Fahrradkarten

Registriert
13. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

ich würde gerne erfahren, welche Karten nutzt Ihr? Ich finde es etwas komisch, dass die Fahrradkarten fast alle das Maßstab 1:75000 oder 1:50000 haben. Man kann doch da nichts erkennen!

Mein Stadtplan hat 1:20000, aber leider sind dort keine Fahrradwege zu erkennen.

Mit besten Grüßen

Ilia
 
wir nutzen auf unseren touren immer kompass- oder ampelkarten mit 1:50- bzw 60000. ansich ist diese größe optimal, denn so sind die meisten befahrbaren wege eingezeichnet und das relief gut darstellbar.
bei 1:20000 fährt man ja mir_nichts_dir_nichts von einem kartenrand zum andern und muss somit für eine tour zig karten mitschleppen. der auschnitt ist dann meist sehr klein und ganz sooo detailiert muss eine karte fürs biken m.e. nach auch nicht sein.


r°b
 
Ich fahre meistens nach Nase/Ortskenntnis, da erwirbt man sich mit der Zeit auch einiges, ist aber sehr experimentiell *g*. Wenn Karte, dann so Wanderkarten mit den ganzen Wanderwegen drauf, die sind ja fast überall beschildert und ne erstklassige Orientierung.
 
hi also ich hab mir vor gut zwei Wochen von aldi das Norddeutshclandkartenset für nur 7 €uro gekauft..
die Karten sind im Maßstab 1:100000 und dort sind gute und shclechte Radwege makiert.. für mcih vollkommen in Ordnung, da ich bei großen Touren keine Lust habe, zig Karten mit zushleppen...

mfg
max

ps.:
Ihr könnt ja mal meine neune Bikehompeage http://www.maxbike.tk besuchen.. ich würde mich auch über einen Gästebucheintrag freuen..
 
Ich benutze, falls die Gegend völlig unbekannt, Kompass oder Topographische Karten (Landesvermessungsämter). So findet man fast alle Wege und in den topographischen Karten sind zum Teil die SingleTrails mit eingezeichnet....:)

Gruss Grobis
 
Zurück