Ersatz für Palm-OS5 Organizer

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,
nachdem mich am WE mein Sony Clié UX50 mit einem Totalausfall dem Herzinfarkt nahe gebracht hat, bleibt für mich die Frage: Was kommt danach in Frage?

Bei dem UX50 handelt es sich um dieses Gerät:
UX50-2.jpg
sony_clie_ux50.png


Die Gründe für dieses Gerät bisher:
-Tastatur
-Schnellzugriff ohne Wartezeit auf verschiedene Funktion (Palm OS ist echt fix)
-Wlan
-Offline nutzbare Desktop-Anwendung zum syncen und sichern für WinXP.
-(Open)Officedateien nutzbar
-Trennung von Handy (bei mir SE C702) u. Organizer (z.B. kein Freisprechen bei telefonischen Terminabgleich, Organizernutzung saugt nicht den zum telefonieren notwendigen Saft, bei defekt nicht beide mobilen Telefonkontakte weg, wenn verzichtbar nur kleines (Outdoor)Handy dabei)

Nachteile die ich in kauf nehme/genommen habe:
-Nur Wlan, nur WEP-tauglich, Browser kommt mit den meisten aktuellen Seiten nicht mehr klar
-zwei Geräte wenn benötigt

Meine Anforderungen:
-Ich brauche eine Desktopsoftware zum komfortablen verwalten, im Büro, habe aber kein Outlook (und auch keine Lust drauf) und ich mag keine Onlinedatenbanken.
-OpenOffice kompatibel
-Wlan / Voll Web-tauglicher Browser
-Taugliche echte Tastatur

Wenn Smartphone dann zusätzlich mit
-GPS
-min 3MP Kamera
-lange Akkulaufzeit
-Mp3 Player (mit Coveranzeige, zwar Spielerei-aber schön)

Mir würde aus dem Stehgreif das SE Xperia X1 oder X2 zusagen, wobei ich nicht weiß wie schnell man im Terminkalender sein kann oder ob man erst durch Menüs muß, wie es mit OpenOffice Dokumenten aussieht, ob man an Outlook vorbei kommt...

Habt Ihr ne Idee oder nen Tip?

Jruß,

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ein Palm hat nach seinem Schöpfer und Meister genau eine Zwei-Wege-Wippe und keine 27 Buchstabentasten. Funktional begründet. Leider ist das Konzept verödet. So bleibt das ganze WinCe-Sortiment, mit dann immerhin mit Bike-tauglichen Nav-Lösungen.
 
also, ein Palm hat nach seinem Schöpfer und Meister genau eine Zwei-Wege-Wippe und keine 27 Buchstabentasten. Funktional begründet. Leider ist das Konzept verödet. So bleibt das ganze WinCe-Sortiment, mit dann immerhin mit Bike-tauglichen Nav-Lösungen.

Mein erster Palm hatte bereits fünf Tasten:
palm3z.jpg
:)

Aber für eine Handschrifterkennung schreibe ich doch mitlerweile zuviel am Gerät.
Eine spürbare Tastatur kann zumindest ich deutlich souveräner bedienen.

Zum WinCE Sortiment: Gibt es denn da Möglichkeiten zum syncen, sichern und zur PC Bearbeitung ohne Outlook & Google?
 
ok, 6 bis 7 Tasten. Welchen PIM benutzt du? Office Software wüßte ich keine die mit den Oo-Formaten direkt umgehen kann, aber Oo kann ja ganz gut mit .xls, .doc und Co. Befremdlich ist, daß Palm Programme mit Office Dateien besser umgehen konnten als das was MS selbst bei Wince eingebaut hat. Komplexere Formatierungen zerhackt es, kleinere Tabellchen, einfache Briefe und Textblöcke gehen natürlich immer.
 
Du meinst, welche Software ich auf dem Rechner benutze? Palm Desktop.
Win CE Büchsen haben also ein Problem mit OO Dateien?
Für den Palm brauchte ich allerdings auch eine neuere Version von "Documents to go", da die ältere auch nur MS Dateien verwalten konnte.

Wäre mal interessant zu wissen ob hier einer so ein Windows Mobile Gerät hat und darauf OO XLSs & DOCs öffnen kann.

Jruß,

Carsten
 
wenn du OO Dateien in Windows Formaten abspeicherst gibt es kein grundsätzliches Problem die in WinCe zu bearbeiten, mit .xls mach ich das immer so - .doc hab ich eben getestet, auch das geht. DocToGo kam mit manchen Formatierungen besser zurecht als das Wince Word (an Wordsmith von Blue Nomad kommt garnichts heran), dafür geht das eingebaute Excel wiederum besser als die die Doctogo Variante.

Den Palm Desktop mit Wince zu syncen wird vermutlich nicht funktionieren, auch mit anderen Mail-Clients als Outlook habe ich keine Erfahrung
 
Zurück