Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also ich habe folgende frage, irgend welche witzbolde haben mir am wochenende meinen sattel angeklebt. weiß irgend jemand eine lösung, wie ich den sattel wieder lösen kann, er ist jetzt nämlich zu nieder!?
Laufräder und Sattel demontieren.
Großen, fest montierten Schraubstock suchen
Sattelrohr warm machen (Föhn, keine Flamme )
Sattelstütze mit der oberen Aufnahme in den Schraubstock spannen
Den Rahmen als Hebelarm nutzend, die ganze Sache drehen.
Da hast Du ein Problem:
Die haben vermutlich Cyanacrylatkleber für den Unfug benutzt ("Sekundenkleber").
Ich glaube, das ist mit Aceton zu lösen, bloss auf diiiiie Länge?!
"Cleaning: adhesive bonds maybe dissolved in aceton, M. E. K., ethyl acetate, cyclohexane, preferably melting the polymer at 160deg C and then wipe the hot malt mass off before cleaning with the solvents."
klingt echt nach arbeit..mein tip...kaufe dir verschiedene kleber im baumarkt mit denen man schnell metall auf metall kleben kann...teste es dann selbst mit 2 blanken rohrstücken aus...wenn du am rand (sattelstütze-bike) noch rückstände sehen kannst...vergleichen mit "probestück"...und dann das passende mittel am "probestück" testen (chemie oder gewalt) ...viel glück
Cyanacrylat (Sekundenkleber) lässt sich zuverlässig durch Aceton lösen und Aceton löst viele andere Klebstoffe ebenfalls. Möglicherweise müsstet Du allerdings tatsächlich über das Tretlager ran. Dieser Variante würde ich jedoch auf jedenfall den Vorzug vor einer mechanischen Lösung geben, denn manche Klebstoffe können so fest sein, dass Du riskierst Deinen Rahmen ernsthaft in Mitleidenschaft zu ziehen.
Hi,
wenn du die Sattelstütze raus hast und die Rohre vom Kleber gereinigt sind,
dünn! das Sattelrohr (innen ) einfetten, dann klebt in Zukunft nix mehr.