brennen

tour = stundenlang im sattel sitzen, nur weil mans sich früh vorgenommen hat (auch wenns nach 2 stunden kein spass mehr macht)

DH = bei der abfahrt um 1/10 seks kämpfen (wie skiabfahrt :rolleyes: )

dirt = den ganzen tag über doubles hopsen

kantenklatschen = :rolleyes:



ich mach eigentlich alles davon mal, wenn ich lust hab (mit dem gleichen bike), aber pass nicht wirklich in eine der marketing kategorien.

oh weh oh weh, jetzt hab ich ganz schön ausgeteilt:D , seid nicht sauer, eigentlich gibts nur eine kategorie/schublade: RADLER

postet als weiter.....:bier:


ride on!!!!!!!!!
 
Also hab hier ja lange nix mehr von mir hören lassen.
CC und Marathon sind: Der Spaß daran seinen Körper immer stärker zu trainieren und sich möglichst schnell und lange sowohl Bergauf wie auch Bergab zu bewegen.
Hinzu kommt der Spaßfaktor und die schöne Natur.
 
Original geschrieben von XCRacer


Genau!

Deswegen bin ich Mountainbiker ;)

Hehe...genau...deshalb braucht man überall dort, wo ein Rennrad nicht langkommt, halt ein MTB, oder?
War bisher immer meine Meinung, aber ihr macht da schon richtige Unterschiede...finde ich gut, wenn die Freundschaft unter den "Schubladen" gewahrt bleibt. ;)
 
Hi,
ich liebe es, mit letzter Kraft oben anzukommen, um dann auf dem möglichst unmöglichen Weg mit guter B Note(für schönes fließendes Fahren) runter zu fahren. Und im Spätsommer hab ich vor, meinen ersten Marathon zu fahren. In welche Schublade passe ich nun?

Mancher XC oder Marathonfahrer hat mehr Fahrtechnik drauf, als mancher Besitzer eines FR Bikes, das gilt dann umgekehrt auch konditionsmäßig für FR Biker, die am Berg manche Wochenendmarathonisti abhängen. Was zählt, ist der Respekt untereinander, nicht ein Etikett!
Wobei eine Klassifizierung in Kategorien Sinn macht, Klassendenken aber nicht!

Was zählt ist der Fun!
 
hallo ihrs!

gute beträge hia find ich

alzo klar lässt sich fr, cc, enduro und dh von einander trennen.
bloss macht das für mich keinen sinn.
vor paar jahren war jeder fullyfahrer downhiller und jeder hardtailfahrer cc-racer, so dasgängige bild, bin selber mit meinem
98er fsr 200 km touren gefahren und bin so im jahr locker 25000 km gemacht, bin wege hoch wo sich wanderer am geländer festkrallten und abfahrten runter wie ein henker, heute nennt man das freeride.
jeder tourenfahrer muss die berge die er sich hochkämpft wieder runterkommen, die linienwahl
entscheidet jeder selbst, die wenigsten werden den chickenway nehmen, aber wenn jemand einen sündteuren rahmen aus magnesium, scandium oder carbon vor ner abfahrt steht wo eine beule praktisch einen neuen rahmen bedeutet dann ist wohl jeden klar das der riskanteste weg nicht der beste ist.
umgekehrt fährt ein kumpel mit nem rocky mountain "blizzard"
(cc- stahlrahmen) höchst erfolgreich amateur- dual- rennen und nebenbei auch 2- 3 marathons pro jahr.
das gute heute ist ja das die materialien immer robuster werden,
selbst die carbonrahmen heutzutage sind extrem belastbar geworden, und sich so der einsatzzweck erweitert, wenn wir mit
hardtail auf tour sind hängt zwar der typmit nem 4 kilo schwereren swítch bergauf hinterher aber ansonsten fährt er unsere runden komplett mit, früher war ne mischung fully- hardtail
meiner meinung nach schwieriger, schwere dämpfer und pedalpogo bis sonstwohin waren ne qual und die ht- fahrer waren
abgekühlt als sich die fullyfahrer dampfend über die berkuppe schleppten.

warum ich mountainbike fahre? weil ich es liebe abends 3 stunden zu spät mit 3 kilo schlamm an klamotten, haut und bike,
durchgeschwitzt und völlig groggy zu hause anzukommen, mit den bike in die wanne zu gehen und anschliesend meine neuerworben kratzer, beuelen und blauen flecke zu zählen und 150 km und x1000 höhenmeter hinter sich zu wissen.

fakt ist wir alle sind frei- reiter


und mein felgenverbrauch zeigt mir das ich auch wieder ein bike zum rotzen und schlaatzen brauche.

in diesem sinne macht euch dreckig!!!
 
:lol:
Kommt aber bei weiten nicht an den Spass beim CC ran. Es ist einfach geil, wenn die Oberschenkel leer gepumpt sind und du siehst das du noch weiter hoch musst und dich dann mit letzter Kraft hochkämpfst und dann nach unten siehst und dann weisst das du es trotzdem geschafft hast. Bringt ne gewisse Selbstbestätigung.

oh mann.....wenns spaß macht.....ich bekomm mei selbstbestätigung, wenn ich mei 17.5kg BMX (jaja, sooooooo schwer, abba ich sach: scheiß auf gewicht!!!!!!! :D ) über nen table bring. abba bmx hat ja eh wenicher mit mtb zu tun *rofl*:lol:

Naja, dann weiterhin viel spaß beim berghochhetzen!
 
Zurück