Fairfax Express, ein Klunker Aufbaufaden

Registriert
5. Dezember 2009
Reaktionspunkte
227
Hallo liebe Classicgemeinde,
alles fing so an:

Beim stöbern im Basar bin ich über ein Schwinn Fragment von 1941 gestolpert.
Donnerwetter, cool! Viel Arbeit! Ne, ich hab genug Projekte...
Sowas bekommt man aber so schnell nicht wieder angeboten...
Anschreiben kann man ja mal...

Wenig später war der traurige Haufen in meinen Besitz übergegangen.



So denn, erstmal Klunkerz in den DVD Player geschmissen und nen Bier aufgemacht...

Als ich den Rahmen dann zuhause hatte, wurde erstmal gesandstrahlt,
um zu kucken, was übrigbleibt.

Wenig später stand ich bei Herrn Fingerhut, der Rennradenthusiast und Spezialist für klassische Fahrräder und Mopeds
auf der Matte.

Er hatte für mich eine stabiele MTB Gabel mit Trommelbremsaufnahme.
Das Ding soll ja auch auf unseren Forstautobahnen bewegt werden...
Auch zwei linke Magura Crossgriffe aus den 70ern hatte er in NOS auf Lager, sowie sämtliche Züge, Gegenhalter, Nippel, etc.

Felgen, Speichen, Sattel, Pedale, Schaltung, Schraubkranz, u.s.w. hatte ich noch rumliegen.

Tomaselli Lenker, Vorbau und Naben sin Spenden von meinen Kumpels Uwe und Basti...

Soweit, sogut...



Nun steht die Farbwahl an.
Busty meinte, das Teil muß in Gold mit Metallflake daherkommen,
schön 70er Pornostyle.
Ich hatte sofor das Bild von dem goldenen Breezer im Kopf und finde
die Idee super...
Die Stencils für die originalen Scalloops liegen schon bereit und sollen in Cremeweiß erstrahlen.

Was haltet ihr davon?

Ich brauche noch ne TA Kurbel und ne menge Tips von Euch.

Bis bald und viel Spaß mit dem wahrscheinlich oldschoolichsten Thread im Forum...
 
Nix da Leinenöl ,da muss Candy Glimmerlack drauf
der Rahmen ist doch aus dem Frankfurter Raum .wenn ich mich nicht irre.
da gehört wohl ne einteilige Faulhaberkurbel rein bei so einem gr.Tretlagergehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du damit nicht durch Wintersalz fährst, mit Leinöllack farblos lackieren. Die Gabel passt ganz gut :daumen:

Hmmm:

6246587193_4d6f000f8e_b.jpg
 
@nordstatt

:love:
Den kenn ich doch woher :D Find den Naturlook von Metall, Holz usw. schau.

Flema's "Patina Cycle"


Zweimal "Le Tonkinois"- Leinöllack von Hand aufgetragen. Sehr ergiebig, lösungsmittelfei; die Malerei macht irre Spass.. dazu der Duft :-) Selfmade :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
danke für Euer Interesse an dem Projekt.
Ein Naturlook kommt nicht in Frage. Der Apparat wird Pulverbeschichtet, mit Fluid Film gespült und für die Ewigkeit versiegelt. Das hat er nach über 70 Jahren verdient...

Eine einteilige BMX Kurbel werde ich auch unter keinen Umständen an das Rad schrauben. Das Bike wird 10, bzw. 15 Gänge bekommen. Das BMX Tretlagergehäuse wird eine Adapterschale bekommen, um ein BSA Tretlager zu montieren. Dann kann auch die richtige Wellenlänge eingebaut werden.

Steuersatz wird ein Tioga oder Tange MX in verchromt werden.

@ Ze Flo und Huelse, die Teile könnte ich gut gebrauchen...


Cheers,
Matze
 
hallo matze,
mein bruder hatte anno dunnemal einen ford m 17 (badewanne) in einem gigantisch obskuren grün-gold metallic farbton. damals fast eklig, heute find ich die farbe supi für dein schwinni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, dass Du Dich tatsächlich an die Aufbereitung des alten Rahmen traust - freut mich.

Ich hatte immer die DX Excelsior von Otis Guy, Gary Fisher und Joe Breeze im Kopf. Aufbauen wollte ich den Rahmen dann mit gemischten Teilen aus den drei Rädern.





Ich freue mich auf weitere Bilder.

P.s.: Als Vorbau würde ich den Schwinn nehmen - sieht doch klasse aus (so schwarz wie beim Bike von Gary).
 
Zuletzt bearbeitet:
Uii von dem letzten, (Edit aus Verzweiflung: nehme alles zurück isn Schwinn), würde ich gerne mal ein Bild neben einem Santa Cruz V10 Carbon mal sehen. kommt bestimmt lustig zu sehen, was sich so in der Zeit alles getan hat xD
 
Hi Hentho,
der alte Schwinn Gooseneck Vorbau ist super, ich habe aber keine Ahnung,
wie ich den Tomaselli Lenker dadurch fädeln soll...

Cheers,
Matze
 
Danke,
aber hab ich schon...
Was noch fehlt, sind die Bremshebel und ne TA Kurbel.
Bitte nur komplette Kurbeln mit Kettenblättern und Schrauben anbieten...

Cheers,
Matze
 
Hallo, da bin ich wieder!

Am Freitag wurde lackiert und am Samstag hart durchgeschraubt.
Gestern konnte ich dann ein paar Fotos vom rolling Chassis machen...

Ich hab erstmal drangeschraubt, was ich rumliegen hatte und das
ist das Ergebnis:





und nach der Schrauberei erstmal einen:



Cheers,
Matze
 
hut ab, sehr nett geworden.
ich würde jedoch den lenker in eine linie mit dem gabelverlauf montieren, sonst siehts bescheuert aus. wie die kleinen boy sdie ihren bmx lenker "chicago style" parallel zum oberrohr montieren, um cool auszusehen.
gruss kay
 
hut ab, sehr nett geworden.
ich würde jedoch den lenker in eine linie mit dem gabelverlauf montieren, sonst siehts bescheuert aus. wie die kleinen boy sdie ihren bmx lenker "chicago style" parallel zum oberrohr montieren, um cool auszusehen.
gruss kay

Naja,

ein Klunker ist aber kein BMX Rad! Nach hinten gekippt (Gabellinie) dürfte das Cocpit recht kurz werden. Bei einem Cruiser oder Motorrad ist die Senkrechte Variante die sinnvollere mmn! Mit 'nem Cruiser werden ja eher seltener Barspins über den Double gezogen...

Ansonsten sehr hübschet Teil, auch wenn ich nicht so eine Schaltung verbauen würde, aber dat hat sicher historische Gründe...

Cheers
Daniel
 
Zurück