fahrradheckträger- welcher?

Registriert
20. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
thüringen
hi, ich suche nen fahrradheckträger! denn ich will meine bikes nich mehr aufs dach wuchten oder gar zerlegen und in den kofferraum quetschen wenn ich nur mal 100 km in den nächsten bikepark fahre.

ich fahre nen opel corsa b und der heckträger musste min. ein demo 8 abkönnen.

hat jemand erfahrung mit solchen dingern, welcher der bessere für mich wäre.

der?

http://www.afterbuy.de/afterbuy/sho...ont/produkt.aspx?shopid=10760&produktid=28060

oder so einer?

http://www.autoteile-neubert.de/thule-9107-8.htm

irgend jemand ne idee?

mfg sebastian
 
Wenn ich sowas auf der Autobahn sehe wird mir immer ziemlich übel ...
Ich durfte auf der Autobahn leider schonmal erleben wie sich ein Fahrrad von einem Dachträger selbständig gemacht hat.
Meiner Meinung nach sollten sowohl Dach- als auch Heckträger insbesondere mit solchen sperrigen Gegenständen verboten werden.
Kauf dir einen Astra Caravan, da passt das Bike ohne Demontage in den Kofferraum.
 
haha,
auto is mir egal, ich muss mein bike nur vernünftig von a nach b bringen können.
ausserdem hab ich für so nen scheiß kein geld über, wär ja noch schöner, für das geld würd ich mir eher zwei neue bikes kaufen.
 
Wenn Sicherheit Scheiss ist, dann erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion.
Fakt ist, dass solche aussen am Fahrzeug angebrachten Träger ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Aber klar, was interessiert es mich wenn der Depp hinter mir mein Fahrrad in die Frontscheibe bekommt ... :spinner:
Da ist der Username mal wieder Programm :kotz:
 
fakt ist auch, dass etlicher solcher heckträger ce geprüft und zugelassen sind. habe schon mit verschiedensten herstellern zu tun gehabt, und nur gute erfahrungen gemacht.

von selbst versteht sich natürlich eine gewisse geschwindkeitsreduzierung auf der autobahn. 120 sind aber absolut drin. das wichtige ist, dass das rad auf dem träger gut fixiert ist.

nachrüsten von kupplungen für ensprechende träger ist oftmals nicht möglich oder kostentechnische aufwendiger, somit sind solche träger eine gute und günstige alternative. dachträger hingegen würde ich selbst wohl auch nicht nutzen.

habe momentan einen heckträger von hollywood, modell express - der hersteller setzt eine zuladungsobergrenze von 100 lbs bzw 45 kg, somit passen gut (auch platztechnische) zwei dhler drauf. nutze ihn jedes wochenende ohne jegliche probleme :daumen:
 
Ich habe eine abnehmbare Anhängekupplung und einen Uebler Heckträger. Kaufentscheidung waren die Tests, bei denen die Firma immer gut abschneidet. Ist auch imho das beste System, was ich bisher am Auto hatte und drauf hatte ich schon Dachträger (normal und mit Gabelhalterung), Dachliftträger und Befestigung für den Innenraum.
@ Hubschraubär: wenns nach Risikovermeidung geht, sollten dann wohl eher die Raser auf Autobahnen verboten werden. Im Vergleich dazu sind Unfälle durch herabfallende Fahrräder verschwindend gering.
 
Hallo,
ich habe einen Toyota Yaris und suche einen passenden Heckträger. Habe KEINE Anhängerkupplung. Sollte für 2 MTBs sein.

Tipps??

Danke
 
Zurück