Fahrtechniktraining

Registriert
11. Dezember 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Singen
Hallo,

nachdem ich letztens zu meiner Firmung einen Gutschein für einen Ausflug in den Bikepark Abstadt/den Bikepark Bad Wildbad + Fahrtechniktraining und Leihbike geschenkt bekommen habe, stehe ich jetzt vor der guten Entscheidung, wohin ich gehe :lol::D:D.

Da ich vom XC/Touren Fahren komme aber mich jetzt immer mehr für's Downhill/Freeriden interressiere (nächstes Jahr kommt auch noch nen 2. FR Bike) brauch ich diesen Fahrtechnikkurs dringend. Natürlich fahr ich auch recht ruppige und steile Sachen aber sobald es an das Springen geht streikt mein Kopf :mad: außer wenn eine schräge Abdeckung obwohl ich weiß dass ich es eigentlich kann.
Deshalb meine Frage welcher Bikepark würde mir mehr bringen im Bereich Fahrtechniktraining und kann einer ein paar Erfahrungsberichte posten :D. Von den Strecken her würde mich BadWildbad mehr ansprechen, von den Leihbikes Albstadt und deshalb lass ich die bessern Coaches entscheiden.

Ich hoffe schonmal auf viele Erfahrungsberichte über die Coaches und erwarte eine ergebnisreiche Diskussion.

TheMomentOfLive alias Ruben :daumen:
 
Hi Ruben,

Eigene Erfahrungen als Teilnehmer fehlen mir diesbzgl. in beiden Parks. Ich kenne einige Leute die in Wildbad Kurse mitgemacht haben und kenne einen der Coaches in Wildbad. Ich kann Dir zumindest sagen, dass Du mit Wildbad nichts falsch machst. Wenn es gerade um grundlegende Dinge geht wirst wahrscheinlich in Albstadt genausowenig falsch machen.
Ich finde die Strecken in Wildbad wesentlich attraktiver, für wirkliche Anfänger können die aber teils abschreckend wirken, wobei das in den Kursen berücksichtigt wird. Die verfügbaren Leihbikes würde ich bei der Entscheidung nicht berücksichtigen, wenn Du keine Erfahrungen mit Rädern mit viel Federweg und einigermaßen Fahrwerksabstimmung hast macht das alles eh keinen praktischen Unterschied.

grüße,
Jan
 
So danke schonmal für die erste Antwort also:
BadWildbad ist mir auch attraktiver angekommen bloß bleibt die Frage welchen Kurs ich machen würde ich glaube der Freeride,Fun & Style Kurs würde am besten passen, da ich doch schon Erfahrung habe und in meiner Nähe 3 verschiedene Hometrails sind.
Zu den Leihbikes: Ich bin zwar noch nie mit einem Downhiller/Freerider gefahren aber es wäre halt schlecht wenn nacher halt das Fahrwerk mit viel zu "hohen" Federn ausgestattet wird. Weißt du viell. was für Leihbikes sie dort haben??

Ruben
 
Vonwegen welchen Kurs: Ruf am besten an und lass dich beraten. Geht am schnellsten und ist am sinnvollsten. Keiner hier weiß wie gut/schlecht du fährst, das wirst hier -wahrscheinlich- auch schlecht nachvollziehbar (so, dass man dir einen sinnvollen Tipp geben kann) beschreiben können.

Zu den Bikes: Keine Ahnung, im Zweifelsfrag frag halt auch einfach nach. Sag denen dann halt dass du ggf. die Sorge hast zu weiche oder zu harte Federn zu bekommen...

grüße,
Jan
 
Zurück