[ESK]Tourenbericht der eigenen Art

onkel

------------------
Registriert
27. November 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Am Samstag war es mal wieder so weit. Das schlechte Wetter konnte mich nicht davon abhalten, auf eine Tour zu gehen, die ich in diesem Winter sehr, sehr gerne fahre.

14.15 Uhr: Bekleidet mit einem Pulsmesser, einer kurzen Hose und einem Trikot, das ich bis zum Bauchnabel offen trage, steige ich auf mein Rennrad. Ich fange locker an, leichte Gänge, schneller Tritt, die Kälte in Antholz stört mich nicht, mir wird sogar richtig warm.
Nach 15 Minuten lasse ich das erste mal die Muskeln spielen, versuche, die Trittfrequenz trotz des steigenden Widerstandes zu halten. Kein Problem, so scwer ist es ja auch gar nicht und die überstandene Seuche stört mich nicht mehr, insbesondere bleibe ich vom Durchmarsch verschont.. Ich gehe es wieder lockerer an, behalte ein paar Reserven übrig. Irgendwie tut heute mein Gesäß auch weh, auf dem Sattel. Ist ja auch irgendwie alles viel statischer.

Oh ha, Ole Einar Björndalen kommt zum dritten Schießen, der Widerstand steigt wieder. Diesmal fangen die Beine doch an, zu brennen. Lauf doch mal schneller, du alte Nordmanntanne! Nicht nachlassen, Onkel, der König der Loipe gibt ja auch mächtig Gas, schon ist er über zwei Minuten voraus. Noch ein bisschen die Trittfrequenz halten, schon fährt er ins Stadion ein, ich gehe aus dem Sattel. Kaum liegt er auf der Matte, zuckt meine verschitzte Hand zum Schalter und regelt den Widerstand runter- geschafft!
Jetzt können wir es beide ausfahren, der Biathlon-Recke hat 3 Minuten Vorsprung, ich stoffwechsele das Laktat aus den Beinen, Glückwunsch, ich warte noch auf die besten 10 Läufer. Beim Interview mit Ricco Groß ziehe ich mir die Laufschuhe an, das Rennen war zu kurz.
Trotzdem- Rollentraining mit Biathlon ist für mich das Schönste, was man bei miesem Sauwetter mit dem Rennrad machen kann.
 
Danke lieber Onkel,

Du hast mich da auf eine Idee gebracht.Mal sehen wann die nächste Live Berichterstattung im TV folgt.

Grüße von der Küste
 
Dann kann ich Dir besonders die Staffeln empfehlen. Da hast du 1 1/2 Std. Vergnügen. Der Intervallrhytmus von Schießen zu Schießen ist für extensive Intervalle perfekt.
 
Mit den Aufzeichnungen der letztigen Tour de France geht das aber deutlich besser. Hab ich gehört :rolleyes: . Und was heißt hier Mistwetter? Das war optimales ESK-Wetter und du drückst dich auf der Rolle rum? Ich bin mit Ackebua im schönsten Schneesturm durch die Mark gefahren...wir sahen aus wie fahrende Schneemänner. Ach war dett schön! Pfff...Rollentraining :D

OnkelW
 
Stell´Du mich nur als Weichei hin, ichplusW.
Ich bin doch gerade erst vom Krankenlager auferstanden. Und wenn Du schon mal auf einer echten Radtour mit Magenkrämpfen und einer Packung "Tempo" im Gebüsch verschwinden musstest, weißt du auch, warum ich mich lieber nahe meiner Heimstatt aufhalten wollte...
 
Niemals würde ich meinen (fast)Namensvetter als Weichei hinstellen! Und leider kenne ich das Gefühl mit den Magenkrämpfen und dem in die Büsche verschwinden nur zu gut.
Der Eine oder Andere hat sich schon oft darüber gewundert, warum ich niemals ohne eine langes, weißes "Fähnchen" im Gepäck auf Fahrt gehe.... :p
Kampfgenossen---Leidgenossen :D
Also halte die Fahne hoch im Wind und zeige dem Mistwetter die Zähne.

OnkelW
 
Zurück