Fahrradschloss mit Fernbedienung

Man müsste sowas wie Dr Octopus aus Spiderman haben, hirngesteuert, was sich so ausrollt und wieder einrollt und so, und womit man sich vielleicht sogar noch am Baum festhalten kann befor man vom Trail fliegt.

Finde ich ganz wichtig, dass sowas mal entwickelt wird!
 
also ich hab da nur Ideen von anderen gefunden, wie z.B. da hier:

https://www.tchibo-ideas.de/index.php/suche?reset=1&category=&query=Fahrrad+Fernbedienung

Vorteile so einer Fernbedienung:
- so wie beim Auto schnell und bequem abzusperren.

(es müsste halt sowas wie ein Rahmenschloss vormontiert sein. Ich kenn da nur manuelle Schlösser:
http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...11913855&select=0104b04&artikel=4003318375583
)

-man macht sich die Hände nicht schmutzig am Reifen, etc.
-und es bietet einen gewissen Schutz vor Diebstahl, wenn man z.B. nur gschwind in ein Geschäft muss, so ists mit Fernsteuerung sicherlich praktischer, als wenn mans kurz nicht absperrt.
 
Warum mit Fernbedienung, wenn es auch per Fingerabdruck geht?
Das ist DEUTLICH sicherer und es schützt gleichzeitig vor Vergessen der Fernbedienung.

Schüler aus Kärnten haben sowas bereits erfunden und (wahrscheinlich) auch zum Patent angemeldet. Doch leider finden sich keine Produktionsfirmen:-(

http://kaernten.orf.at/stories/112962/

Ich finde es jämmerlich wie sehr die Autos sich immer weiter entwickeln, nur bei den Fahrrädern arbeitet man seit 100 Jahren mit der selben Technik. Gerade in Punkto Sicherheit/Diebstahlsicherung ist man noch WEIT hinterm Mond.
Es kann doch nicht sein, dass im 21. Jahrhindert noch immer so viele Fahrräder gestohlen werden und schon gar nicht hochwertige!
Die müsste man alle komfortabel UND hochsicher absichern. Und genau dazu fehlt es jeglicher Investition. Sowohl seitens der Fahrradindustrie, als auch bei den Konsumenten.
Für Diebstahlsicherung wird am wenigsten Geld ausgegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück