Es war einmal ein blauer Panther....

Registriert
8. März 2009
Reaktionspunkte
350
Als vor ein paar Tagen die Frage hier im Verkaufsthread aufkam, wer denn ein blaues Pantera gratis übernehmen möchte, freute ich mich, dass ich den Zuschlag bekam!

Also erstmal vorab ein dickes Dankeschön an User Cdrider Dominik! ?

Derweil der Rahmen unterwegs war, sammelte ich die letzten Tage mal gewisse Kapazitäten an vorhandenem "Material" zusammen, womit ich dem Panter wieder Leben einhauchen kann. Wird dann wohl auf ein passendes Haustier für Clown Ferdinand hinauslaufen, wenn ich an das Farbschema denke. ?

Heute kam nun der Rahmen an, da freut man sich schon beim auspacken:

Anhang anzeigen 986616
Anhang anzeigen 986612Anhang anzeigen 986613Anhang anzeigen 986614Anhang anzeigen 986615

Dem Rahmen möchte ich seine Kampfspuren und Narben der Zeit belassen, daher gibts nix Neulack und auch keine neue Decals. Soll aber auch nix für die Eisdiele in Sonnenschein werden......gleich geht es dann also los in die Garage, Bier auf und aufbauen.
 
Achso, hier mal die angedachten Teile:

für ein bißchen aber ausreichend und hervorragende Dämpfung an der Front sorgt die 80er Atom Race:


Angetrieben wird die Maschine von der alten, aber zeitlosen Race Face Kurbel. Passend dazu lag noch das GT-Lager rum:




Den zuverlässigen Bodenkontakt verspreche ich mir mit diesem Laufradsatz, Panaracer-Gummis und butterweiche XTR-Naben, was für Felgen hier verbaut sind, weiß ich leider nicht. Aber immerhin Speichennippel in purple, welche zum Akzent beitragen:


Für Berg- & Talfahrten machen sich die XTR-& XT-Komponenten sicher ganz praktisch:


Was braucht es noch? Zum bequemen Sitzen die alte Control Tech Stütze und ein Flite:


Wie hier und da in den Bildern angedeutet, soll gern ein bißchen purple für Augenkrebsfunkeln sorgen.
Lenker-Vorbaukombi liegen bereit, da entscheidet nachher die Ansteckprobe, ob das zu- oder fahrlässig ist.


Um das Farbschema abzurunden, verhilft die klassische HS zum letzten Schliff und sicheren Stand:


Das ein oder andere Teil wird noch ein bißchen geputzt, aber insgesamt ist die Funktionalität gegeben, so soll es sein. ?

Bier & Garage warten - auf geht´s! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das guck ich mir doch gern an.

Edit: Ach und schön, dass das Rad in unserer Stadt gelandet ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag 1 nach Ankunft ist nun durch. Viel Bier, viel geschafft, aber noch nicht durch.

Erster step, der auch am schnellsten ging - Farbe setzen!

Anhang anzeigen 986783

Was Schräubchen und Sattelklemme schon so ausmachen können. Als nächstes Steuersatz - ein lapidarer FSA the pig lag noch frei verfügbar. Nichts besonderes, aber haltbar und zuverlässig.

Fett ist ja bekanntlich Geschmacksträger, also reichlich rein damit!
Anhang anzeigen 986784
Am Steuerrohr dann ähnlich....
Anhang anzeigen 986785
Sitzen Kurbel und die Front schon mal.
Anhang anzeigen 986786
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider war der Gabelschaft recht kurz, sodass die Auswahl an potentiellen Vorbauten etwas eingeschränkt wurde. Ich habe mich fürs erste für einen Kore entschieden, da ist eigentlich auch immer Verlass auf Haltbarkeit gegeben.

Schaltwerk und Umwerfer sitzen auch....können noch Pedale und Lenker dran.


Zwischendurch mal eine Bier- & Paffepause ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal den Laufradsatz rein und probestehen am Tor, gefällt mir!


