Fahrradcomputer mit Höhenmesser und PC Auswertung

Tatze83

DIMB Member
Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hi Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einen Fahrradcomputer mit Höhenmessung. Besonders wichtig für mich ist, dass ich die Daten auch am PC auswerten kann. Preislich sollte der FC nicht über 200 EUR liegen. Ein klein wenig drüber wäre auch in Ordnung.
 
hallo,

wie wäre es mit dem

Ciclo HAC 4 Plus USB

Herzfrequenzmesser
Altimeter (barometrisch)
Fahrradcomputer
Stoppuhr
Night-Light-Display
Temperatur (aktuell, Min, Max.)
Geschwindigkeit für Skifahrer/Snowboarder (aktuell, Durchschnitt, Max.)
64 Stunden Speicher
PC-Auswertung

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85127&item=5163671102&rd=1

liegt auch in deinem preisrahmen. gibts bestimmt auch noch billiger.

gruß unlimited
 
Tatze83 schrieb:
Hi Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einen Fahrradcomputer mit Höhenmessung. Besonders wichtig für mich ist, dass ich die Daten auch am PC auswerten kann. Preislich sollte der FC nicht über 200 EUR liegen. Ein klein wenig drüber wäre auch in Ordnung.

Es kommt eigentlich nur der HAC4plus USB in Frage.
So ein Gerät gibt es zur Zeit für 150,-€ bei CNC in Hamburg. Für nähere Info bitte PN.
Gruss Daacks
 
den ciclo hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass der nix taugen soll. deswegen bin ich da eher etwas vorsichtig. habt ihr schon erfahrungen mit dem ciclo gemacht?
 
Tatze83 schrieb:
den ciclo hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass der nix taugen soll. deswegen bin ich da eher etwas vorsichtig. habt ihr schon erfahrungen mit dem ciclo gemacht?

Ich bin kein großer Fan der Suchfunktion.
In Deinem Fall würde ich jedoch mal empfehlen dort einfach "HAC4" eizugeben. Du hast dann die nächsten Tage genug Lesestoff zur Verfügung.
Grüsse Daacks
 
Sowohl der 436M als auch der Hac4 sind zuverlässige Geräte, wobei beim HAC schonmal kleinere Wehwehchen auftauchen. Probleme mit Störsignalen haben scheinbar Funktachos von allen Marken, wobei ich sie bei meinem 414AltiM (Vorgängermodell des 436) noch nicht feststellen musste.
Mein 414 ist wasserdicht, schon ein paar Mal runtergefallen und auch ansonsten nicht gerade mit Samthandschuhen angepackt worden. Seit 2 Jahren läuft er allerdings ohne zu murren. Außerdem hat Ciclosport einen ziemlich guten Service, falls doch mal Probleme auftauchen sollten. Kleiner Wermutstropfen: hoher Batterieverbrauch (1 3er-Set/Jahr: Tacho, Empfänger, Sender - aber so teuer sind die Dinger net). Also: Wenn du keine Pulsmessung willst, reicht ein 436M.

Grundsätzlich: Die Geräte von Ciclosport bieten eine schöne Software, mit der sich Tourendaten vernünftig auswerten und schön grafisch darstellen lassen. Einfach zu bedienen ist sie auch (deshalb sind "Hilfe-ich-kann-die-Daten-in-meinem-HAC-nicht-finden"-Threads irgendwie teilweise absurd, man liest einfach nach der Fahrt aus und bekommt sofort alles angezeigt). Die Software ist praktisch identisch mit HRM-Profil für Windows, das du dir hier ansehen kannst.

Wenn du doch auf Puslmessung Wert legst, überleg dir, wo der Schwerpunkt liegt. Bei grafischer Auswertung -> Ciclosport, bei Pulstraining -> Polar.
 
Zurück