Faunus LSD / Steuersatz (Schrauber)

pedale3

Quereinsteiger
Registriert
11. Februar 2004
Reaktionspunkte
21
Ort
Menden (Sauerland)
Gemeinde der Schraubenden Biker,

mich intressieren eure Erfahrungen zu wirklich guten Steuersätzen!

Nach 14 Monaten stiefmütterlicher Behandlung ist der verbaute 'cane-creek' eingegangen (verrostet), Super :daumen:
Wenn man im Web stöbert, scheint das 'normal' zu sein :p
Am Rennrad hält das (billig-) 1" Teil schon 8 Jahre, und das hat andere Sommer erlebt als den in 2003. Bei ca 30-80$/Stk. ist das doch reine Verarschung, oder?

DESHALB:
- Welcher Steuersatz hält ohne Rohe-Eier-Behandlung länger durch? Die Acros AH-06/AH-06S scheinen gut zu sein? Wo gibt es die rostfreie S-Version.

- Gibt es beim Faunus LSD Besonderheiten/Tips beim Aus- oder Einbauen zu beachten, Steuersätze verpressen mußte ich bisher nämlich noch nie. Tips zur Abdichtung im LSD Rahmen, etc.


:i2:
 
Hallo pedale3,

der Acros AH 06 ist gut gedichtet, der sollte auch in der normalen Version halten, gut gefettet jedenfalls.
Für das Einpressen des Steuersatzes empfehle ich gutes Werkzeug, die Toleranzen sind recht eng, zumindest war´s bei meinem Rahmen so.
 
@ALL

das Thema ist hier Technisch schon zur genüge Diskutiert, einfach dem Link von LUMIX folgen!

Trotzdem finde ich es völlig unverständlich, dass gedichtete und gefettete Lager nach kurzer Zeit zerbröseln! Ein 'Witz in Tüten (Rohren)'!

Verrostet war übrigens nur das unterer Lager. Das habe ich ich jetzt, bis der AH-06 am Start ist, gefettet und nach Oben getauscht. Ist nicht optimal, aber man kann damit erstmal fahren.

eom. :i2:
 
Zurück