Hallo zusammen,
ich fahre auf drei Bikes 1x11, mit 12x habe ich mich noch nicht befasst.
Ich hab vor einiger Zeit o.g. Kurbel FC-M5100 gekauft, ursprünglich für was anderes geplant und ist jetzt über.
Ich hab mir nen Fully Rahmen gekauft und da ich den Radsatz eh auch selber baue, kommt da gleich Microspline und wg. der größtmöglichen Bandbreite 10-51 auf 12fach, soll alles Deore M6100 werden..
Jetzt steht bei der Kurbel für 1x11 und desweiteren für Achsbreiten 135, 142 und 148 im Text und für 1x12 gibts es ne extra Deore 6100 Kurbel, die anstatt 50 knapp 80 Euro kostet und so hässliche Kettenblätter hat.
Spricht technisch was dagegen, die Kurbel für 12fach zu verwenden? Wie gesagt mit 12x noch nie befasst.
Einbaubreite habe ich eh nur 142. Mich wundert nur, dass die 135 bis 148 als Angabe hat, es gibt doch extra Boost Kurbeln?
Schon mal Danke
Markus
ich fahre auf drei Bikes 1x11, mit 12x habe ich mich noch nicht befasst.
Ich hab vor einiger Zeit o.g. Kurbel FC-M5100 gekauft, ursprünglich für was anderes geplant und ist jetzt über.
Ich hab mir nen Fully Rahmen gekauft und da ich den Radsatz eh auch selber baue, kommt da gleich Microspline und wg. der größtmöglichen Bandbreite 10-51 auf 12fach, soll alles Deore M6100 werden..
Jetzt steht bei der Kurbel für 1x11 und desweiteren für Achsbreiten 135, 142 und 148 im Text und für 1x12 gibts es ne extra Deore 6100 Kurbel, die anstatt 50 knapp 80 Euro kostet und so hässliche Kettenblätter hat.
Spricht technisch was dagegen, die Kurbel für 12fach zu verwenden? Wie gesagt mit 12x noch nie befasst.
Einbaubreite habe ich eh nur 142. Mich wundert nur, dass die 135 bis 148 als Angabe hat, es gibt doch extra Boost Kurbeln?
Schon mal Danke
Markus