Erster eigener Gabelservice, Öl läuft über

Registriert
29. Mai 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich mache gerade das erste Mal den Gabelservice selbst und übe das dafür an einer älteren RS Recon Silver TK von 2017, bevor ich an meine teureren gehe.

Eigentlich lief alles super.... Bis ich den Druckstufendämpfer wieder einbauen wollte.

Nachdem ich wie angegeben 150 ml Öl ins Rohr eingefüllt habe (Das steht dann bis vielleicht 3 ... 4 cm unter den oberen Rand an), tauche ich den Druckstufendämpfer langsam und mit etwas drehen und wackeln ein. Dabei steigt der Ölpegel immer weiter und es läuft dann schon über, obwohl der Dämpfer noch garnicht wieder komplett eingebaut ist. Wenn ich den Dämpfer dann wirklich bis rein schiebe und oben zuscharube, geht shcon eine ordentliche Menge Öl verloren.
Das kann doch nicht sein, oder?

Vom "inneren Aufbau" des Druckstufendämpfers habe ich keine Ahnung... Der sollte sich doch mit Öl füllen, oder? Ich habe mich gefragt, ob das Öl nicht richtig reinläuft, weil er irgendwie verstopft ist? Aber wie ich den öffnen und evtl. putzen könnte, weiß ich nicht.

Kann bitte jemand einem Federgabelserviceanfänger weiterhelfen? ;)


Besten Dank für jeden Hinweis!
Edwin

PS.: Anbei noch ein paar Bildchen des Dämpfers
 

Anhänge

  • IMG_20210124_093612[1].jpg
    IMG_20210124_093612[1].jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20210124_093722[1].jpg
    IMG_20210124_093722[1].jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20210124_093816[1].jpg
    IMG_20210124_093816[1].jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 51
Du hast wohl zuviel Öl drin. 150ml kommen in die Recon Silver TK mit 26". In die 27,5"/29" kommen nur 118ml rein. Du kannst auch den Ölstand von der Oberkante messen. Wenn du da wirklich nur 3-4cm haben solltest dann ist auch das viel zuviel. Laut Chart brauchst du 80-85mm.

Du solltest auch darauf achten das beim Befüllen die Kolbenstange komplett ausgefahren ist.

Screenshot 2021-01-24 101127.jpg
 
Hmm, komisch. Bist du bisher streng nach Anleitung vorgegangen? Ist die Gabel ganz auseinander gezogen bzw. Kolbenstange ganz ausgefahren? Ist der Dämpfereinsteller in der offenen Position?

Edit: hab gerade noch mal das Servicemanual bemüht und würde fast darauf tippen dass du zu viel Öl drin hast. Je nach Radgröße kommen da maximal 122ml rein.

Am besten du nennst uns mal die Seriennummer auf der Rückseite deiner Gabelbrücke, dann ist es noch einfach die Details zur Gabel zu finden
 
Ja, der Kolben ist ganz unten und ich bin her - hoffentlich - ganz nach Anleitung vorgegangen...

Nach dem obigen Hinweis könnte tatsächlich zu viel Öl drin sein. Ich habe mich an folgende Tabelle aus der Anleitung gehalten:
IMG_20210124_101457.jpg


Diese sagte mir 150 ml (und von 26´´ oder 29´´ steht da für die Recon nichts, daher kam ich nicht auf den Gedanken, dass es da einen Unterschied gäbe). Aber vielleicht habe ich ja die falsche Tabelle!

Die SN ist: 27T66672476

Besten Dank euch schonmal! =)
 
Ich schließe mich meinem Vorredner an, wenn du eine Stahlfeder im linken Standrohr hast müssen da 118ml Öl rein, dass würde auch dazu passen das da Öl überläuft wenn du in dem Fall 32ml zu viel reingekippt hast;)
 
Die 80-85mm von der Oberkante brauchst du in jedem Fall. Das ist in jeder Chart gleich. Sollten da wirklich nur 30-40 gewesen sein deutet das auf zu viel Öl hin.
 
vielleicht hast du auch beim Auseinanderbauen nicht das ganze Öl abgekippt und somit die Überfüllung herbeigeführt? Außerdem nochmal die Frage ob der Dämpfereinsteller in der offenen Position ist?
 
vielleicht hast du auch beim Auseinanderbauen nicht das ganze Öl abgekippt und somit die Überfüllung herbeigeführt? Außerdem nochmal die Frage ob der Dämpfereinsteller in der offenen Position ist?
Ich hab alles ausgekippt, den Zugstufendämpfer unten rausgeholt und das ganze Rohr von innen geputzt. Das war definitiv leer. Keine Ahnung ob noch Restöl im Druckstufendämpfer sein kann? Ich hab den geschüttelt und in alle Richtungen gekippt, da kam nichts raus.
Den Dämpfer habe ich definitiv vor der Öffnung in die offene Position gedreht. Ich glaube, bei dem Pop-Lock-Dings geht das garnicht anders... Der geht denke ich automatisch auf, wenn die Spannung vom Bowdenzug weg ist. Oder?

Vielleicht ist ja meine Tabelle für die 26´´ Version und für die 29er hätte ich nur 118 ml reinmachen müssen. Das würde ja Sinn ergeben...
 
Kannst du jetzt mal die 80-85mm messen irgendwann? Sonst kommen wir hier nämlich nicht weiter.
Sorry, war Mittagspause...

Wie gesagt, das sind deutlich weniger:

IMG_20210124_124306[1].jpg


Bis wohin soll man denn messen? (Klar; egal wo ich hier messe, es sind keine 80 ... 85 mm)
Aber wenn ich jetzt Öl rausmache, bis wohin sollten denn die 80 ... 85 mm sein? Unterkante Gewinde? Oberkante Gewinde?
 
Zurück