Falsches Training, Richtiges Training?!

Registriert
15. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Mtbler!
Ich habe Mitte April mit dem biken begonnen, auf einem Hardtail von Decathlon, Gewicht ca. 11,8kg. An meinem allerersten Tag schaffte ich gerademal 12km und 300hm und war fix und fertig. Ich war dann aber erstaunt wie schnell man beim biken Fortschritte macht, ich trainierte dann so 2-3 mal die Woche und erreichte nach 4 Wochen dann 800hm bei 32 km. Nach sechs Wochen erreichte ich dann mein Hauptziel, die Hornisgrinde im Schwarzwald, kennt ja der eine oder andere. Ich war natürich stolz wie Oskar. Jetzt fahr ich ein Cube Stereo mit ca. 13kg und werde das Gefühl nicht los, das ich keine Fortschritte machen, klar die Touren werden immer brutaler und umfangreicher, auch was die prozentuale Steigung angeht. Muss auch dazusagen, das ich vorher ohne Pulsuhr und jetzt mit Pulsuhr fahre, im Bereich von 150-170HF.
Ziel ist ein Alpencross 2010.
Über viele Antworten und Tips sag ich Danke im voraus:daumen:
 
Um sinnvolle Antworten zu erhalten, solltest du dein 'Geheimnis' gleich am Anfang lüften.

Mich würde mal dein Ruhepuls interessieren. Dein Alter? Das Gewicht deines Bikes ist unerheblich. Dein Gewicht ist wichtig.
Alter, Größe, sportlich vorbelastet? 32Km/800Hm, damit kann kein Mensch ausser dir was anfangen. Wie kommst du zu dem Bereich Hf 150 - 170 ?
 
hi flatteraugust, ich bin 31 und wiege 90kg, vorher machte ich null sport, ruhepuls liegt bei 85. 32km/800hm ist doch eigentlich verständlich. und 150-170 HF ist momentan der wert den ich erreiche wenn ich steilere Stücke fahre, Grüßle
 
Bei sowas macht man am anfang schnell fortschritte, mit der zeit wird das immer schwerer aber bleib aufjedenfall dran! das wichtigste ist dranzubleiben^^ du packst das:)
 
@Onur merci mal für aufbauende Worte, vielleicht ist es einfach eine Phase der Stagnation, die man überwinden muss, am meisten macht mir eigentlich die HF Kopfzerbrechen
 
...
Über viele Antworten und Tips sag ich Danke im voraus:daumen:

Naja du hast garkeine Frage gestellt. Auf was soll man also Antworten. Eine Antwort lautet auf jedenfall mal 42.

Um wirklich fest zustellen inwieweit sich dein Fitnesszustand verändert muss du dir eine Teststrecke suchen. Diese fahren und die Werte für Puls, Geschwindigkeiten und Zeit aufschreiben. Diese Werte sammlen und über ein längere Zeitraum auswerten, wenn die Zeiten besser werden, ist das ein Anzeichen dafür, dass du besser/schneller wirst. Soviel mal zum Thema werde ich besser/schneller.

Was nun ein richtiges Training, gezielteres Training angeht gibt es hier im Forum und in anderes diversen Foren zigtausend Thread die sich damit befassen. Immer wieder erscheinen in einschlägigen Fachzeitschriften Artikel dazu und ich ich bin fest der Meinung das die Welt und dieses Forum nicht schon wieder ein Thread dazu braucht. Einfach mal suchen und lesen. Amazon hat da ganz sicher auch ne ganze Bibliothek dazu.
 
@Dortmunder die Idee mit Werte festhalten find ich ganz gut, ok eine Frage wäre gut gewesen, also hier die Frage "Wie bekomm ich meinen Puls in den Griff"?
 
...

hier die Frage "Wie bekomm ich meinen Puls in den Griff"?

du bist 31, hast vorher noch nie Sport gemacht, wie du sagst, und radelst seit ca 4 Monaten. Ich würde mal sagen dein Herzkreislaufsystem hat sich auf die neue Belastung noch nicht eingestellt. Das wird auch noch dauern. Ich bike seit 5 Jahren und hab schon immer Sport gemacht und kann im Grunde mein Puls ganz gut regulieren. Aber das brauchte halt Zeit und du solltest mit Trainingsplänen und entsprechender Auswertung arbeiten, um an Zahlen die Veränderungen sichtbar zumachen. Ansonsten immer weiter machen und nicht aufgeben.
 
