Hi,
ich hatte gestern Abend unterwegs auf meinem Cityrad einen Unfall mit einem Auto. Mir gehts wieder ganz gut, Nase ist noch gebrochen und entliche Schwellungen im Gesicht sowie Schürfwunden sind noch vorhanden. Ich bin optimistisch was meine Gesundheit angeht, außer die der Nase^^ (da muss man noch abwarten...).
ABER...
Mein Cityrad hats gut zerrissen wie man auf den Fotos gut erkennen kann. Es ist ein Fahrrad älteren Baujahrs gewesen. Ich hatte es über ebay Kleinanzeigen erworben und dann in mühevoller Arbeit mit diversen Neuteilen wieder auf Vordermann gebracht . Alles bis auf die Bremsen lief 1A die liefen 1C, wenn man knackige Scheibenbremsen gewohnt ist.
Kostenpunkt für Fahrrad + Neuteile um 200 +-10.
Arbeitsstunden ca. 20-25.
Es war wirklich ein klasse Rad, eventuell kann man noch ein paar Teile abbauen aber so richtig darauf fahren möchte ich nicht mehr, der Unfall war schon heftig. Die Polizei hat festgestellt, dass der Autofahrer die Schuld am Unfall trägt, also auch der Verursacher bzw. seine Versicherung aufkommen muss. Was geben ich denn nun als Wert des Fahrrads an? Wenn man Trekkingräder mit der Ausstattung (= betagt aber 100% funktionstüchtig) sucht gehts so ab 500 los. Das sind aber alles Alurahmen. Der Stahlrahmen meines Unfallrads war klasse, sehr sicheres Fahrgefühl bei hoher Geschwindigkeit und gute Kontrolle des Rads. Mein Crossbike mit Alurahmen fährt sich komplett anders. Für die City würde ich einen Stahlrahmen vorziehen, sowas gibts aber heute nicht mehr wirklich günstig. Es war ein Diamantstahlrahmen.
Wenn ich Arbeitsstunden + Anschaffungskosten rechne, lande ich bei 500, Neuräder mit der Ausstattung liegen bei ca. 500 aber eben mit Alurahmen und teilweise low-budget Anbauteilen.
Hatte jemand einen ähnlichen Fall wieviel kann ich fordern?
lg
Max
ich hatte gestern Abend unterwegs auf meinem Cityrad einen Unfall mit einem Auto. Mir gehts wieder ganz gut, Nase ist noch gebrochen und entliche Schwellungen im Gesicht sowie Schürfwunden sind noch vorhanden. Ich bin optimistisch was meine Gesundheit angeht, außer die der Nase^^ (da muss man noch abwarten...).
ABER...
Mein Cityrad hats gut zerrissen wie man auf den Fotos gut erkennen kann. Es ist ein Fahrrad älteren Baujahrs gewesen. Ich hatte es über ebay Kleinanzeigen erworben und dann in mühevoller Arbeit mit diversen Neuteilen wieder auf Vordermann gebracht . Alles bis auf die Bremsen lief 1A die liefen 1C, wenn man knackige Scheibenbremsen gewohnt ist.
Kostenpunkt für Fahrrad + Neuteile um 200 +-10.
Arbeitsstunden ca. 20-25.
Es war wirklich ein klasse Rad, eventuell kann man noch ein paar Teile abbauen aber so richtig darauf fahren möchte ich nicht mehr, der Unfall war schon heftig. Die Polizei hat festgestellt, dass der Autofahrer die Schuld am Unfall trägt, also auch der Verursacher bzw. seine Versicherung aufkommen muss. Was geben ich denn nun als Wert des Fahrrads an? Wenn man Trekkingräder mit der Ausstattung (= betagt aber 100% funktionstüchtig) sucht gehts so ab 500 los. Das sind aber alles Alurahmen. Der Stahlrahmen meines Unfallrads war klasse, sehr sicheres Fahrgefühl bei hoher Geschwindigkeit und gute Kontrolle des Rads. Mein Crossbike mit Alurahmen fährt sich komplett anders. Für die City würde ich einen Stahlrahmen vorziehen, sowas gibts aber heute nicht mehr wirklich günstig. Es war ein Diamantstahlrahmen.
Wenn ich Arbeitsstunden + Anschaffungskosten rechne, lande ich bei 500, Neuräder mit der Ausstattung liegen bei ca. 500 aber eben mit Alurahmen und teilweise low-budget Anbauteilen.
Hatte jemand einen ähnlichen Fall wieviel kann ich fordern?
lg
Max