Nachdem die Bremshebel der race line schon mal Platz nehmen konnten, mussten zur Fixierung erstmal noch die Griffe dran. Mit odi bin ich gut bedient, mit Haarspray einmal fixiert, sind die Dinger auch recht schnell fest.

Nun noch sauber die Maguras verlegen...


...neigt sich der erste Tag dem Ende zu.


Bisher gefällt mir das Paket, mal ein bißchen was anderes, heutzutage.
Morgen nur noch Kette verlegen und Schaltung machen - dann wird das nächste Bild hier drin wohl schon eins der ersten Ausfahrt sein. Ich bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Du scheinst ja auch nicht nur die "eine Liebe Fahrräder" zu haben, wenn man da so unter Deine Werkbank schaut :D:D:D:D:daumen::bier::bier::bier::bier:
 
Danke, schön, dass es euch gefällt! Was vor 25 Jahren farblich ja echt angesagt war, ist heute natürlich im Großen nicht mehr der burner. Aber eben um dem üblichen matt schwarz mal was entgegen zu setzen, da kommt die Mischung hier recht gut.

Wahrscheinlich haben die verbauten Teile aus der Restekiste genau auf diesen Rahmen gewartet. ?
 
Ja, so einen habe ich zu liegen, der baut aber höher, sodass die obere Klemmschraube knapp über dem Ende vom Gabelschaft steht. Das wäre mir zu knapp, daher jetzt erstmal diese Variante. Vielleicht kommt mir aber noch eine schickere Variante in die Finger.
 
Schöne Remineszenz an das Farbverständnis der 90er Jahre! Und darüber hinaus n verdammt schneller Aufbau aus einer scheinbar gut ausgestatteten Restekiste!
Bin auf die ersten Bilder ohne Kunstlicht gespannt!
Müsste ich unbedingt was zum Mosern finden, würde ich vielleicht Stütze & Vorbau (und vielleicht noch Lenker) von einem Hersteller verbauen... Aber ist ja (vorerst...) n Soda-Ratt.
 
Tendenziell würde sich da wohl control tech anbieten. Die Stütze hab ich, Vorbau dürfte ähnlich bauen, und Lenker gibt's auch in elox, soweit notwendig.
Leider bin ich wegen Arbeit noch nicht zum vollendeten Aufbau gekommen. Aber kurzfristig denke ich mal.
 
Heute endlich mal wieder frei gehabt, da konnten nun endlich die restlichen Arbeiten erledigt werden. Kette war zur Hand und entsprechend schnell am Hobel.
Mit dem schon angebauten Umwerfer konnte ich mich aber nicht anfreunden, denn wie sich rausstellte, hatte der die Zugaufnahme von oben. Woher auch immer der Umwerfer kam - kann mich nicht erinnern, schon mal ein bike mit so einer Zugaufnahme gehabt zu haben. ??‍♂️

Also leicht schwitzend die Teilekiste gecheckt und noch einen anderen, aber passenden XTR Umwerfer gefunden, der auch funktioniert. Insgesamt war es dann also auch kein großes Ding mehr, den Hobel eeeeeendlich mal auszufahren.

Bestes Kaiserwetter heute genutzt, mal an historisch alten Gebäuden zu halten, in denen der Luther schon gepredigt hat.

Erstmal also Bilder:


Fährt sich wirklich klasse, ich erkenne auch keinen Unterschied zu einem meiner Zaskar. Leicht, agil, schnell. Tolles bike, dem heute öfter die Augen fremder Leute nachgewandert sind. Mit funkeln drin oder dem Ausdruck des erbrechens. Hehe

Vielen Dank an Dominik cdrider für die tolle Grundlage! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds mit den Farben wirklich erstaunlich ausbalanciert! Schön, bei Sonnenlicht scherbeln die Farben gleich ordentlich! Falls du übrigens über Dekore für die Gabel nachdenkst, ich hoffe ich komm demnächst mal zu nem Probedruck...
 
Dankeschön! Und ja, gucke öfter durchaus auch mal nach einem Satz decals für die Bomber. Wenn was bei rumkommt, kannst mich ja gern mal anhauen, vielleicht kann ich mich ja beteiligen.
 
Zurück