Explosion von E-Bike-Akku löst Brand aus


Für E-Bike-Besitzer könnte sich da die Anschaffung eines speziellen Gel-Feuerlöschers lohnen. Diese sind extra für solche Brände gedacht und im Format einer Sprudelflasche im Handel erhältlich. Wer keinen solchen speziellen Feuerlöscher besitzt, sollte den brennenden Akku ins Freie befördern - falls das noch gefahrlos geht. In jedem Fall ist die Feuerwehr zu verständigen. Dabei sollte unbedingt angegeben werden, dass ein Akku brennt. Denn die Feuerwehr weiß dann, was zu tun ist.

:wut::wut::wut::wut:die spinnen die römer, wenn der brennt heißt es finger weg:winken::winken::winken::winken:
 
Von Hochleistungsakkus geht generell Gefahr aus und man sollte sie mit bedacht lagern. Daher haben wir die Akkus unserer RC Autos in feuerhemmenden Behältern bzw. Taschen.

Das ist aber bei weitem kein E-Bike spezifisches Problem.

Kann auch mit der ezigarette, kopflampe etc. passieren.

Die Fälle wo so ein Akku ohne unsachgemäße Benutzung in Brand aufgeht dürften aber eher gering sein.
 
Zurück