Sowohl der 436M als auch der Hac4 sind zuverlässige Geräte, wobei beim HAC schonmal kleinere Wehwehchen auftauchen. Probleme mit Störsignalen haben scheinbar Funktachos von allen Marken, wobei ich sie bei meinem 414AltiM (Vorgängermodell des 436) noch nicht feststellen musste.
Mein 414 ist wasserdicht, schon ein paar Mal runtergefallen und auch ansonsten nicht gerade mit Samthandschuhen angepackt worden. Seit 2 Jahren läuft er allerdings ohne zu murren. Außerdem hat Ciclosport einen ziemlich guten Service, falls doch mal Probleme auftauchen sollten. Kleiner Wermutstropfen: hoher Batterieverbrauch (1 3er-Set/Jahr: Tacho, Empfänger, Sender - aber so teuer sind die Dinger net). Also: Wenn du keine Pulsmessung willst, reicht ein 436M.
Grundsätzlich: Die Geräte von Ciclosport bieten eine schöne Software, mit der sich Tourendaten vernünftig auswerten und schön grafisch darstellen lassen. Einfach zu bedienen ist sie auch (deshalb sind "Hilfe-ich-kann-die-Daten-in-meinem-HAC-nicht-finden"-Threads irgendwie teilweise absurd, man liest einfach nach der Fahrt aus und bekommt sofort alles angezeigt). Die Software ist praktisch identisch mit HRM-Profil für Windows, das du dir
hier ansehen kannst.
Wenn du doch auf Puslmessung Wert legst, überleg dir, wo der Schwerpunkt liegt. Bei grafischer Auswertung -> Ciclosport, bei Pulstraining -> Polar.