Hallo,

Nein du machst dass sehr gut, du hast dir ein Ziel gesetzt: Alpencross 2010, dass du erreichen willst!
Tip für ein effektiveres Training:
Neben Ruhepuls ist auch wichtig wie hoch dein wirklicher Maximalpuls ist.
Vor der Ermittlung des Maximalpulses musst du über eine ausreichende Grundlagenausdauer verfügen und eventuell vorher Absprache mit deinem Arzt treffen. Den Maximalpuls ermittelst du über einen Belastungstest, bei dem du dich richtig quälen musst und über deine Grenzen gehst. Am besten auf einer langen Steigung, vorher natürlich ordentlich warm machen.
Wenn du den Max. Puls (MP) hast legst du für dich deine Trainingsbereiche fest.

Bereich 1: 60-65 % des MP : Regeneration,
Bereich 2: 65-70 % des MP Grundlagenausdauer,
Bereich 3 70-80 % des MP: Trainig der aeroben Kapazität,
Bereich 4 80-85 % des MP: Training für höheren Laktat Schwellenwert und
Bereich 5: 86 % und höher: Training der aeroben Ausdauer.

Die Kunst ist nun für dich persönlich die richtige Komposition aus den verschieden Bereichen zu finden. Da gibt es sehr viele verschiedene Trainingspläne. Wenn du schnell Fortschritte machen willst must du auch Intervalltraining im Bereich 5 machen und dich quälen.
Aber am besten vorher mit deinem Arzt absprechen wie gesagt! Vor allem vor einem Belastungstest!

Viel Spaß!
Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
hi flatteraugust, ich bin 31 und wiege 90kg, vorher machte ich null sport, ruhepuls liegt bei 85. 32km/800hm ist doch eigentlich verständlich. und 150-170 HF ist momentan der wert den ich erreiche wenn ich steilere Stücke fahre, Grüßle

Ruhepuls 85? Bist du dir da ganz sicher? Das erscheint mir viel zu hoch. Wie hast du das ermittelt?
 
@Vizepräsident, danke für die wertvollen Tips, macht mir alles wieder mehr Hoffnung natürlich auch ein Dank an alle anderen
 
@Dortmunder die Idee mit Werte festhalten find ich ganz gut, ok eine Frage wäre gut gewesen, also hier die Frage "Wie bekomm ich meinen Puls in den Griff"?

Dazu ist Grundlagentraining nötig. Ich mache dies seit rund 9 Monaten und fahre inzwischen selbst steile Anstiege im GA-Pulsbereich hoch. Die gleichen Anstiege bin ich früher kurz vorm Kollaps hochgekeucht. Heute kann ich beim Uphill sogar essen.

Deinen Ruhepuls halte ich auch für zu hoch. Mal morgens vor dem Aufstehen messen.

@FlatterAugust: Ich bin Raucher und mein RP liegt zwischen 46 und 48. Wenn er so über 52/53 oder höher ist, dann weiß ich das ich am Vortag zuviel trainiert habe. Oder zuviel gefeiert :D habe.
 
Ja also das mit dem rauchen stimmt schon, gut ist ja auch kein weltuntergang, auch ich weiß das es nicht gerade sportlich gesehen förderlich ist, ist aber nun mal so. ich mess jetzt morgen früh nochmal! wie gesagt ich fahr noch nicht lang mit pulsuhr, ich weiß bloß das bei 170-175HF und steiler Steigung wird es problematisch 7km/h zu fahren, jetzt nich lachen, ich fahr halt erst seit mitte april, es liegt weniger am muskelaufbau sondern wie gesagt an der HF
 
Mach den Brustgurt einfach über nacht um und lege die Puls uhr auf den Nachttisch, und morgen schaust Du wenn Du aufwachst gleich drauf, dann hast Du ungefähr Deinen Ruhepuls.

Was heißt denn bei dir steil? Steil ist ja relativ.
 
Das Du als Anfänger und Hobbybiker, dort nicht mit 20 km/h hochfahren kannst sollte klar sein. Versuche so eine Übersetzung zu fahren, dass Du noch einigermaßen locker treten kannst und übe den runden Tritt, also ziehen und drücken zu gleich( links drücken, rechts ziehen und umgekehrt). Am besten übst Du das in der Ebene oder auf einem Ergometer respektive auf der Rolle.
 
@bikology ja danke mal für den tip, das mit dem runden tritt ist so ne sache, stimmt schon, ist das denn sehr wichtig um Kräfte zu sparen?
 
Zurück