FC-M5100 Deore 1x11 Kurbel für 1x12? Achsbreiten?

Registriert
3. Oktober 2018
Reaktionspunkte
4.179
Hallo zusammen,

ich fahre auf drei Bikes 1x11, mit 12x habe ich mich noch nicht befasst.
Ich hab vor einiger Zeit o.g. Kurbel FC-M5100 gekauft, ursprünglich für was anderes geplant und ist jetzt über.

Ich hab mir nen Fully Rahmen gekauft und da ich den Radsatz eh auch selber baue, kommt da gleich Microspline und wg. der größtmöglichen Bandbreite 10-51 auf 12fach, soll alles Deore M6100 werden..


Jetzt steht bei der Kurbel für 1x11 und desweiteren für Achsbreiten 135, 142 und 148 im Text und für 1x12 gibts es ne extra Deore 6100 Kurbel, die anstatt 50 knapp 80 Euro kostet und so hässliche Kettenblätter hat.

Spricht technisch was dagegen, die Kurbel für 12fach zu verwenden? Wie gesagt mit 12x noch nie befasst.

Einbaubreite habe ich eh nur 142. Mich wundert nur, dass die 135 bis 148 als Angabe hat, es gibt doch extra Boost Kurbeln?


Schon mal Danke
Markus
 
Ich dachte es mir schon.
Hatte mich mit dem Thema noch nie beschäftigt, da an allen drei 1x11 Bikes China Kettenblätter laufen, 1x an ner M8000 XT Kurbel und 2x einfach ne 3fach Kurbel mit 1x Blatt mittig.

Der Lochkreis 96 und assymetrisches Lochbild wird wahrscheinlich der selbe sein wie bei den größeren Kurbeln, sprich wenn ich mal vom 32er auf ein 30er will oder gar ein farbiges China Blatt verbauen möchte?
 
Also die Kurbel kann wohl alles?


Ich hab jetzt mal bei Shimano direkt nachgesehen.

Die Kurbel ist wirklich von normal bis Boost angegeben.

1611486528060.png




Desweiteren gibt es dann in der Einbauanleitung, die für alles von Deore bis XTR geht, nur zwei versch. Wege, nämlich nur für die 91xx Serie und einen zweiten Weg "Standardtypen".

1611486684512.png




Weg Nummer 1
1611487228448.png



Weg Nummer 2 für alle restlichen Kurbeln

Für einige Kurbeln werden dann Distanzen benötigt. Für die ganzen geraden Typnummern wie 4100, 5100, 6100, 7100 aber wohl nicht nötig.


1611486650480.png








Ich interpretiere es jetzt so, dass ich die Kurbel für alles einfach so anbaue... Klingt komisch, ist aber wohl so...o_O
 
Nein ist nicht so
Shimano hat die x1000 Kurbeln fälschlicherweise auch für 142mm freigegeben mit 52mm Kettenlinie.

Dann fällt aber die Kette gern am obersten Ritzel runter bzw Schaltung läuft da sehr mies.

Gibt genug Threads darüber
 
Ja, ich bin jetzt mal einfach auf die Herstellerinfo gegangen. Die Kurbel hatte ich ja ursprünglich nur für ein 135mm Bike gekauft. Jetzt liegt sie da, gefallen tut sie mir eh und ich möchte die eben jetzt verwenden.

Was kann man jetzt tun... Wenn ich das richtig verstehe, muss ich weiter rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
Das erreichst Du durch Versetzten eines Distanzringes unter den Lagerschalen von links nach rechts, oder eben durch ein Kettenblatt mit Offset:
Also ich finds ja irgendwie idiotisch, ein Blatt für 45 Taler zu kaufen, wo die ganze Kurbel nur 49 kostet ;)



Am Hardtail mit 148mm und Boost M8000 ex 2fach Kurbel habe ich ein Narrow Wide China Blatt montiert. Da ging das ganz pragmatisch, denn das Blatt sitzt da ja dann auch nicht mittig, wie an ner 3fach Kurbel, sondern zu weit aussen. Längere Schrauben und mit Beilagscheiben rund 2mm nach innen adaptiert. Läuft seit rund 2 Jahren perfekt...


Muss mir das mal bei dieser 5100 Kurbel erst ansehen. Da sind die Schrauben meine ich anders.
 
Ich meine, die M8000 hatte ich erst nur eine Scheibe mit den Standardschrauben verbaut, da noch genügend Restgewinde war. Glaub beim BikeDiscount hab ich dann noch bissl längere gefunden und dickere Scheiben untergelegt. Ist schon ne Weile her, müsste erst mal nachsehen...


Ich schraub morgen mal die vorhandenen aus der 5100 raus und messe.
Ein BCD 96 China Blatt mit asymetrischen Lochbild hab ich noch liegen. Ich meine fast, die sind ein wenig dicker, kann mich aber täuschen.
 
Nur nochmal kurz zum Verständnis.

Der Rahmen, in den die Kurbel soll, hat ja noch BSA Gewinde und 73mm und 142mm Achse. Ich bestell grad Teile und da das BB-MT800 XT Innenlager.

Da kommt lt. Anleitung dann nur rechts ein Distanzring rein (Antriebsseite).
Wenn ich diesen 2,5mm Ring nach links versetze, sollts ja schon deutlich besser werden oder passen?
 
Zurück